Entriegelung Verdeckkasten
#1
Hallo Leute,

beim Kauf meiner C6 Cabrio erklärte mir der Vorbesitzer, dass man das Verdeck am besten öffnet, indem man das Dach nach dem manuellen Entriegeln leicht nach oben andrückt (um den Motor zu entlasten) und den Verdeckkasten per Hand mit der versteckten Lasche entriegelt. Verdeck funktioniert übrigens einwandfrei.

Mittlerweile weiß ich aber, dass sich der Verdeckkasten normalerweise automatisch entriegelt, und so bereitet mir die Aussage vom Vorbesitzer etwas Sorgen, denn

- entweder er wusste selber nicht, dass der Kasten sich automatisch entriegelt,
- oder er wollte die Verdeckautomatik möglichst schonen (daher auch das Andrücken des Daches, um die Elektromotoren zu entlasten)
- oder aber er wusste genau, dass die elektrische Entriegelung des Verdeckkastens hinüber ist, und zog deshalb jedesmal an der Lasche.

Jetzt möchte ich kommende Saison natürlich Klarheit. Allerdings fürchte ich auch, dass mir der Schließmechanismus um die Ohren fliegt, sollte die elektrische Verriegelung tatsächlich defekt sein, und ich dennoch einen Versuch unternehme, ohne an der Lasche zu ziehen. Sprich der Motor zum öffnen des Kastens kämpft gegen das kaputte, verriegelte Schloss.

Hat irgendjemand einen Tipp zur Herangehensweise? Ich fürchte in der nächsten Opel-Niederlassung werden sie es auch nur auf gut Glück testen.

Danke und Gruß
Kilian
  Zitieren
#2
Puuh hat wirklich niemend eine Idee? Hallo
  Zitieren
#3
Hallo Kilian,

also ich würde das auch auf gut Glück testen. Ich glaube nicht, dass der Elektromotor oder der Mechanismus dadurch sofort kaputt geht. Und dann hast Du Gewissheit. Ich verstehe nur nicht, warum Du das beim Kauf nicht schon gecheckt hast.
Bei meinem Verdeck muss ich nach dem öffnen (nur bei kühleren Temperaturen) den Elektromotor manchmal entlasten und den Verdeckkasten am Schluß unterstützend runterdrücken. Deswegen kann ich mir vorstellen, daß der Motor nicht allzu kräftig ist. Somit würde Dir der Schließmechanismus dann nicht gleich um die Ohren fliegen.
Aber trotzdem, alles auf eigene Gefahr dumdidum

Viele Grüße,
Chris
  Zitieren
#4
Ich glaub auch nicht, dass der Motor soviel Kratf entwickelt, dass Schäden entstehen.
Außerdem kannst Du doch den Taster loslassen, wenn Du merkst, dass der Motor sich quält.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren
#5
Hallo Kilian,

sobald Du das Dach entriegeltst und leicht nach oben drückst, fahren die Seitenscheiben herunter.
Die weitere Öfnnung des Daches wird über den Schalter gesteuert. Die Verdeckklappe wird vorher elektrisch per Elektromagnet geöffnet. Klappt im normalfall absolut problemlos. Bei mir mittlerweile schon seit drei Jahren.
Die manuelle Entriegelung des Verdeckkastens ist lediglich die Notentrigelung.
Das Verdeck wird hydraulisch geöffnet und geschlossen.

Viele Grüße
Günni
ZwinkernCorvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität Augenrollen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkasten schließt nicht richtig. Gebro 0 1.702 11.07.2015, 15:29
Letzter Beitrag: Gebro

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de