Tachoantrierb TH00 / 3.55er Diff.
#1
Moin an die C3 Fraktion, speziell an die C3 mit TH400 Experten!

Ein Kumpel von mir hat einen Diplomat, der von 6 Zylinder auf V8 (327er) umgerüstet wurde. Der Wagen hat ein TH400 Getriebe und besaß dazu ein 2.73er Diff. Auf diese Konfiguration war auch der Tachoantrieb ausgelegt und zeigte auch genau an.
Jetzt wurde das 2.73er Diff. gegen ein 3.55 Diff. getauscht. Nun passt das Verhältnis Tachoantrieb zum Diff. nicht mehr. Der Tacho zeigt jetzt so zirka 20 Km/h zuviel an. Nun kann man ja die Speedometer drive gears austauschen. Gibt es in wirklich vielen Versionen. Leider kann ich momentan noch nicht sagen wie viele Zähne der alte Antrieb jetzt hat. Lediglich die Farbe ist bis jetzt bekannt. Orange. Arbeite aber daran, diese Info schnell nachzureichen.
Ich gehe nun mal davon aus, dass mehr Zähne künftig zum Einsatz kommen müssen. Mehr Zähne bedeuten aber auch sicher einen größeren Durchmesser. Passt das dann überhaupt noch?
Womit wir bei meinen Fragen wären:
Kann mir jemand sagen, wie viele Zähne man haben muss für das richtige Verhältnis?
Welche Antriebe passen denn überhaupt da rein?
Kann ich das modifizieren, falls die Größe nicht passt?

Freue mich schon auf fachkundige Beiträge!!

Grüße,
  Zitieren
#2
Hi,

nach Paragon wäre orange = 35 Zähne (auf Paragon Link nach unten blättern)

Wenn sich die Getriebewelle 35 mal dreht, dreht sich die Tachoantriebswelle dann 1 x, d.h. nach meiner Ansicht müsste das neue Ritzel mehr Zähne haben grösser sein, damit sich die Tachoantriebswelle langsamer dreht.

Die Abweichung von 1:2.73 auf 1:3.55 entspricht einer Reduzierung von 23 %, wenn der Tacho vorher genau gegangen ist. Bei welcher Geschwindigkeit sind die 20 km/h Abweichung?

Berechnungsbeispiel: Werden 120 km/h bei echten 100 km/h angezeigt, sind das 20% zuviel oder anders herum gesagt muss von 120 aus eine Reduzierung um 16,6 % erfolgen um auf 100 km/h zu kommen. Also müsste das Ritzel um 16,6 % grösser sein, d.h. 35*1,166=40,8 Zähne haben. Also sollte das 40er oder 41er Ritzel passend sein.

Vorausgesetzt es passt platzmässig, ich kann dies nicht leider beurteilen, ich habe bei meiner C3 von Kienzle-VDO ein Triplex-Zwischengetriebe einbauen lassen, als ich auf die 2.73er Achse gegangen bin.

Oft hat der mechanische Tacho aber unterschiedliche Abweichungen bei verschiedenen Geschwindigkeiten, da muss man sich dann das für sich "passende" raussuchen. Mein Tacho geht jetzt z.B. bis 120 km/h leicht nach und ab 160 km/h leicht vor.

Viel Erfolg
und viele Grüsse
Hermann
  Zitieren
#3
Hallo Bernd,

es gibt Ritzel von 34 bis 45 Zähnen.Da die Ritzel unterschiedliche Durchmesser haben gibt es 2 unterschiedliche Deckel(das Teil das mit einer Klemme ,ähnlich Zündverteiler) am Getriebe.
Der eine Deckel ist für 34 bis 39 Z,der andere 40-45 Z,also jeweils für 6Ritzel.

Die Größe ist auf dem jeweiligen Deckel erhaben angegossen!

Die Ritzel kosten 6-10Dollar,der Deckel (Auto Speedo Gear Drive Fitting in Transmision for Gears
Ww/40-45 teeth) kostet 57,99Dollar im Corvette America Katalog 2009 Seite 278.

Gruß Hermann
  Zitieren
#4
Hallo,
auf der Seite von Paragon, die Hermann angibt, ist ganz unten ein "Tech Tip" mit einer sehr guten Tabelle. Dort siehst Du die unterschiedlichen Tachowellenritzel für die jeweiligen Diff-Übersetzungen und Reifengrössen.
Auch hilfreich : https://www.bgsoflex.com/speedo1.html

Uli Hallo-gruen
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  82er Diff-Ablass/Füllschraube Mac82 9 2.672 01.06.2021, 18:20
Letzter Beitrag: Mac82
  Wieviel mm Spiel dürfen die Sideyokes am Diff haben? Günther-C3 29 11.722 04.05.2021, 22:27
Letzter Beitrag: zuendler
  Diff 2,73 perlen 27 13.943 22.04.2021, 19:13
Letzter Beitrag: Daniel-NRW
  82 Cross Fire. Mein Diff ist auseinander gebaut. Dringend. Suche dieses Teil Bombe 4 6.646 26.11.2020, 08:25
Letzter Beitrag: Bombe
  Endschalldämpfer/ Diff kalle1 2 2.656 17.08.2020, 09:30
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de