Beiträge: 183
Themen: 29
Registriert seit: 08/2022
Ort: Teltow-Fläming
Baureihe: C6 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 2012, khaki
Corvette-Generationen:
Guten Tag,
ich überlege, ob ich mein Plexiglasdach gegen ein normales tausche. Mir geht das Knacken, wenns sehr warm ist, richtig auf den Sack. Ich meine, dass es das Glas ist und nicht an den Dornen oder Rollen liegt, was ja auch bekannt ist, denn die habe ich gereinigt und gefettet, den O-Ring Trick hab ich auch probiert. Kann mir jemand sagen, ob das Problem nur beim Glasdach auftritt oder tritt das auch beim normalen Dach auf?
Danke!
Beiträge: 504
Themen: 8
Registriert seit: 02/2013
Ort: Augsburg
Baureihe: C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 2011, Black
Kennzeichen: A - HC 6
Corvette-Generationen:
Moin,
mein Ex-Coupe hatte auch ein Glasdach, das Knarzen ging 1 - 2 Jahre nach dem Kauf los, aber Autohaus Steppe konnte das beim Service dann abstellen und es war wieder für 2-3 Jahre Ruhe. Mein normales Dach hatte ich zwar auch, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, deswegen zu tauschen und weiß nicht, ob das Problem auch beim Normalen auftritt.
Was die Experten zum Beseitigen verwenden, kann ich leider nicht sagen.
Grüße
Bert
Beiträge: 183
Themen: 29
Registriert seit: 08/2022
Ort: Teltow-Fläming
Baureihe: C6 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 2012, khaki
Corvette-Generationen:
Das ist ja auch nur, wenn das Glas richtig aufgeheizt ist. Aber dann bei jeder Unebenheit auf der Straße, also immer
Beiträge: 2.160
Themen: 38
Registriert seit: 07/2011
Ort: Gummersbach
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic
Kennzeichen: GM-Z 6
Baureihe (2): 2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): GM-AH 5
Corvette-Generationen:
Das normale Dach macht auch diese Knarzgeräusche, ich hab schon alles versucht, ich konnte zwar eine Verbesserung erzielen aber richtig weg habe ich es nie bekommen und da ist es egal welche Temperaturen es hat.
Gruß Andreas
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: 09/2011
Ort: Bavaria
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 08, Black
Baureihe (2): 06, Black
Baujahr,Farbe (2): XF
Corvette-Generationen:
(25.05.2025, 13:37)Mr.Magicpaint schrieb: Das normale Dach macht auch diese Knarzgeräusche, ich hab schon alles versucht, ich konnte zwar eine Verbesserung erzielen aber richtig weg habe ich es nie bekommen und da ist es egal welche Temperaturen es hat.
Hi,
hatte ich auch. Alle 3-5 Jahre alle Dach - Gummis und deren Gegenseite und die Halterungen mit Silikonspray behandeln.
Bei mir hats geholfen.
Grüße
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: 09/2006
Ort: Winnenden
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Kennzeichen: WN-C 6008
Baureihe (2): 2010, schwarz metallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A3
Kennzeichen (2): WN-KD 367
Corvette-Generationen:
Hi,
fahre seid 2010 das 2008 US-Modell. Fing dann auch kurze Zeit später an mit knacken.
Hab dann alles gut mit hitzefesten Silikonfett gefettet und die Rädchen vorne recht und links anders
eingestellt, das die Spannung beim festziehen größer wurde (weiß aber nicht mehr wie )
Seidem hörst du nix mehr, egal ob es warm oder kalt ist
Gruß Klaus
Beiträge: 192
Themen: 26
Registriert seit: 04/2020
Ort: Staufen im Breisgau
Baureihe: C6 GS Centennial 4LT
Baujahr,Farbe: 2012, Carbon Flash Metallic
Baureihe (2): Porsche Panamera GTS
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : Aprilia Tuono 660
Baujahr,Farbe (3) : 2022, Acid Gold
Corvette-Generationen:
Hatte beide Dächer und keines hat geknarzt.
Gründliche Reinigung der Bolzen mit anschließendem Einfetten vorausgesetzt.
Kontrolliere mal die Hebel. Der hintere lässt sich ja einstellen. Vielleicht ist das Dach zu locker oder zu feste eingespannt.
Beiträge: 183
Themen: 29
Registriert seit: 08/2022
Ort: Teltow-Fläming
Baureihe: C6 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 2012, khaki
Corvette-Generationen:
Danke für die Tipps. Gründlich reinigen und fetten werde ich es nochmal. Und das mit dem verstellen werd ich auch mal probieren.
Beiträge: 12.862
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928 H
Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Es kann auch sein das das Dach zu weit nach vorne steht weil die Einsteller hinten,wo das Dach mit den Kugelköpfen drin liegt,zu weit nach vorne stehen.Dann muss die Targabügelverkleidung kurz raus und die Halter gelöst und ein wenig nach hinten geschoben werden.
Dann Dach reinlegen,verriegeln und die Halter hinten von Hand ,so weit wie es geht,nach vorne drücken und festziehen.
Fetten löst das Problem nicht.Da haftet nur der Schmutz besser dran.
Beiträge: 183
Themen: 29
Registriert seit: 08/2022
Ort: Teltow-Fläming
Baureihe: C6 GS Coupe
Baujahr,Farbe: 2012, khaki
Corvette-Generationen:
Danke!! Werd ich probieren!
|