Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
Hallo allerseits....muß euch mal mit einer Frage belästigen...19er C7 Stingray, A8, base, US Import. Mir ist jetzt seit einiger Zeit aufgefallen das mein Auto immer ein leichtes "Rucken" macht, wenn der Kraftschluß aus dem Schiebetrieb wieder einsetzt. Z.B. ich rolle ohne Gas im Stadtverkehr mit ca. 15 km/h auf eine rote Ampel zu, Ampel schaltet wieder auf grün und ich gebe Gas, geht ein leichter, aber spürbarer Ruck duch das Auto. Ist das normal oder deutet das auf ein Problem hin...? Danke für Antworten und Grüße aus Goslar.
Beiträge: 12.767
Themen: 292
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Das ist normal bei einem Wandlergetriebe.
Beiträge: 980
Themen: 128
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Dorsten (NRW)
Baureihe:
C7 GS Final Edition MT7
Baujahr,Farbe:
2019
Kennzeichen:
RE-C 718
Baureihe (3) :
-
Baujahr,Farbe (3) :
-
Corvette-Generationen:
Da spielt doch bestimmt der V4 Modus auch noch eine Rolle.
Gruß Jürgen
Beiträge: 4.751
Themen: 39
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
07.05.2025, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2025, 21:44 von Gelber Bengel.)
Eigentlich nicht. Meine C7 hat nie einen V4 Modus erleiden müssen und hat dieses minimale Rucken vom ersten Tag an. Das Gleiche findet man aber auch bei Wandlergetrieben anderer Fahrzeughersteller. Mein 997 4S mit dem Getriebe von Mercedes hatte es genauso. Dachte anfangs, es käme aus dem Antrieb des Allrad. Mein Porsche Spezi hat mich aber beruhigt.
Beiträge: 31.413
Themen: 240
Registriert seit: 02/2006
Ort:
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:
Black / Black Suede
Baureihe (2):
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Meine GS hat das auch.
Gruß
Edgar
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 04/2025
Dann danke ich euch für eure Antworten, da bin ich ja erstmal beruhigt...offensichtlich kann GM da von Ford noch etwas lernen, mein 21er Mustang GT mit der 10 Gang Automatik hat das nichtgemacht...
Grüße
Beiträge: 6.899
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Zitat:Das Ford 10-Gang-Automatikgetriebe, insbesondere das Modell 10R80, ist ein gemeinsames Projekt von Ford und General Motors. Es ist in einigen Ford Modellen, wie dem Ford F-150, Mustang und Ranger, sowie in Transiten mit Heavy Duty Truck (HDT) Varianten zu finden.
Grüße
Thomas
Beiträge: 346
Themen: 15
Registriert seit: 05/2016
Ort:
Oberbayern
Baureihe:
C 7
Baujahr,Farbe:
5/2016 Weiss/Schwarz
Baureihe (2):
Mustang Mach 1
Baujahr,Farbe (2):
7/22 Hellblau
Baureihe (3) :
Toyota GR Yaris FL
Baujahr,Farbe (3) :
Grau
Corvette-Generationen:
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Bei mir ist es genau anders rum....bei meiner C7 2016 AT ruckelt da gar nix.
Bei meinen Mustang Mach1 2022 mit 10Gang AT höre und spüre ich einen Ruck, vorallem wenn es kalt ist bzw. das Auto auch kalt ist.
Grüße