Hallo,
kann mir Jemand sagen wie bei einer 84er (Crossfire) der Öldruck lt. Digi-Anzeige
beim Start und wenn möglich bei verschiedenen Geschwindigkeiten sein darf bzw. muss?
Ich frage deshalb vielleicht stimmt was nicht mit meinem Öldruckgeber/Anzeige, der gibt ja die Bemzinpumpe frei.
Hatte ja beim BCC des öfteren Startprobleme - vielleicht
sich jetzt einige Leutchen.
Dann hatte (am Donnerstag) ich ein ganz tolles Erlebnis: Will starten, es macht (komisches) klack und nix
mehr tat sich. Es war alles TOT, selbst die Innenbeleuchtung war aus, meine "Birne" dann
wohl hellrot vor Zorn erleuchtet.
Dann erfolgte eine Reparatur die wohl nur der heilige Geist begreift. Ich öffnete die
Motorhaube guckte betröppelt rein und als einzige Handllung wackelte ich an der
Batterie.
Machte wieder einen Startversuch und siehe da alles wieder im LOT.
Habe danach noch öfters an der Batterie bzw. Anschlüssen gewackelt - wollte Wissen ob das die Ursache war - aber nix veränderte sich.
Freue mich über Tipps und sage DANKE,
kann mir Jemand sagen wie bei einer 84er (Crossfire) der Öldruck lt. Digi-Anzeige
beim Start und wenn möglich bei verschiedenen Geschwindigkeiten sein darf bzw. muss?
Ich frage deshalb vielleicht stimmt was nicht mit meinem Öldruckgeber/Anzeige, der gibt ja die Bemzinpumpe frei.
Hatte ja beim BCC des öfteren Startprobleme - vielleicht

Dann hatte (am Donnerstag) ich ein ganz tolles Erlebnis: Will starten, es macht (komisches) klack und nix
mehr tat sich. Es war alles TOT, selbst die Innenbeleuchtung war aus, meine "Birne" dann
wohl hellrot vor Zorn erleuchtet.
Dann erfolgte eine Reparatur die wohl nur der heilige Geist begreift. Ich öffnete die
Motorhaube guckte betröppelt rein und als einzige Handllung wackelte ich an der
Batterie.
Machte wieder einen Startversuch und siehe da alles wieder im LOT.
Habe danach noch öfters an der Batterie bzw. Anschlüssen gewackelt - wollte Wissen ob das die Ursache war - aber nix veränderte sich.
Freue mich über Tipps und sage DANKE,