Tacho und Drehzahlmesser bleiben hängen
#1
..hätte mich auch gewundert, wenn alles nach dem Zusammenbau funktioniert hätte.
Wenn ich fahre bleiben der Drehzahlmesser und/oder der Tacho unabhängig voneinander und auch in unterschiedlichen Stellungen hängen. Heisst, sie bleiben auf einem bestimmten Wert stehen, der nicht stimmt
Beim Tacho habe ich das Gefühl, dass er zu langsam steigt und auch zu langsam fällt. Gestern mal richtig vom Stand aus Gas gegeben, Tacho ging viel zu langsa hoch und schlug dann ab 60 Meilen kurz richtig nach rechts aus. Manchmal geht beides ganz normal, machmal bleibt der Tacho oder der Drehzahlmesser die ganze Fahrt über hängen, machmal geht beides ganz normal, hängt dann wieder für ein paar Minuten und geht dann wieder. Kennt das jemand? Muss ich jetzt wieder alles raus reissen?
  Zitieren
#2
Ich habe bei einer 76er leider keine Erfahrungen.

Mein Speedo und Tacho funktionieren beide mit mechanischen Wellen.
Nachdem Du ja (wie ich) die Beleuchtungsbirnchen getauscht hast, würde ich bei meiner 69er zuerst kontrollieren, ob die Wellen richtig in den Instrumenten eingerastet sind.
Das ginge ohne Zerlegen, allerdings mit massivem Kreuz und Finger verrenken.

Tipp: Bei dieser Kontrolle hilft ein Freund, der im Motorraum, wo die Welle durch die Firewall kommt, am Bowdenzug zieht, oder schiebt, während Du im Fußraum liegst und den "Entriegelungsknopf" am jeweiligen Instrument drückst.
Da Du ja nicht so weit entfernt wohnst, stelle ich mich natürlich gerne als Zieher/Schieber zur Verfügung.

Grüße, Thomas

Edit hat gesagt - "kein Mensch versteht was du geschrieben hast - änder das". Hab ich gemacht...
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#3
Danke. Tacho ist mechanisch, Drehzahlmesser nicht.
  Zitieren
#4
Hallo

Du hast also 2 voneinander komplett getrennte verschiede Probleme.

Das eine hat mit dem anderen wohl nichts zu tun und beide müssen getrennt angegangen werden.

Das Tacho wird ja über die mechanische Welle vom Getriebe her angetrieben, während der Drehzahlmesser dann von der Zündung elektronisch sein Signal bekommt.

Beim hängenbleibenden Tacho kann die mechanische Welle irgendwo einen zu scharfen Bogen haben, so dass die Seele innen hängt und ruckartig weiterspringt. Vielleicht sogar schon das Plastiktitzel im Getriebe hinüber ( fehlender Zahn usw ). Ist recht leicht zu finden, einfach am Getriebe losschrauben und Plastikritzel rausziehen und inspektieren. Auch das Zahnrad, das im Getriebe verbleibt, bitte checken mit nem Spiegel.
Mit sehr viel Glück hast du die Seele des Antriebskabels nicht richtig in das Tacho gesteckt, so dass es nur anliegt und dann eben ineffektiev das Tacho mitdreht.

Der Drehzahlmesser wird von der Zündung abgegriffen. Da kann schon mal ein loses Kabel, auch Masse bestehen. Ansonsten ist das Elektronikboard hinüber, gibts neu zu kaufen.

Hoffentlich brauchst du nicht die Uhren wieder rauszufummeln.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Danke Wesch. Der Sonntag hat somit wieder einen Sinn.....evtl. auch noch der Montag. Falls ich merken sollte, dass ich wieder alles raus eissen muss, dann erachte ich das Problem al derzeit nicht so schlimm. Ich dachte, dass s evtl. ein schon bekanntes und leidliches Problem ist.
  Zitieren
#6
76er richtig !!

Beim Drehzahlmesser ist die Platine kaputt, war bei mir auch. Der drehzahlmesser bleibt bei mir wenn ich den motor-aus-schalte auf ca. 15 stehen. Mache ich die Zündung wieder an, fällt dieser auf null, musst du leider wieder ausbauen, pass aber auf das du dabei nicht den keramic vom Lichtschalter zerstörst. Das es etwas klemmt liegt am Kabelbaum der ans Cockpit geklemmt ist, kannst du aber mit etwas Fingespitzen gefummel lösen danach konnte ich mein cockpit vorziehen und daran mit einem Knubbel-Kreuz-Schraubendreher die schrauben lösen. Wechsel dann auch gleich die Birnchen aus vom Cockpit das ein abwasch.. Da gibts unter der suchfunktion ein thread mit Osram 4w glaube ich.. musst du mal eingeben..... Das Elektronik Bauteil füpr den Drehzalmesser kannst du beoi Eckler´s oder Corvette Amerika bestellen oder ruf den Jürgen Bien mal an vieleicht hat der das auch sogar da.

Dein Tacho, würde ich so machen wie der Günther schrieb macht sinn , geh das hinterm Tacha an nach das kabel ist ohne gewalt wieder aufzustecken.. Ich denke da ich einen Adapterstück dazwischen habe und ich diese unterm Auto auseinander schrauben konnte, löse diese zieh etwas dran und schiebe sie durch drehen wieder hoch, versuche diese etwas scheneller zu drehen und schau ob der tacho Zeiger dabei wackelt, tut er das wirst du wahrschenlich das kleine rote Kunstoffritzel tauschen müssen, dabei bitte den Simmering nicht vergessen bei mir fehlte dieser und war sehr undicht...

gruß christoph
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  elektrischer Drehzahlmesser Waterman454 2 848 02.12.2023, 13:58
Letzter Beitrag: Waterman454
  Nadel Drehzahlmesser K.H. 11 2.776 18.09.2023, 17:29
Letzter Beitrag: K.H.
  Suche Drehzahlmesser für 1981er Jan Bernhard 0 724 27.07.2023, 10:27
Letzter Beitrag: Jan Bernhard
  Tacho Zählwerk driver53 3 1.512 25.04.2023, 02:37
Letzter Beitrag: Maverick1964
  LED für Tacho und Instrumente DocCE82 0 1.391 08.04.2023, 21:39
Letzter Beitrag: DocCE82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de