Beiträge: 261
Themen: 57
Registriert seit: 10/2002
Ort: Steinhagen
Baureihe: AMG GTS
Baureihe (2): Plymouth Cuda
Baujahr,Farbe (2): 1971
Baureihe (3) : Opel Astra GTC
Ich fand das Treffen auch klasse wie jedes Jahr.
Aber 15 Euro Eintritt sind schon happig, das kann schnell ein teures Vergnügen für eine Familie werden. Ich bin zwar nicht gerade geizig aber ein Hamburger mit Käse sollten €6,50 kosten, das empfinde ich als Wucher. Mir lag was von €4,50 oder so an. Oder hat der Laden Sonntag die Preise erhöht weil er Samstag kurz nach Mittag schon geschlossen hatte (weshalb auch immer). Getränkepreise waren in Ordnung (€2 für 0.3L)
Beiträge: 2.543
Themen: 115
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Paderborn/ Owl
Baureihe:
C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe:
9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2):
57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) :
Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) :
09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:
@ D.W.
Der Laden war der Hammer !
Samstags Hamburger 7,50 €, Cheesburger 8,- € , mit Bacon 8,50 € ! ! ! !
nachmittags zu weil (angeblich) ausverkauft. - Nie einen gesehen dort....
Sonntags Alles genau 1,- € BILLIGER ! ! ! ! ! . Und der Rest ist Geschichte.....
Horst´s Erbsensuppe war klasse und zu billig !
Schale zu gross / riesege Portion - 2,50 € !
.
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
ja ich finde auch die Qualität der Imbisstände hat in Kaunitz in den letzten Jahren stark nachgelassen. Vielleicht sind die Standgelder zu hoch das einige nicht mehr kommen und der Veranstalter sollte darüber mal nachdenken denn neben dem Standgeld haben die Leute ja auch noch erhebliche Personalkosten und wenns nicht mehr passt verzichten sie lieber auf ne Veranstaltung. Auch wenn der andrang es schließen läßt fahren die nicht unbedingt das Geld mit der Schubkarre nachhause.
Über den auch in anderen Foren viel diskutierten Eintritt braucht man meiner Meinung nach eigentlich kein Wort zu verlieren der wäre bei dem rundum gebotenem und den Bands eigentlich noch mit 20 Euro pro Person gerechtfertigt.
Beiträge: 127
Themen: 1
Registriert seit: 05/2005
Ort: Lippe
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
Zitat:Über den auch in anderen Foren viel diskutierten Eintritt braucht man meiner Meinung nach eigentlich kein Wort zu verlieren der wäre bei dem rundum gebotenem und den Bands eigentlich noch mit 20 Euro pro Person gerechtfertigt.
Sehe ich genau so. Die Performance und die Organisation der Veranstalltung war meiner Meinung nach perfekt.
Zitat:evt sollte der Veranstalter über eine Familienkarte nachdenken, um den Nachwuchs für unser Hobby eine Chance zu geben sich die tollen Fahrzeuge anzusehen
Soweit ich es mitbekommen habe, hatten Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt.
Mich werdet Ihr auf jeden Fall nächstes Jahr dort wieder treffen!
Beiträge: 157
Themen: 9
Registriert seit: 07/2011
Ort: NRW
Baureihe: Ex-C6
Baujahr,Farbe: rot
Kennzeichen: WAF PS 616
Baureihe (2): Leider nur als Beifahrer
Baujahr,Farbe (2): C3
Kennzeichen (2): WAF C3 82
Baureihe (3) : 2012 weiß
Baujahr,Farbe (3) : (ehemals) Camaro Cabrio
Kennzeichen (3) : WAF C 616
Wann sind die meisten von euch dieses Jahr da? Am 9. oder 10.?
@Timo (Threadstarter): Komme an Ennigerloh auf der Hinfahrt vorbei, vielleicht kann man ja zusammen fahren.
Nur zusammen parken wird wohl nicht klappen.
C4 bis C6 dürfen ja wieder im Gras parken.
Musikbox- und Straßenkreuzerfestival
Termin: 09./10. Juni 2012 (Achtung: neues Datum)
Ort: Ostwestfalenhalle Kaunitz, Deutschland
Weitere Informationen bei Markus Wiessing unter
Tel. (++49) 05257/9809975 oder (++49) 0173/2641964
Internet: https://jukeboxsupermarket.de/
Gruß Pit
WARUM NICHT?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Beiträge: 2.471
Themen: 9
Registriert seit: 11/2005
Zitat:C4 bis C6 dürfen ja wieder im Gras parken. 
was auch nicht mehr als richtig ist bei einer Veranstaltung deren Schwerpunktthema 50er und 60er Jahre ist. was aber leider wie in vergangenen Jahren zu sehen war viele Fahrer moderner aktueller US-Fahrzeuge leider nicht begriffen haben.