Hallo Pia&Roger und Michl,
bei laufendem Motor in Stellung "N" schalten und rollen ist kein Problem. - Dazu ist "N" schlieslich da.
Wenn man an der Ampel auf "N" schaltet und wartet ist dies auch kein Problem. Man sollte nach dem schalten auf "D" oder einen Gang nur mit dem gasgeben warten bis das Getriebe einen Gang geschaltet hat (merkt man am leichen ruckeln und den dann einsetzenden Vorwärtsdrang).
Was Automatikgetriebe nicht möge ist:
Abschleppen - Wenn der Motor nicht läuft, arbeitet auch die im Automatikgetriebe vorhandene Ölpumpe nicht. Dadurch werden viele Teile im Getriebe nicht geschmiert und es kann beschädigt werden.
Abschleppen und mit laufendem Motor und das Getriebe auf "N" funktioniert ohne Probleme.
Bei hoher Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang schalten - dadurch werden die Bremsbänder, welche die Drehzahl der Zahnräder beim schalten anpassen übermässig stark belastet und verschleissen sehr stark oder reissen sogar ab. Ein automatisches runterschalten z.B. vom 3. in den 2. ist dann nicht mehr möglich. Es schaltet nur noch automatisch hoch.
- Der Tip mit dem "vorher Vollgas geben" bewirkt nur, dass der Motor von sich aus hochdreht und beim runterschalten nicht durch Räder/Achse/Getriebe auf eine höhere Drehzahl gebracht werden muss. Das Getriebe wird also schon etwas geschont - man muss es aber richtig machen.
"Vollgas" ist allerdings nicht nötig - nur etwas Gas damit der Motor von selbst hochdreht.
@Pacecar
Mit dem Gas geben warten bis ein Gang eingelegt ist - dann passiert auch nichts.
@Frankyboy
zu 1. - "P" ist für Parken und nicht für die Ampel - "N" und bremsen reicht.
zu 2. "Vollgas" nicht - nur etwas Gas, damit die Drehzahl des Motors der des dann einen Gang runtergeschalteten Getriebes angepasst wird.
zu 3. Die Betriebsanleitungen der verschiedenen Getriebe beachten
Da bei den Getrieben das Öl nicht durch Verbrennungsrückstände verunreinigt wird, muss es auch nur sehr selten gewechselt werden.
- Ölstand kontrollieren und nachfüllen reicht für viele Kilometer
zu 4. Wenn man es richtig macht nicht
Wenn man im 3. Gang und hoher Drehzahl noch weiter runterschaltet, so das
der Motor beinahe im roten Drehzahlbereich ist, dann ist das natürlich schädlich. - Also immer alles in Maßen oder ein Sportgetriebe besorgen
zu 5. in den USA gibt es Firmen, die verstärkte Getriebe anbieten oder vorhandene umbauen. Es sind auch "Highperformance Kits" erhältlich.
Je nach Typ 120$ - 350$, oder ca. 750$ mit Umbau (ohne Transportkosten)
Man kann auch allerlei Getriebe kaufen - bis hin zu Dragster-Versionen.
Alles eine Frage des Geldbeutels - in Amiland ist beinahe nichts unmöglich.
Mal einige Beispiele:
https://www.thmonster.com/transmissions/...index.html
https://www.dynamicconverters.com/transmissions.htm
https://www.converter.cc/high_performanc...ssions.htm
In D gibt es auch Anbieter - habe aber gerade keine Adresse.
zu 6. Geht nicht ganz so einfach - das Getriebe sperrt und schaltet nicht.
- Aber lieber nicht versuchen!
Gruß
Dirk