T-Top Dichtung wechseln
#1
Kurze Frage:

ich werde demnächst die T-Top Dichtungen wechseln. Gibts dabei etwas besonderes zu beachten ?
Ausser dass man aufpassen muss, dass diese Plastikpöppel nicht "bündig" abbrechen und man sie entweder nicht mehr rausbekommt oder sie nach innen fallen ?

Welchen Kleber soll ich am besten verwenden ?

Danke !
Carsten
Nr.3
  Zitieren
#2
Ich denke, diese Dichtungen müssen nicht geklebt werden.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#3
aha - man lernt nie aus.

dachte, die müssten zusätzlich noch eingeklebt werden....

Gibts noch etwas besonderes zu beachten ?

Frage

Gruß Carsten
Nr.3
  Zitieren
#4
Hi Carsten,

es könnte vielleicht sein, dass die vier Schrauben, mit denen die Dichtung verschraubt ist, leicht eingerostet sind, bzw. dass die "Plättchen" im Rahmen, mit denen die Dichtung verschraubt ist etwas " Flugrost " haben.

Ich habe neulich meine T-Top Dichtungen gewechselt, da hatte ich leider das Problem. Eine der Schrauben ist dann abgerissen, weil eingerostet, dann musste ich ein neues " Plättchen " basteln und in den Rahmen " pfriemeln ", das war ein riesen Spass. Teufel

Ansonsten, wie bereits erwähnt, absolut kein Problem. Sollte schon früher mal jemand mit irgendeiner Dichtmasse an den Dichtungen rumgeschmiert haben, müssen natürlich nach Entfernen der Dichtungen alle evtl. auf dem Rahmen noch vorhandenen Silikone oder Dichtungsmassen komplett entfernt werden.

Ausserdem musste ich noch je einen "SHIM" mehr einschieben, da ich die Dächer sonst nicht mehr zu bekommen hätte.

Gruß und frohes Schaffen. Yeeah!

Martin
  Zitieren
#5
Hallo Carsten,

ich habe die Klebereste mit einem Stechbeitel abgeschabt und dann mit Schleifpapier nachgearbeitet.

Vor dem Einabu habe ich die Stellen, wo die Dichtung aufliegt bzw. wo ich noch etwas Kleber (Atmosit von Teroso) dazwischen gab, mit Silikonreiniger gesäubert.

Die Kunststoffstopfen habe ich mittel sHammer und Zwischnstück durch die Löcher gejagt und dann mit der Zange von innen reingezogen. Hierzu vorher natürlich die Verkleidungen abnehmen.
Viele Grüße
Wilfried

Dafür Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003

Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!! Richter
  Zitieren
#6
Danke für die Antworten !

@Martin (NicNac): an welcher Stelle hast Du die Shims zusätzlich gebraucht ?
(sorry für die vielleicht doofe Frage)

Gruß Carsten
Nr.3
  Zitieren
#7
Hi Carsten,

nee, ist keine doofe Frage !!!

Bei mir war von den originalen Dichtungen nicht mehr so viel übrig und statt dass der Vorbesitzer die erneuert hat, hat er irgendwelchen anderen Dichtungsmist mit hin geklebt, und vermutlich, um es trotzdem einigermaßen dicht zu kriegen einfach ein paar SHIMS weggelassen.

Nachdem jetzt wieder die originalen Dichtungen drin sind ( oder zumindest welche, die den originalen sehr ähnlich sind dumdidum ), trägt das ganze ein Bisschen mehr auf, so dass die Spannung wohl zu groß war.

Die SHIMS sind die Plättchen, welche unter die Zapfen geschoben werden, die die Tops im Mittelsteg halten.

Das ist für dich aber erstmal unwichtig und wird erst interessant, wenn du die Dichtungen fertig verbaut hast und dann Probleme beim Schließen der Verriegelung hast.

Das sollte aber, denke ich, die Ausnahme sein.

Gruß

Martin
  Zitieren
#8
Die Dichtungen sind teils baujahrsunterschiedlich, selbst innerhalb eines Baujahres (77)
waren sie glaub´ ich unterschiedlich in der Anzahl der Plastikdübel.
Nur zur ergänzenden Info !

Hatte damals Dichtungskleber dumdidum verwand.






Hallo-gruen , .....................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#9
Ja, Kleber ist zu empfehlen, ich hatte meinen von Eckler´s, 3M, wenn ich mich recht entsinne. Frag mal bei Malburg oder Petty, vielleicht auch bei KTS.
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#10
ok - Danke !

mit den Infos sollte es jetzt kein Problem mehr sein Prost!

Gruß Carsten
Nr.3
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Montage T-top Dichtungen Günther-C3 2 285 30.05.2024, 13:10
Letzter Beitrag: Tom79
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 626 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nockenwelle wechseln? Benzinpumpem ausbauen! Fitje 4 499 13.05.2024, 08:44
Letzter Beitrag: zuendler
  Montage neues Soft Top 68er C3 tronitec 15 1.485 30.03.2024, 13:54
Letzter Beitrag: tronitec
  C3 1978 Dachhimmel T-top panel ben766310 0 1.347 27.10.2022, 12:13
Letzter Beitrag: ben766310

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de