Neue Kupplung und Schwungscheibe
#1
So, nun ist es soweit. Hab gestern meine neue Kupplung, eine "Centerforce dual friction"
und ein neues Aluminium Schwungrad von Fidanza, bei meinem Händler abgeholt.
Da mir ja beim heftigen Beschleunigen mehrmals das Kupplungspedal am Boden kleben blieb und die Kupplung heftig qualmte und stank, wird der Geber- und Nehmerzylinder mit Drucklager getauscht. Dazu muss eh das Getriebe raus, daher nun gleich wat anständiges.

Hab das Schwungrad mal gewogen. Bringt 5,2 kg. Wenn das alte raus ist will ich das auch nochmal wiegen, konnte mir bisher keiner sagen wieviel Gewicht das Fidanza spart.

Damit sollte mein Baby für die nächsten Mod´s gut gerüstet sein. Dis Centerforce kann das doppelte Drehmoment verkraften. Teufel

Werd berichten wie es sich fährt, wird aber noch einige Zeit brauchen, das Wetter ist zu schlecht und im Moment hab ich auch keine Lust.

Gruß
Knut
  Zitieren
#2
Zitat:Original von Seapilot
So, nun ist es soweit. Hab gestern meine neue Kupplung, eine "Centerforce dual friction"
und ein neues Aluminium Schwungrad von Fidanza, bei meinem Händler abgeholt.
Da mir ja beim heftigen Beschleunigen mehrmals das Kupplungspedal am Boden kleben blieb und die Kupplung heftig qualmte und stank, wird der Geber- und Nehmerzylinder mit Drucklager getauscht. Dazu muss eh das Getriebe raus, daher nun gleich wat anständiges.

Hab das Schwungrad mal gewogen. Bringt 5,2 kg. Wenn das alte raus ist will ich das auch nochmal wiegen, konnte mir bisher keiner sagen wieviel Gewicht das Fidanza spart.

Damit sollte mein Baby für die nächsten Mod´s gut gerüstet sein. Dis Centerforce kann das doppelte Drehmoment verkraften. Teufel

Werd berichten wie es sich fährt, wird aber noch einige Zeit brauchen, das Wetter ist zu schlecht und im Moment hab ich auch keine Lust.

Gruß
Knut


Das schon...... aber das Getriebe nicht..... Also Vorsicht !!! Zwinkern
TEST TEST TEST
  Zitieren
#3
Hast ja Rcht Frank, gibt da sicher noch mehr Teile im Antrieb die dann das schächste Glied der Kette sind. Meinte auch nur das hier nun was Kupplung angeht Reserven vorhanden sind. Ob die dann wirklich bis zum Limit ausgereizt werden ist dann eine andere Frage.

Und die leichtere Schwungscheibe wird, so denke ich, den Charakter des Motors schon etwas verändern. Mal sehen ob es sich so fährt wie ich es erhoffe Augenrollen
  Zitieren
#4
So, nun hab ich das schöne aber kalte Wetter genutzt und die erste Probefahrt mit dem neuen Set gemacht.
Leider darf die Kupplung erst nach längerer Einfahrzeit voll belastet werden.
Der Unterschied zwischen der Originalschwungscheibe und der Fidanza beträgt 5,2 kg.

Erster Eindruck. Der Motor dreht viel schneller hoch. Die Schläge beim hochschalten unter voller Last sind völlig weg. Subjektiv ist das natürlich nicht so toll, diese Schläge ins Kreuz waren irgendwie auch geil. Der Antriebsstrang wird es aber dankend registrieren.
Das Rasseln welches sonnst gelegentlich auftrat ist auch völlig weg. Pedalkraft ist etwa 15% höher, aber mit sauberem Druckpunkt.

Allen Bedenkenträgern die mir abrieten ein solches Set zu verbauen kann ich nur sagen das bisher keinerlei Nachteile auftraten. Der Leerlauf ist nur unwesentlich unrunder geworden. Anfahren geht immer noch ohne Kupplungsakrobatik. Lediglich ein leichtes Rupfen ist festzustellen wenn man mit Leerlaufdrehzahl versucht zu rangieren. Kann sein das dies im Laufe der Zeit auch verschwindet wenn die Beläge sich angepasst haben.

Wenn ich mir vorstelle das mein Motor nun über 5kg weniger an Masse in Rotation versetzen muss und diese nicht unerhebliche Energie dahin geht wo sie hingehört, dann finde ich hat sich der Umbau gelohnt. Und 5 kg Weniger Fahrzeuggewicht sind ja auch nicht zu verachten, wenn ich mir vorstelle was andere anstellen um mit Kohlefaserteilen Gramm für Gramm für irres Geld 2 bis drei kg am Gewicht zu knabbern.

Bin schon gespannt wie die Reaktion beim schnellen Runterschalten sein wird. Dabei sind mir vorher gelegentlich die Hinterräder trotz Zwischengas blockiert.

Freu mich schon auf die nächste Ausfahrt und die ersten Messungen mit dem G-tech.

Herz

Gruss Knut
  Zitieren
#5
Zitat:Da mir ja beim heftigen Beschleunigen mehrmals das Kupplungspedal am Boden kleben blieb und die Kupplung heftig qualmte und stank, wird der Geber- und Nehmerzylinder mit Drucklager getauscht

Hatte ich heute auch! Nich ganz am Boden, aber schon deutlich weniger und der "Schleifpunkt" war auch fast weg..

Darf ich nach den Kosten bei fragen??

Gruss
Martin
  Zitieren
#6
.............ich gehe vorher immer auf Toilette Teufel




















Sorry Knut Feixen

Carsten
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#7
Hallo Martin,

die Kosten für den Geber- sowie Nehmerzylinder und Ein- und Ausbau wurden über die Garantie von GM abgewickelt. Hatte also nur die Schwungscheibe und die Kupplung zu zahlen. Für diese Teile habe ich ungefähr 1200 Euro bezahlt. Incl. Versand, Zoll etc. Bin sehr zufrieden mit dem Umbau. Auch wenn kleine Nachteile entstehen. Z.b. ist das typische Getrieberasseln des MN6 nun noch etwas ausgeprägter und die geringere Schwungmasse erfordert etwas präziseres kuppeln. Die Vorteile überwiegen in meinen Augen aber. Der Nehmerzylinder war bei mir der Auslöser des Übels. Kann Dir nicht sagen was die Sache ohne die Garantieleistungen gekostet hätte. Aber da kommen sicher einige Arbeitsstunden zusammen, da das Getriebe ausgebaut werden muss.
Gruss Knut
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Batterie C5 FM-STUDIO 25 14.824 08.07.2020, 11:16
Letzter Beitrag: Tom V
  Neue Bremsen! corvettesepp 52 16.153 21.03.2020, 09:48
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Torque Tube, Kupplung erneuern benötige Hilfe Svenson 4 4.808 05.03.2020, 11:38
Letzter Beitrag: Svenson
  Neue Batterie corvettesepp 16 10.873 29.08.2019, 12:31
Letzter Beitrag: Mario91
  C5 Tachonadeln ausbauen für neue Tachoscheiben Lhoffmann1 11 5.996 29.07.2018, 21:26
Letzter Beitrag: Fabi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de