Beiträge: 2.837
Themen: 98
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:
Habe eine C2 cabrio mit einem fabrikneuen 7,4 L angobten bekommen.
Angeblich Bestzustand für 45.000 €. Bj.62, soll eines der ersten Modelle sein.
Gut oder zu teuer?
Beiträge: 15.248
Themen: 547
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
C2 gab´s nie mit 7,4l, daher nicht original und daher zu teuer - um es mal darauf zu reduzieren.
Eine der ersten müßte von 1963 sein, Bestzustand, wie auch immer interpretiert, kommt
glaub´ ich, in die Preisregion.
Schon gesehen und/oder drin gesessen ?
 , .....
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 2.837
Themen: 98
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:
Waaaas???
C2 gabs nie mit BIG Block???
Das schockt mich jetzt ein bisschen. Also der Verkäufer (Übrigens Sammler) sagte mir, dass die Zulassung Ende 62 das besondere wäre. Also das Angebot ist zu finden bei Autoscout24.de unter "andere" (ich glaub bei Autoscout sogar auf englisch) unter Kaufpreis 10.000.- € für eine Sammlung.
Sind nur aussergewöhnliche Oldtimer. Hab mit dem Besitzer telefoniert, der seine Sammlung auflösen möchte.
Beiträge: 32.206
Themen: 525
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hi Gil,
habe es bei autoscout nicht gefunden, stell doch mal bitte einen Link ein.
Die C2 gab es schon mit BB-Motoren und zwar 65 mit einem 396cui (6,5l) und 66 und 67 mit 427cui (7.0l). Den 454cui (7,4l) gab es erst ab 70 in der C3.
Wenn das Auto schon Ende 62 zugelassen worden ist, dann ist es eine "early" 63er, die einige Veränderungen gegenüber der "late" aufweist.
Hinsichtlich der Seltenheit gibt es keinen großen Unterschied, da der Wechsel von early auf late ungefähr in der Mitte des Modelljahres gewesen ist - also von jeder Version ungefähr 10.000 Autos.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 31.355
Themen: 239
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Beiträge: 2.837
Themen: 98
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:
Danke Edgar, ist aber nicht das Angebot.
Ich hoffe,ich mach das mit dem Link richtig...noch nie gemacht.
@ JR
Kann auch sein, dass ich ihn falsch verstanden habe. Das Auto soll nur soviel PS haben, dass ich von einem BB ausgegangen bin. Ausserdem hatten wir noch über weitere Fahrzeuge gesprochen...Corvette/Ferrari Mc Burny
https://www.autoscout24.de/home/index/de...etail_bild
guckst du weita
Beiträge: 32.206
Themen: 525
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hi Gil,
das ist dieses Auto, kein BB.
Mit Originalzustand hat das jedenfalls mal überhaupt nichts mehr zu tun. Mich schaudert allein schon, wenn ich mir die Radausschnitte ansehe (vorne gerade und hinten rund). In der Kombination habe ich es noch nie gesehen.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 2.837
Themen: 98
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010
Corvette-Generationen:
Genau, JR.
Aber mir ist original auch egal. Technisch und optisch soll er im sehr guten Zustand sein. Kann man in Kassel besichtigen. Vielleicht fahr ich mal mit dem Treurentner hin.
mir ist nach kaufen
Ein schreckliches Gefühl  ...ausserdem hab ich ja jetzt kein Cabrio mehr  ...ausser dem Buggy
Beiträge: 4.304
Themen: 85
Registriert seit: 04/2004
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (2): C8
Baujahr,Farbe (2): 2023 rot
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
Hallo Gil,
nimm die --> C2
Rüddy
Beiträge: 32.206
Themen: 525
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
|