Beiträge: 193
Themen: 31
Registriert seit: 08/2022
Ort:
Teltow-Fläming
Baureihe:
C6 GS Coupe
Baujahr,Farbe:
2012, khaki
Corvette-Generationen:
31.08.2025, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2025, 19:01 von VettTony.)
Hallo,
ich habe vor, green catted X-Pipes zu verbauen. Dazu noch einen Fächerkrümmer. Durch den Wegfall der anderen beiden Kats ( 2013er Modell ), komme ich trotzdem durch die AU? Hat da jemand Erfahrung? Jetzt mal abgesehen von der Zulassungsfähigkeit…
Beste Grüße,
Tony
Beiträge: 948
Themen: 27
Registriert seit: 02/2017
Ort:
Rügen
Baureihe:
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:
2010 schwarz
Kennzeichen:
RüG VC ...
Baureihe (2):
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2):
2019 schwarz
Kennzeichen (2):
RüG ZC7
Baureihe (3) :
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) :
1992
Kennzeichen (3) :
H
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Fächer eintragen eher schwierig. Bau lieber die C6Z06 Abgaskrümmer ein. Das ist nicht viel schlechter als Fächer und dann 200-Zeller mit folgender X-Pipe. Dann die NPP. Damit bestehst Du die AU. Euro5 ist eher nicht mehr vorhanden…
Achim
Beiträge: 193
Themen: 31
Registriert seit: 08/2022
Ort:
Teltow-Fläming
Baureihe:
C6 GS Coupe
Baujahr,Farbe:
2012, khaki
Corvette-Generationen:
Ich schau immer mal wieder nach Z06 Krümmern usw… aber echt schwer. Welche 200er Zeller mit folgender X-Pipe ist gemeint?
Beiträge: 948
Themen: 27
Registriert seit: 02/2017
Ort:
Rügen
Baureihe:
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe:
2010 schwarz
Kennzeichen:
RüG VC ...
Baureihe (2):
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2):
2019 schwarz
Kennzeichen (2):
RüG ZC7
Baureihe (3) :
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) :
1992
Kennzeichen (3) :
H
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Sorry, aber geh besser zu einem Profi, der das schon gemacht hat mit einer X-Pipe nach 200-Zellern. Das ist einige Bastelarbeit und da sollte schon jemand Plan haben und schweißen können…
Achim
Beiträge: 810
Themen: 30
Registriert seit: 03/2013
Ort:
Saalekreis
Baureihe:
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:
2013 Weiß
Kennzeichen:
SK-P1
Baureihe (2):
2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):
Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):
SK-SH1
Baureihe (3) :
2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :
SK- X75
Corvette-Generationen:
Hab die FSM Krümmer mit den HJS Cats seit 2017 verbaut, und die AU jedesmal mit Bravour bestanden.
In Vebindung mit dem Callaway Honker und Abstimmung auf Super + läuft die GS extrem gut, im Vergleich zu Original war sie doch etwas träge.
Bestes Tuning ever.
Beiträge: 566
Themen: 36
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Gestern, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 11:20 von Traumtänzer.)
Bei meiner 2012er sind American Racing headers Fächerkrümmer drin mit deren X Pipe/Kats und da schaffe Ich die AU ohne trickserei. Die müssen nur richtig warm/heiß sein, die Krümmer haben da schon leicht Farbe beim Abgastest bekommen.