Beiträge: 2.230
Themen: 57
Registriert seit: 02/2002
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
Jörg ( ACP ) hat das mal für seine Auto gekauft, ich habe es aber nie auf der Vette gesehen, vielleicht hat er es noch, er kann auf jeden fall was dazu sagen.
Gruß
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
Beiträge: 3.093
Themen: 124
Registriert seit: 01/2003
Ort:
Berlin
Baureihe:
c3 1969
Baujahr,Farbe:
1969 Schwarz
Baureihe (2):
schwarz
Baujahr,Farbe (2):
c3
Corvette-Generationen:
03.03.2018, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2018, 10:26 von BerlinCorvette.)
ich hatte es und die Aufnahme, besonders die für hinten, sind unterirdisch.
Lediglich ein Gelenk mit Klötzchen was sich an die B Säule presst soll für halt sorgen.
Seitlich sind 2 Laschen und vorne 2 Flügelmuttern. Die Flügelmutter auf der einen Seite musste ich umsetzen (neu Kleben, damit die Position überhaupt sitzt.
Ein Freund hat es mir abgekauft und desen Ansprüche waren wesentlich geringer und der war zufrieden damit.
Gut war, dass es sehr leicht war.
Beiträge: 3.533
Themen: 195
Registriert seit: 01/2007
Ort:
N´rhein
Baureihe:
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:
'05 VY
Baureihe (3) :
67er, 72er, 10er
Baujahr,Farbe (3) :
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
Das mit den Aufnahmen stimmt, ist aber funktionell kein Problem. Geht nicht fliegen und ist nicht undicht (-er als die Glasdächer). Kratzempfindlich sind sie, weil Kunststoff, lässt sich aber polieren. Und kosten ungefähr die Hälfte.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm