heißer Starter startet nicht
#11
Zitat:Original von Frankie.bfh

den magneten kann man auseinandernehmen, incl. "gabelhebel" säubern, riefen wegschleifen mit 600er papier und dann mit molybdänfett wiedereinsetzen. ein hitzeschutzblech zusätzlich schadet nicht. und dann muß weiter 50.000 km ruhe sein :-)
bei mir hats 2x so funktioniert.

Wird auch mit Sicherheit funktionieren. Bei der Gelegenheit noch den Kopf vom Anlasser ab und eine neue 50,-Cent Bronzebuchse für die Motorwelle eingesetzt. Fertig ist der "fast" generalüberholte Anlasser.

Gruß

Frank
  Zitieren
#12
Die Magnetschalter (Solenoid) gibt´s (gab´s ?) für 10, nochwas $ in USA.

Auch ´ne Möglichkeit so einen zu besorgen ?








Hallo-gruen , ..........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation Warnwesten, die nicht warnen ... knork 8 3.455 30.06.2023, 19:44
Letzter Beitrag: daabm
  C5 Teile, die es nicht mehr gibt speutz 1 1.997 13.06.2023, 23:22
Letzter Beitrag: CCRP
  Professioneller Rostschutz - Nicht Corvette, aber US Car Noplan 6 7.174 30.01.2022, 17:20
Letzter Beitrag: RainerR
  C7: Türöffnung geht - geht nicht Marioschweiz 1 3.223 03.11.2021, 12:51
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  Vergaser Quick Fuel 1050 will nicht mehr Dr. Seltsam 7 5.241 21.06.2021, 23:13
Letzter Beitrag: silverZ28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: