Was ist das...?
#31
Hallo Frankie,

ich frage mich gerade, warum so eine nachträgliche "Bastellösung" als Nachfertigung für ein Originalteil für teuer Geld angeboten wird. Sind die Kühlprobleme der Corvette tatsächlich von solch esotherischer Natur, daß man mit solchen Kuriosa heute noch Geld verdienen kann, wenn es nicht um die serienmäßige Originalität geht?

Ich meine ein dicker moderner Alu-Lüfter ist ja fast billiger, als die bei Dr Rebuild angebotene Nachfertigung dieses Fan Shroud. Die L-82 mit Klima hat zudem obendrein den stärkeren Kühler serienmäßig drin.

Zitat:Original von Frankie.bfh
z.b. mecker 1.) klimaleistung im leerlauf zu gering.
->der kleine e-lüfter dient wohl zur unterstützung des viscolüfters, welcher (speziell bei klimaanlagenbetrieb im leerlauf - automatik auf "D") zu langsam dreht.

Mit dem Klima-Kondensor vor dem Kühlernetz muss der E-Lüfter im Stand alleine die Arbeit verrichten. Die E-Lüfter waren bei den späten C3en meines Wissens auch serienmäßig. Im Stand bleibt die Klappe durch die Schwerkraft zu. Andernfalls würde sie im Stand auch nicht viel bringen, da vermutlich schon der langsam drehende Viskolüfter die Luft bei geöffneter Klappe im Stand vermutlich locker flockig durch dieses Riesenloch am Kühlernetz vorbei zieht. Das würde eher zu höherer Temperatur bei stehendem Fahrzeug führen.

Zitat:Original von Frankie.bfh
z.b. mecker 2.) motor wird bei schneller sommerlicher fahrt mit klimaanlage zu heiß.
-> die klappe mußte dann wohl sein, da jetzt der kühlluft-aufstau duch fahrtwind (über 100 km/h z.b.)im shroud zu hoch war - alles muß ja durch das kreis-loch vom viscolüfter, knallt gegen den motor und muß sich dann seitlich und unten verkrümeln. dieser aufstau wird vom kleinen e-lüfter noch erhöht.
klappe öffnet mittels staudruck (etwa ab 100 km/h ausreichend) im shroud und läßt die luft widerstandsarm unter dem motor raus.

Die Klappe öffnet nach oben/innen. Beide Lüfter ziehen, wenn ich es richtig im Kopf habe, die Luft zum Block hin durch das Kühlernetz (umgekehrt wäre auch Blödsinn, denn das würde bei warmem Motor das Kühlernetz erwärmen). So dürfte es schwer sein bei ordentlich Durchzug im Kühlernetz und an der Klappe, daß sich die Warmluft gegen den Strom nach vorne aus dem Block mogelt wenn beide Lüfter dagegen arbeiten.

Aber eine wirkliche Erklärung habe ich auch nicht. Leider.
  Zitieren
#32
Ich habe Euch mal die grobe Funktion der Klappe in eingebautem Zustand aufgemalt.

Die Klappe funktioniert im Prinzip wie eine Waage. Vorne auf der Langseite ist ein Gewicht aus mehreren dicken Blechen angebracht (siehe Bilder), das die Klappe durch die Schwerkraft geschlossen hält. Offenbar muss eine Kraft gegen das Gewicht arbeiten. Wird diese Kraft (vermutlich Unterdruck innen oder Überdruck außen am Shroud) größer als die Kraft, die vom Gewicht ausgeht, geht die Klappe auf. Ansonsten bleibt sie zu.

Vielleicht hilft es ja, die Funktionsweise zu erklären...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#33
Ei da schau her... Blaulicht

Klappe die dreihundertste: Das Ding ist serienmäßig! Yeeah!

Zitat:

Cooling System

While the cooling system was a continuation of the previous years for both 1978 motors and the 1979 L48 base, the L82 cooling system was modified when air conditioning was fitted. An electical fan with plastic blades was fitted just behind the radiator and the shroud was fitted wth a sprung trap door that opened at speed.


Quelle

Laßt das bloß so wie es ist. Das original rück zu rüsten kostet richtig...
  Zitieren
#34
Ach so, die Klappe öffnet so rum.
Dem Bild nach sollte nun mehr Luft durch den Kühler gelangen da ja nun auch noch durch die Klappe etwas einströmt.
War bisher der Meinung, die Luft wird abgeleitet (hätte das erste Bild mal genauer ansehen sollen Feixen)
Frank
  Zitieren
#35
Respekt



Das man überhaupt mit so was rumfahren mag


Auf die Rübe haun














Großes Grinsen Man Andreas bist Du heute wieder witzigNuhr
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.597 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.951 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Kleines Kennzeichen, kann man das machen ? Gattling 86 19.995 31.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Sicherung Zigarettenanzünder. Wo ist die? weltzer 4 2.114 01.04.2023, 14:05
Letzter Beitrag: weltzer
  Das wär's gewesen -statt C3 !? Le Corvettier 17 5.077 10.01.2023, 23:40
Letzter Beitrag: RainerR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de