T56 mechanischer KM Anzeigenausgang leckt ?
#1
Hallo

Habe nen Oelflecken unter dem T56 bemerkt. Bei genauerem Hinsehen scheints aus dem KM Anzeigenwellenausgang zu kommen. Läuft durch das Kabel entlang und dann aus der Wellenausgangsrändelmutter heraus.

Während der Fahrt wird das wohl durch den Spiralschliff des Einsatzes verhindert, der das Oel eben wieder zurückdrängt, aber bei längerem Stillstand sabbert es dann raus.

Wie krieg ich das dicht ? Kann ich da versuchen, nen Dichtring ( O-Ring ) einzufummeln, so dass das Oel im Kabel stehen bleibt ?

[Bild: speedo_output.jpg]

Ansonsten ich die Vette immer Bergab parken müsste. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

MFG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#2
Moin,

weiß leider nicht, wie es beim T56 ist, aber im Th350 sind dort ein Dichtring..
Wird bei Deinem also wohl ähnlich sein..
Etwas Öl ablassen, abschrauben, nachschauen und ggfs tauschen..


Gruß

Sebastian
  Zitieren
#3
Hallo

Der Dichtring ist nur aussen um den Adaptor. Innen läuft ein Plastikritzel ohne jegliche Dichtung , aber mit einer eingedrehten Schnecke, die das Oel nach innen drückt beim Fahren.

Das Oel läuft entlang dem Ritzel ins innere des Kabels und dann aus der Uberwurfmutter raus.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Hallo,

bei ähnlichen kleinern Undichtigkeiten hab ich oftmals Teflonband verwendet, insbesondere dann
wenn ich keine passende Dichtung hatte oder die zu dick war.


Gruss,

Jörg
sacrifice passion for glory King
  Zitieren
#5
Hallo

Habe da mal so ne Wasseranschlussdichtung ( 20 mm Aussendurchmesser aus irgendwelchem Hartgummi ) dazwischengelegt.
Mal sehn, obs was bringt. Müsste eigentlich, wenn die Flachdichtung nicht verrutscht.

Hat eigentlich nur getröpfelt, da das Getriebe immer noch bis zum Ueberlauf voll ist. hat aber nen recht ansehnlichen Oelfleck auf den Bodenkacheln hinterlassen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TH 400 leckt Split 3 4.326 29.05.2018, 16:14
Letzter Beitrag: Split
  Tremec T56 Gewinde der Verschlussstopfen CustosOnLinux 1 2.789 02.04.2016, 15:06
Letzter Beitrag: fsahm
Smile Synchromesh oder Dexron VI im T56 ? V8-Mike 2 2.623 03.01.2014, 21:52
Letzter Beitrag: DocRob
  BBC/SBC Adapter bellhousings für ZF/TKO/T56/T10 Schaltgetriebe CCRP 2 2.768 24.12.2010, 02:27
Letzter Beitrag: CCRP
  Spritverbrauch mit T56 in der C3 Wesch 10 3.932 16.07.2008, 14:57
Letzter Beitrag: Rüddy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste