Motor läuft nach...
#1
Hallo zusammen
Hab in den Foren schon gesuchr aber kein passenden beitrag gefunden, vieleicht kann mir ja so jemand nen Tipp geben. Und zwar läuft bei meinem Schätzchen Bj. 75 der Motor oft weiter obwohl ich den Schlüssel rumgedreht und abgezogen hab...?
Also so ein paar Sekunden eben und dann wenn ich gleich wieder starten will springt sie fast nicht mehr an???
Hat jemand ne idee?
Immer Lächeln....
  Zitieren
#2
Google mal "nachdieseln".

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#3
Danke habe ich gerade gemacht.
Mhhh steht drin auf jeden fall mal 98 Oktan Tanken und ich hab das letzte mal es mit E 10 probiert.....
Immer Lächeln....
  Zitieren
#4
Was immer Du da gelesen hast, nimm Dir lieber die Zündung zur Brust.
Hört sich schwer nach Spätzündung an. Verteiler gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann kommst Du auf mehr Vorzündung. Mit Strobolampe wäre prima, kann man aber auch nach Gefühl machen.
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung.
Ohne  Name und Ort keine Antwort, ebenfalls für Facebook Spalter!

  Zitieren
#5
Zitat:Original von Woodstock
Was immer Du da gelesen hast, nimm Dir lieber die Zündung zur Brust.
Hört sich schwer nach Spätzündung an. Verteiler gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann kommst Du auf mehr Vorzündung. Mit Strobolampe wäre prima, kann man aber auch nach Gefühl machen.

wird halt obenrum gefährlich gell Zwinkern
CO fetter drehen hilft auch.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#6
Beim Nachdieseln ist meiner Meinung nach die Einstellung der Zündung völlig unerheblich. Der Zündschlüssel wurde ja rumgedreht, folglich ist die Zündung stromlos und damit kann auch kein Funke mehr eine Zündung verursachen.

Die Ursache ist vermutlich der Sprit. Der hat im Winter nicht soviel Oktan soweit ich weiß. Hatte man mir mal irgendwann erklärt... es kann auch im Frühjahr vorkommen, wenn man an einer kleinen Tanke tankt, wo noch Wintersprit in den Tanks lagert. Und wenn dann die Neigung zum Klingeln eh da ist (weil z.B. der Motor Gußköpfe oder eine Nockenwelle für hohem Zylinderdruck hat), dann reichen die ein oder zwei Oktan des Wintersprits für ein Nachlaufen aus.

Probier mal einen halben Tank mit höher-oktanigem Benzin... (vermute mal, Du hast das Problem erst seit kurzem). Wenn Du dann das Problem nicht mehr hast, hast Du die Ursache gefunden.

Die CO-(Leerlaufgemisch-)schrauben etwas fetter zu stellen, könnte in der Tat auch helfen. Nur müffelt die Süsse dann im Leerlauf etwas mehr.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#7
Konnte auch "dieseling" sein wie es die Amis nennen oder wie es mir geschehen ist..hatte gerade die ganze Verkabelung im Motoraum erneuert und einen Kabel falsch verbunden. Aber Motor lief dauernd nach, nicht nur ein paar Sekunden. Es konnte auch sein dass der Motor zu heiß sei...habe ich auch mal von einem Profi gehört.
  Zitieren
#8
Zitat:Original von V8yunkie
Beim Nachdieseln ist meiner Meinung nach die Einstellung der Zündung völlig unerheblich. Der Zündschlüssel wurde ja rumgedreht, folglich ist die Zündung stromlos und damit kann auch kein Funke mehr eine Zündung verursachen.

Die Ursache ist vermutlich der Sprit. Der hat im Winter nicht soviel Oktan soweit ich weiß. Hatte man mir mal irgendwann erklärt... es kann auch im Frühjahr vorkommen, wenn man an einer kleinen Tanke tankt, wo noch Wintersprit in den Tanks lagert. Und wenn dann die Neigung zum Klingeln eh da ist (weil z.B. der Motor Gußköpfe oder eine Nockenwelle für hohem Zylinderdruck hat), dann reichen die ein oder zwei Oktan des Wintersprits für ein Nachlaufen aus.

Probier mal einen halben Tank mit höher-oktanigem Benzin... (vermute mal, Du hast das Problem erst seit kurzem). Wenn Du dann das Problem nicht mehr hast, hast Du die Ursache gefunden.

Die CO-(Leerlaufgemisch-)schrauben etwas fetter zu stellen, könnte in der Tat auch helfen. Nur müffelt die Süsse dann im Leerlauf etwas mehr.

Gruß,
Thomas

Hallo Thomas,
du hast recht mit dem was du über den Einfluss der Zündung zum Nachdieseln schreibst. Die Zündung verdreht nur der leichtfertig nach vorn, der unbewusst oder vorsätzlich seinen Motor schlachten will !

Mit der Oktanzahl liegst du aber falsch, die ist Sommer wie Winter gleich. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterkraftstoff. Der Winterkraftstoff hat hauptsächlich einen höheren Dampfdruck, um bei kalten Temperaturen die Gemischaufbereitung zu verbessern.
Dennoch ist dein Rat einen Kraftstoff mit höherer Oktanzahl zu probieren richtig, denn das Nachdieseln wird von heißen Rußpartikeln im Brennraum hervorgerufen. Gibt man beim Nachdieseln Gas, so wird der Brennraum durch die größere Frischgasmenge gekühlt, so dass es meistens aufhört. Beim Handschalter empfiehlt sich aber eher das Abwürgen des Motors durch einen eingelegten Gang, oder der Einbau eines Abschaltventils, das die Leerlaufdüse des Vergasers stromlos (Über Kl.15 angesteuert) absperrt.
Kaputtgehen tut der Motor durch das Nachdieseln an sich nicht, da die auftretenden Drücke und Kräfte durch die geschlossene Drosselklappe klein sind.

Gruß

Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Überholter Motor Ölverbrauch tkhein 26 1.654 Vor 46 Minuten
Letzter Beitrag: Wesch
  82er läuft immer wieder zu fett beim Kaltstart Daedalus 6 440 25.06.2024, 18:51
Letzter Beitrag: Daedalus
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 2.602 17.04.2024, 18:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.835 13.01.2024, 16:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 25 3.699 19.07.2023, 20:24
Letzter Beitrag: perlen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de