C3 Zubehör
#21
35 € pro m² sind verdächtig günstig.

Automotive Leder muss bestimmte Anforderungen erfüllen - insbesondere hinsichtlich der Schwindung.
Die Temperaturunterschiede im Auto betragen ca. 100°C ( - 30° bis + 70° C im Extremfall)

Beim Leder für Wohnzimmersofas ist das natürlich nicht ganz so entscheidend - so ca. 5° bis 35°C Temperaturspektrum sind hier für die Schwindung nicht ganz so ausschlaggebend. Daher wird dieses Leder nicht so stark behandelt wie solches für Automotive Anwendungen.
Weniger Behandlungen bedeuten Kostenersparnis.

Bei älteren Fahrzeugen (60er - 70er) sieht man oft das sich im Bereich des Armaturenbretts das Leder um die Lüftungsdüsen zusammenzieht wie ein zu heiß gewaschenes Shirt......
Die "alten" Leder waren nämlich nicht entsprechend imprägniert.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#22
Was mich wundert, ist das sie einen m² Preis angeben,
ich kenne das nur als Preis für eine Haut, aus der man
dann z.B. einen Sitz macht. Laut meines Wissens liegt
der Preis einer normalen Lederhaut schon bei ca 200€.
[Bild: ycm.gif]
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  Zitieren
#23
Zum Thema Haut:

Wusstet Ihr eigentlich, daß bayrische Bullen (also männliche Rindviecher!) GRÖSSER sind als die europäischen "NORM"-Bullen???

Das ist KEIN WITZ !!! Richter



Also: bayrische Kühe schälen....... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Gruss,
Frank
  Zitieren
#24
Und wusstet Ihr das es auch Chromleder gibt?

Nein das glänzt nicht sich vor Lachen auf dem Boden wälzen , sondern:


Speziell chromgegerbtes Leder, wird für Boots- und Lastwagenstrippen, für Möbel- und
Bekleidungsleder, für technische Leder und für Riemenleder verwendet.

Es zeichnet sich durch eine grosse Wetterbeständigkeit aus. Chromleder ist ein mineralisch
(Chromsalz) gegerbtes Leder. Heute wird chromgegerbtes Leder oft als nicht ökologisch
bezeichnet. Die Vorwürfe gegen die Chromgerbung erfolgen aber oft genug zu unrecht.
Die Umweltbelastung in der Herstellung ist sowohl bei pflanzlicher wie bei Chromgerbung
ähnlich gering. Der einzige wirkliche Unterschied besteht bei der Entsorgung. Pflanzlich
gegerbtes Leder lässt sich kompostieren, falls nicht bei der Einfärbung schwermetallhaltige
Farben verwendet wurden. Chromgegerbte Leder müssten dagegen durch Verbrennen
entsorgt werden.

bayrische Kühe schälen, ich schmeis mich wech sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Edit: Hab ich grade gefunden.

Aufteilung einer Lederhaut

Leder ist ein gewachsenes Material, kommt nicht von der Rolle. Jedes Stück ist anders, die
Grössenangaben beziehen sich auf Durchschnittsmasse des jeweiligen Artikels. Es sind
durchaus Toleranzen von ± 30% normal. Daher werden die Preise nur relativ, also z.B.
39,00 €/m² angegeben. Der exakte Preis kann nur für jedes einzelne Stück separat
angegeben werden. Idee

Hier der Link [IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG] Da
[Bild: ycm.gif]
[IMG]/userfiles/Black Fighter/lichtbalken.gif[/IMG]
  Zitieren
#25
Hallo George,
soweit man es auf den Fotos erkennen kann, ist es eine top Arbeit. Besonders das Styling der Türverkleidung gefällt mir. Der Preis ist für die Menge der Arbeit und für die Qualität meines Erachtens voll OK. Glückwunsch. Und danke für die Info.
Gruß Dietmar
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#26
Zitat:bayrische Bullen (also männliche Rindviecher!) GRÖSSER sind als die europäischen "NORM"-Bullen

Da fällt mir doch sofort der "Bulle von Tölz" ein; würde auch für einige Sitze reichen. Feixen

mit bulligem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#27
Stimmt, 35 Euro war nicht der Preis fuers Nappa!
Ich habe 55 Euro zzgl. Steuer fuer das leder bezahlt.
Ist aber laut dem Sattler EK gewesen.

Gruß,

George
"$hit what a tight ryde dat iz" Yeeah!
  Zitieren
#28
Ich habe natuerlich auch pro Haut eingekauft. Eine Haut hat gut 2,5 m2. Das gekaufte Leder kommt von einer Autozulieferer Firma die fuer Porsche und Mercedes und wurde vom Sattler schon fuer verschiedene Corvetten verwendet.

Den treppich habe ich absichlich nicht bestellt sondern vom Sattler machen lassen, weil die Erfahrung der Werkstatt und dem Sattler ist das der gelieferte teppich sich schnell abnutzt und auch nicht immer genau passt.

Gruß,

George
"$hit what a tight ryde dat iz" Yeeah!
  Zitieren
#29
Na, das kommt schon eher hin..... Großes Grinsen
Gruss,
Frank
  Zitieren
#30
Hallo,

hier noch eine Adresse für die Lederausstattung, wirklich Top ausgeführt,

2 Sitze in Nappaleder bezogen,
1 Schaltkosole bezogen
1 Mittelarmkissen bezogen

Alles für unter 1100 EUR

hier der Link: https://www.designwerkstatt-schmidt.de/


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Schöne Grüsse aus dem Weserbergland
Theo Erwin

"Loud Pipes Save Lives"
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original Zubehör 1976 don1977 14 5.750 07.06.2018, 18:31
Letzter Beitrag: man-in-white
  TÜV Eintragungen von Zubehör Harleytheo 9 3.147 06.01.2010, 12:49
Letzter Beitrag: man-in-white

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de