Beiträge: 32.206
Themen: 525
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Deswegen steht auch drüber "Testzyklus"!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 6.774
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Jürgen, ein Problem ist ja auch, dass hier Zahlen ohne ihre Einheiten genannt und dann verglichen werden.
Im Grunde war dem TE schon vor einer Woche bekannt, was sein Kfz ausstoßen darf.
Grüße
Thomas
Beiträge: 86
Themen: 20
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Ok, Danke,
dann habe ich das falsch verstanden.
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 1.496
Themen: 26
Registriert seit: 06/2015
Ort: DE-Stuttgart
Baureihe: C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 2010, Torch red
Corvette-Generationen:
11.03.2025, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2025, 20:05 von galaxy7.)
Ich verstehe das aktuelle Problem nicht.
Erkenntnis des TE:
"Was ich gefunden habe, ein Kabel einer Einspritzdüse ist ab. Kann das schon Auswirkungen auf den Co Gehalt haben?"
Antwort: Natürlich!
Einfachste Lösung:
Alle Kabel an den Kerzen + Düsen sicher aufstecken, 50-80 km zügige AB-Fahrt und in der nächsten US-Car Werkstatt eine neue AU- mit HU-Prüfung durchführen lassen.
Wenn dann immer noch nicht stimmt, die Werkstatt mit der Fehlersuche + Behebung beauftragen, statt wild über Messwerte und Maßeinheiten zu spekulieren.
VG Armin
Beiträge: 86
Themen: 20
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo,
wollte euch noch Bescheid geben wie das ganze jetzt ausgegangen ist.
Ich hatte ja bei der Überprüfung und Fehlersuche entdeckt das an einer Einspritzdüse ein Kabel ab war. Dieses habe ich dann repariert und bin wieder zum tüv.
Diesmal waren die AU Werte einwandfrei und habe die AU bestanden.
Für eure vielen Hinweise und Tipps möchte ich mich herzlich bedanken.
LG
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 502
Themen: 38
Registriert seit: 09/2004
Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2): 1986, rot
Kennzeichen (2): FB-L 2H
Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:
na prima, manchmal sind es die kleinen Dinge die zum Erfolg führen....
Glückwunsch
Viele Grüße
Gerhard
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...
Beiträge: 734
Themen: 13
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C4 LT1, Automatik
Baujahr,Farbe: 1993, black rose.
Kennzeichen: VB-803 CB
Corvette-Generationen:
Perfekt! Kleine Ursache, große Wirkung. Merkst du jetzt wenigstens einen Unterschied wo der Motor auf allen 8 Töpfen zündet?
LG Christian
Beiträge: 16
Themen: 4
Registriert seit: 07/2024
Ort: Stuttgart
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990 Schwarz
Kennzeichen: WN T 960
Corvette-Generationen:
Hallo Freunde,
Also meine L98 riecht immer sehr stark nach sprit.
Woran könnte das liegen?
Habe keine Vorkats !!
Könnte das eine Rolle spielen?
Nicht das ich bei der AU durchfalle?
Beiträge: 86
Themen: 20
Registriert seit: 10/2016
Ort: Saarland
Hallo,
also an der Leistung des Motors habe ich nichts bemerkt. Muß aber dazu sagen das ich eher ein gemütlicher Fahrer bin.
LG
Peter
Schöne Grüße aus dem Saarland.
( Hauptsach, gutt gess)
Buddy
Beiträge: 6.774
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
@Bandit960
wäre ratsam, für Dein "Problem" einen eigenen Thread zu eröffnen.
Hier geht/ging es um eine nicht bestandene AU.
Grüße
Thomas
|