Bremse entlüften Kinderleicht
#21
Und das System ist für einen Wechsel nicht geeignet, da die alte Suppe irgendwann aus dem Reservoir läuft, also muss auch hier wieder abgesaugt werden.
Überzeugt mich ganz und gar nicht.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#22
Hallo zusammen ,

ich fahre eine 73er ohne Bremskraftverstärker.

Mich würde mal interessieren,bei welcher C3 der von Friedel vorgestellte POWER BLEEDER
verwendet werden kann.Den Schraubanschluß kenne ich nur von "neueren" PKW`s.

Da vermutlich mein HBZ undicht ist,habe ich das System schon verschiedendlich entlüften müssen.
Und zwar nach der Methode,wie ich es schon mein ganzes Schrauberleben praktiziert habe: hinten rechts,hinten links usw.;immer erst am entferntesten Nippel.

Wie hier mehrfach beschrieben,aufdrehen und laufen lassen,in der Reihenfolge wie oben beschrieben,funktioniert ganz prima.
Habe dabei festgestellt,dass sich die Luft immer hinten rechts gesammelt hat.

Soweit meine Erfahrungen.


M.f.G.
Erhard
  Zitieren
#23
Ja, aber es gibt doch Adapter!

https://www.motiveproducts.com/03adapters.html
  Zitieren
#24
Danke für den Hinweis,muß ich mir mal besorgen............
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremse lässt sich nicht entlüften! M3tzl3r 86 11.841 11.11.2024, 07:49
Letzter Beitrag: V8Lounge
  Bremse Immer noch weich! krischon06 94 21.283 24.03.2022, 12:04
Letzter Beitrag: Tom21220
  Bremse,Luft;O-ringe krischon06 11 3.564 02.03.2022, 15:24
Letzter Beitrag: krischon06
  BKV ersetzen, Bremse entlüften Tom21220 28 20.786 05.07.2020, 19:27
Letzter Beitrag: Grauwe
  Bremse (hinten rechts) blockiert Stechrochen 45 18.152 02.07.2020, 10:08
Letzter Beitrag: Stechrochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste