Vacuum Bremskraftverstärker bei Edelbrock Vergaser/Spinne?
#1
Mal eine Frage an die "Umrüstexperten" hier im Forum...

Gibt es eine Empfehlung für den Unterdruck-Anschluß des Bremskraftverstärkers am Edelbrock Vergaser in Verbindung mit der Edelbrock-Spinne!?!
Konkret... der Vergaser hat auf der Rückseite (zur Stirnwand) einen Unterdruckanschluß und die Spinne ebenfalls. Wo würde man den Unterdruck für den Bremskraftverstärker bzw. den "Rest" anschließen... eher am Vergaser-Anschluß... oder an der Spinne... oder "geteilt" bzw. "verteilt"... den Bremskraftverstärker an der Spinne und den Rest am Vergaser... oder umgekehrt!?!

Bin mal gespannt!

Vielen Dank für die Rückmeldungen & Gruß...
René
  Zitieren
#2
Hi René,

bei mir ist ein Stopfen im Vergaser.
Ergo müsste das Ganze an der Spinne
angeschlossen sein.

Habe das gleiche Setup wie Du.
Gruß Chris

Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
  Zitieren
#3
Bremmskraftverstärker immer alleine und ohne Ventil, am Bestens auf Vergaser.

Getriebe in Spinne, gerne geteilt mit Lichte

Getriebe Ohne Ventil (habe ja eigenes) und Lichte mit Ventil
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#4
Hi Chris,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werd´ mir das mal genau anschauen!

Hi thread,
was meinst Du mit "ohne Ventil"? In die "Versorgungsleitung" muß doch ein Rückschlagventil rein... also zumindest beim Bremskraftverstärker!?!

Gruß...
René
  Zitieren
#5
Zitat:Original von René K.
Hi Chris,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werd´ mir das mal genau anschauen!

Hi thread,
was meinst Du mit "ohne Ventil"? In die "Versorgungsleitung" muß doch ein Rückschlagventil rein... also zumindest beim Bremskraftverstärker!?!

Gruß...
René

Ich denke beim Bremskraftverstärker ist was eingebaut, also da sollte zwischen dem und Vergaser kein Ventil mehr sein...
LG,
thread
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#6
Hallo zusammen... hier mal ein kurzes "Update"!

Also... der Vacuum-Anschluß an der Spinne ist mit einem Stopfen verschlossen!

Auf der Hinterseite des Vergasers ist der eine Anschluß mit einem Schlauch versehen, der sich nach ca. 10cm über ein T-Stück in zwei weitere Leitungen teilt... von denen eine zum Bremskraftverstärker geht... und die andere zu dem kleinen "Aludruckguß-Verteiler" an dem andere Vacuum-Gerätschaften angeschlossen sind. Ob diese Variante ohne Konsequenzen für das gesamte System ist kann ich nicht abschätzen, aber Unterdruck für die Bremse sollte nach meiner Meinung separat sein... vielleicht direkt von der Spinne und der Rest vom Vergaser.

Ich werde das mal ausprobieren... bin aber auch dankbar für "Erfahrungsberichte"!!!

Gruß...
René
  Zitieren
#7
Zitat:Original von René K.
Hallo zusammen... hier mal ein kurzes "Update"!

Also... der Vacuum-Anschluß an der Spinne ist mit einem Stopfen verschlossen!

Auf der Hinterseite des Vergasers ist der eine Anschluß mit einem Schlauch versehen, der sich nach ca. 10cm über ein T-Stück in zwei weitere Leitungen teilt... von denen eine zum Bremskraftverstärker geht... und die andere zu dem kleinen "Aludruckguß-Verteiler" an dem andere Vacuum-Gerätschaften angeschlossen sind. Ob diese Variante ohne Konsequenzen für das gesamte System ist kann ich nicht abschätzen, aber Unterdruck für die Bremse sollte nach meiner Meinung separat sein... vielleicht direkt von der Spinne und der Rest vom Vergaser.

Ich werde das mal ausprobieren... bin aber auch dankbar für "Erfahrungsberichte"!!!

Gruß...
René

auf jedem Fall getrennt. Am Bremsen willst du kein Kompromiss machen...
Und direkt an Vergaser. Andere sind nicht so wichtig, da kannst Du verteilen wie du willst.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Edelbrock Zylinderköpfe Dranner74 36 3.834 Gestern, 13:18
Letzter Beitrag: Dranner74
  Benzinleitung Pumpe zu Vergaser 777Max 21 2.989 15.01.2025, 12:57
Letzter Beitrag: 777Max
  Vergaser Rochester Quadrajet ZWAJ 22 4.203 09.11.2024, 10:17
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Wie hört es sich an wenn Vergaser überkocht ? Suschi87 9 2.534 02.09.2024, 22:10
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 1.429 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: