Welcher motor
#1
Ich bin neu hier und mein Deutsch ist nicht gut.
Ich habe einen C1 von 1959 gekauft und wurde gerne wissen um welchen motor es sich handelt und wieviel ps ,....
Kein motor am seiten getriebe 3756519
Nein am motor an der seitlichen wasserpumpe  FB02C0
Nein auf mannigfaltigkeit 3746829 GM 3
                                       E289
                                    Firing order 18436572
Vergaser  CARBURETER
                6-1396
               CARTER  WC FB
  Zitieren
#2
Schau mal hier in die Kaufberatung, da sind viele Einzelheiten schon erklärt:

https://www.reitz-net.de/bilder/kaufbera...140714.pdf
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#3
Was ist deine originalsprache? Language? Loc?
  Zitieren
#4
(23.11.2018, 21:49)derCowboy schrieb: Was ist deine originalsprache? Language? Loc?

Nederlands,Belgium, West Vlaanderen
  Zitieren
#5
Die Nummer 3746829 der Ansaugbrücke (Intake Manifold) wurde 1958 bis 1961 für Chevrolet Caprice und Corvette mit 230PS Motoren verwendet, das Casting Date ist vom 28. Mai 1959.

Die Gussnummer des Motorblocks 3756519 wurde von 1958-62 für 283ci Motoren mit 170-315 PS in "Passenger Cars" und Corvettes verwendet.

Das Suffix CO im Engine Code bedeutet 1958, 283ci, 3 spd Manual Transmission , 230PS, 4 Barrel Carburetor, Corvette
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#6
Suffix CO gab es weder 1958 noch 1959. Wenn dann CQ für den Basismotor 230hp.

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#7
Dann ist in meinem Lieblingsdecoder ein Tippfehler.....

https://www.nastyz28.com/gm-chevy-codes/...ffix-3.php
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#8
Kann vorkommen... OK!

[Bild: 34415305hv.jpeg]

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren
#9
Hallo

Entweder ist das Black Book falsch oder deine Seite + der Motor vom Threadstarter.
Allerdings kann man einen gestempelten Q sehr schnell mit einem O verwechseln.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#10
CQ ist richtig.
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui C1-Cruiser 26 4.908 15.02.2025, 22:46
Letzter Beitrag: thron1
  Motor Code Suffix Fuel Injection oder nicht? Pero 21 13.435 01.04.2022, 19:06
Letzter Beitrag: Pero
  Motor säuft ab - Ursache Hitze 40 Grad? JochenM 9 14.296 22.04.2020, 18:14
Letzter Beitrag: El Corvettista
  350er Motor in einer 1960er C1 ditaup 30 25.220 19.03.2020, 21:10
Letzter Beitrag: derCowboy
  Welcher Kühlerdeckel/Verschluss thocar 5 5.443 12.01.2018, 14:18
Letzter Beitrag: thocar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste