Frage zum Motor
#61
Ich konnte vorstellen das der Drehwiederstand einen neuen HV pumpe Verteilern die schön vorbelastet war,den rest gibt.Hab auch von sog. "Spark scatter" gelesen,was ein HV pumpe verursachen kann,aber nie erliebt.

Solche Löcher im verteiler habe ich nie gesehen,aber Oel unter'm kappe schon.War eine kombinierung aus
ein klaprigen Verteiler und fehlenden Kurbelgehäuseentluftung.
  Zitieren
#62
Hallo

Zitat:Mach das bloß nicht wenn du Öldruck in das Rohr des Verteiles bringst wir er oben unter der Verteilerkappe mit Öl gefluttet

Joerg, obschon ich blind alles tun wuerde, was du schreibst oder sagst, so muss ich hier aber das Gegenteil behaupten.

Seitdem ich diese Loecher gebohrt habe vor 4oder 5 Jahren, hat mein Verteiler gehalten.
Vorher habe ich alle 2 Jahre die Buchsen und Schaft wechseln muessen, das 2 mal.

Das Oel das nach oben rausgedrueckt wird, laeuft in den Motor ( zumindest beim BB ) ab, bevor es in der Kappe des Verteilers ankommt.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#63
Hallo Günther


Glaube ich dir

Dann ist dein Verteiler oben noch sehr gut weil oben dichtet nur eine Bronze Buchse zur Kappe ab
Wenn mal Öl nach oben kommen sollte bohr in der Mitte des Verteilerschaftes ein kleines Loch dann kann das aufsteigende Öl wieder ablaufen Haben die MSD Verteiler auch





Mg Jörg King



.
  Zitieren
#64
Hallo

Meiner hat da Ablaufloecher, das Oel kann sich dort nicht auffuellen.

Ich hatte Oel in der Kappe , sogar viel, so dass es wieder durch das Kabelloch ablief ueber die Kupplungsglocke auf den Boden, bevor ich diese Loecher bohrte.

Die untere Buchse war jedesmal total abgeschliffen. Wechselte die Buchsen + Schaft und 2 Jahre spaeter wieder Oel und wieder die untere Buchse abgeferssen.
Dann nochmal alles gewechjselt und die Loecher gebohrt und nun seit 4 oder 5 Jahren OK.

Das Problem, das ich beim Buchsenwechsel hatte, ist dass die untere Buchse nachgeahlt werden musste, da nach dem verbau der Schaft nicht mehr durchging. Vor dem Einbau der Buchse konnte man den Schaft einschieben.

Habe beide male versucht, zu sehen, ob die untere Buchse mit der oberen fluchtet. Kann man aber auch am Schaft feststellen, da er sonst schwer dreht.

Im US Forum ist das Ausschlagen der unetern Buchsen bei den zumindest alten Verteilern recht bekannt, besonders wenn man HV oder HP Pumpen benutzt, da die Seitenfuehrungskrafte an der Buchse erhoeht werden durch den hoeheren Oeldruck, den die Pumpe pumpen muss.

Vielleicht hatte ich Pech beim ersten Verbau neuer Verteilerteile, wuestte aber nicht, was ich beim 2ten mal anders gemacht habe.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#65
Zitat:Original von Strippe
Super, vielen Dank...hab gerade in der Rechnung nachgesehen und genau dieser Motor ist es -10067353-
also hat der dann 250PS. Ist dieser Motor ok?
Was kann man, wenn überhaupt, an Leistungssteigerung mit den Edelbrockteilen erwarten?

Grüße,
Strippe


Diese Motor wird von GM mit 195 PS angegeben.Angaben sind hochst wahrscheinlich mit serien teile.Gibts "möglichen" 260 PS jenach Ansaugkrummer und Vergasser. Von Leistungs bereichen keine angaben,da GM nicht voraus sehen kann was mann sonst drauf macht.

https://www.newgmengines.com/10067353.html

Bei Pace performance wird derselben motor mit 250 HP @4300 RPM, 350 ft. lbs. Drehmoment @ 3600 RPM,aber keinen tön uber welches Ansaugkrummer,Vergasser,Nocke oder Auslass verwendet wurde. ,um diese ergebniss zu erzielen.

https://paceperformance.com/i-6484484-10...rucks.html

Und hier werden uberhaupt kein Leistungsangaben geschrieben.

https://www.crateenginedepot.com/57-Ltr-...P9447.aspx

Der Nocke im alle Anaben ist sogar stumpfer als die im Serien 1979 L48 Corvettes ,die mit 198PS@4000>RPM / 285Ft/lbs drehmoment@ 3200>RPM,angegeben wird.

So ohne genau zu wissen was jetzt drauf/drin ist,(Ansaugkrummer,Vergasser,Nocke und Auslass)und ob alles aufeinander abgestimmt ist,kann mann nichts behaupten.
  Zitieren
#66
@@@ Günther


Zitat:Ich hatte Oel in der Kappe , sogar viel, so dass es wieder durch das Kabelloch ablief ueber die Kupplungsglocke auf den Boden, bevor ich diese Loecher bohrte.


dann hat sich das ja bestättigt was ich gesagt habe OK!



Mfg Jörg King

.
  Zitieren
#67
Hallo

Ja, allerdings war das bevor ich Löcher bohrte gemäss der Zeichnung.
War wohl durch die zerschlissene untere Lagerbuchse und dadurch eben auch durch eine zerschlissene obere Buchse, obschon die obere fühlbar OK war. Öldämpfe haben sich dann hoch gedrückt durch den Kurbelwellenraumdruck und dort gesammelt, bis es eben genügend war, um durch den Vertelerboden wieder abzulaufen. War ne ganze Menge. Hatte ordentliche Pfützen unter dem Auto.

Nach dem ersten Buchsenwechsel war es kurze Zeit OK, kam aber wieder, und ich fand die untere Buchse wieder komplett verschlissen. Fast bis auf den Gussverteiler abgeschliffen .

Bin selbst gespannt, wie lange er jetzt halten wird. Die Öllöcher schmieren das Ritzel des Verteilers und das der Nockenwelle und das andere Loch eben die Buchse zum Verteilerschaft.

Original werden diese Teile nur durch die Öldämpfe geschmiert.

Viele glauben nicht, dass man Öllecks haben kann wegen dem Verteiler . Immer wieder schwer überzeugend rüberzukommen, wenn unfindbare Öllecks gesucht werden.

MfG. Günther

Die Löcher im Verteilerschaftgehäuse waren original da, recht grosse. Deshalb kann sich kein Öl im Verteilerschaftgehäuse ansammeln.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#68
Hi Günther


Zitat:Die Löcher im Verteilerschaftgehäuse waren original da



Du hast einen Guss Verteiler im Alu der neueren BJ. ist keins drin





Mfg Jörg King




.
  Zitieren
#69
Hallo

Das erklärt unser Missverständnis.

Bis hoffentlich bald mal. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.449 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 Fächerkrümmer Frage Hausmeistermathew 26 2.693 14.12.2023, 08:33
Letzter Beitrag: Hausmeistermathew
  Frage C 3 Verdeck Pontiacman 3 1.268 05.10.2023, 08:12
Letzter Beitrag: Wesch
  Erfahrungen zum Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style Ingolf996 27 3.693 01.10.2023, 13:44
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Frage an Uli (stingray427) bezüglich der Uhr Mikelonia 3 1.038 31.08.2023, 12:25
Letzter Beitrag: stingray427

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de