Angeschmortes Kabel im Motorraum
#1
Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum und auch beim Thema Corvette. Ich habe mir vor 1 Woche eine C4 Jahrgang 1989 gekauft. Bin begeistert, das Fahrzeug läuft einwandfrei!
Heute habe ich mir das Fahrzeug genauer angeschaut und festgestellt, das im Motorraum auf der linken Seite ein Kabel "rumhängt". Die Isolierung ist angeschmort und das Steckergehäuse ist gebrochen.



Kann mir jemand erklären was das für ein Kabel ist, und wo ich evtl. Ersatz besorgen kann.

Grüsse
Martin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Zitat:Original von mpeterorg
Kann mir jemand erklären was das für ein Kabel ist, und wo ich evtl. Ersatz besorgen kann.

Willkommen und viel Spaß mit Deiner Vette.

Da hat Dein Vorbesitzer gebastelt! Ich schätze, da geht es um zu hohe Betriebstemperaturen und irgend eine Konstruktion um die Lüfter früher zum laufen zu bringen.

Mit einer Anpassung im Chip geht das in meinen Augen eleganter, aber das ist für einige immer noch Hexenwerk sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Viel Spaß hier,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#3
Hallo Axel

Merci für Deine prompte Antwort.

Der Stecker steckt seitlich im Motorblock und sieht für mich gar nicht nach gebastel aus. Ich hab hier noch ein Foto des Steckers.

Grüsse
Martin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#4
Der Stecker nicht, aber das Kabel, das dran hängt Zwinkern
Keine privaten Nachrichten! Wer nicht zeitnah antwortet, Danke sagen kann, landet auf der Ignorierliste. Chips nur für Studiemzwecke und "Offroad use"- ohne Zulassung

  Zitieren
#5
Hallo miteinander,
Bei mir ist das Kabel für den kleinen Zusatzlüfter vor dem Kühler.
Das ist serienmäßig und nennt sich, glaube ich, Tropenausführung.
Bei höheren Temperaturen, welche der Hauptlüfter nicht mehr runterkühlen kann,
schaltet der dann dazu.
Gruß, Andre'
  Zitieren
#6
Ist das Kabel für die Lüfteransteuerung. stimmt soweit.. was Axel aber meinte ist das es entweder gaaanz schlecht gelötet wurde oder ev dort was eingesetzt wurde beim Kabel.. der Stecker is Serie.. den gibts um ein Kleingeld auch zum Nachkaufen

Und da der Lüfter ja auch über das Steuergerät angesteuert wird.. ist das bei weitem die elegantere Lösung Prost!


gruß michi
  Zitieren
#7
Wie, der Lüfter wird auch über das Steuergerät eingeschaltet?
Bei mir wird er nur über das ECM eingeschaltet.
Ist das bei einer 89er anders ?
Gruß, Andre'
  Zitieren
#8
MIt Steuergerät meinte ich das ecm.. vielleicht zu allgemein von mir ausgedrückt sorry
  Zitieren
#9
Ich muß zugeben, das auch ich erst über diesen Weg versucht habe, die Motortemperatur
zu senken. Aber Axel hat Recht, das ist Kappes. Nur über die Programmierung macht man
Nägel mit Köpfen.
Gruß, Andre'
  Zitieren
#10
Hallo zusammen

Ich habe in der Zwischenzeit bei Ecklers einen Ersatzstecker besorgen können.

https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1990.html

Danke für Euren Input.

Grüsse
Martin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verständnisfrage Einstellung TV Kabel koppe2003 2 1.754 28.04.2021, 13:51
Letzter Beitrag: koppe2003
  Kabel zum Scheinwerfer Papajoker 1 1.781 05.04.2021, 14:20
Letzter Beitrag: Krümelmonster
Question Kabel Hupenknopf mlviper 6 9.801 21.08.2020, 16:52
Letzter Beitrag: Legend32
  TH 700 Einstellung mit TV Kabel herbertram 13 9.176 22.06.2019, 12:45
Letzter Beitrag: Dirty Harry
  Motorraum Beleuchtung Yellow_Blackstripes 8 3.633 21.10.2018, 22:11
Letzter Beitrag: Yellow_Blackstripes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de