Hilfe.Heizung geht nicht aus
#1
Information 
Hallo.Bei meiner C3,Bj.80, geht die Heizung nicht aus.Gebläse geht.Klima zur Zeit nicht befüllt,weil Neue eingebaut.Der Stellhebel geht auch schwer, habe ihn mal mit Spray eingesprüt
:C3spin:Viele Grüße Harry
  Zitieren
#2
Hi Harleyharry,
Mittelkonsolen-Seitenwand auf der Beifahrerseite entfernen.
Handschuhfach entfernen.
Dann siehst Du den Bowdenzug von der Bedieneinheit zur Klappensteuerung "Warmluft".
Die Klappensteuerung befindet sich auf höher Handschuhfach, hinter dem selben.
Dort kannst Du den Bowdenzug abnehmen und mal kontrollieren, ob die Klappensteuerung richtig "leichtgängig" funktioniert und somit richtig schliesst (Danke ACP-Jörg Hallo-gruen).
Am linken Teil dieser Klappensteuerung befindet sich ein Stellventil, welches den Unterdruck zum Heizungs-Warmwasserventil freigibt.
Da der Bowdenzug in höhe Mittelkonsole-Instrumententafel eine Verstellmöglichkeit bietet, kann man dort den Bowdenzug so einstellen, das bei Bedienungselement "fast Linksanschlag" für Kaltluft der Schalter des Unterdruckventiles (auf der Klappensteuerung hinter Handschuhfach) richtig eingedrückt wird und so das Ventil geschlossen sein müsste.

Es sind also 2 "Sachen":
Klappensteuerung (mit entsprechenden Dichtungen, welche bei einigen Fahrzeugen zerbröselt sind) und
Unterdruck-Stellventil.

Der Mechanismuss der gesammten Heizungsbedienanlage sollte Leichtgängig sein, das Hebel-Verstellteilchen (Kalt via Warm) ist nicht ultra-robust.
Auch befindet sich daran der Verteiler für die gesammte Unterdruck-Klappensteuerung (so ein gelbliches Kautschukteilchen mit einigen kleinen Schläuchen).

Jedes Teil für sich sollte sehr leichtgängig sein!
Es wird im gesammten Zusammenspiel schon genug Reibungswiderstand aufgebaut.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#3
Danke für die Tipps.
:C3spin:Viele Grüße Harry
  Zitieren
#4
Man kann die Heizungsschläuche im Motorraum auch erst mal abklemmen. Dann ist erst mal Ruhe und die letzten Herbsttage kann gefahren werden.

Das macht man entweder durch Plastikklemmen für Schläuche (gibt es im besseren Zubehör) oder, eleganter, mit einem 180 Grad gebogenen Schlauch, den man an den beiden Öffnungen Wasserpumpe und Block einsetzt, nachdem man die originalen abgezogen und mit einem bzw. zwei Weinflaschenkorken gegen komplettes Auslaufen gesichert hat.

Zeit für die Reparaturwäre dann, wenn es zum fahren zu ungemütlich wird.





Ich hoffe, Du machst das nicht wie ich nach dem Leitspruch: Ein Provisorium hält am längsten. Zwinkern
  Zitieren
#5
Hallo Harleyharry,

ich weiß nicht, ob Dein Heizungsventil im Motorraum auch mit Unterdruck betrieben ist. Vermutlich ist es so. Diese Zuleitung (b ei mir weiß) ist es, die gerne an irgendeiner Stelle so aussieht, als hätte sich ein fast 30 jähriger Marder verewigt. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Suche diese Kunststoffleitung einfach nach Brüchen oder größeren Löchern ab, wo sich der Kunststoff bereits großflächig verbröselt hat. Das hilft die Probleme mit der Unterdrucksteuerung des Heizventil in den Griff zu bekommen. Meist ist ja das Regelventil in den Wasserschläuchen vom Motor zum Wärmetauscher noch i.O. Bei meiner hatte der Vorbesitzer zusätzlich einen Absperrhahn installiert, weil er zu faul war den Unterdruckschlauch zu reparieren. Das ist zwar auch ne Lösung, aber keine gute. Wer will die Heizung schon mit geöffneter Haube bedienen?

Eine gute Idee ist es nicht zu versuchen, den Schlauch zu reparieren, sondern tausche ihn komplett. Er wird bei Reparaturversuchen zum Dank wenige Tage später an einer anderen Stelle brechen und die Sucherei geht von vorne los. Das Material ist in dem Alter nur noch spröde zu nennen.

Edit: Dreckfuhler
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 599 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.832 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.671 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.432 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 821 30.10.2023, 11:10
Letzter Beitrag: Ingolf996

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de