ADAC Oldtimer-Reise 2011 Pyrenäen
#1
Servus,

heute habe ich da ein Prospekt bekommen, zur ADAC Oldtimer Reise 2011.
Dauert ca eine Woche und findet in den Pyrenäen statt, um Narbonne herum,
also Südfrankreich.
Kostenpunkt: ca 1800€
2-3 Essen und Doppelzimmer sind dabei, ebenso Führung und Organisation etc.
Restliche verpflegung kommt dann extra.

Anreise mit dem Autozug ist möglich, kostet aber nochmal 1500 extra dumdidum
(daher würde ich die 900km auf eigener Achse anreisen)

Tagestouren sind dann zwischen 100 und 260km und die Strecken sind auch
für leistungsschwache Motoren geeignet sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Dabei werden dann örtliche
Sehenswürdigkeiten besucht.

Wer von euch hat sowas schonmal gemacht? Ich finde es etwas teuer - wobei
auf 2 Personen gerechnet geht es wieder. Reizen würde mich das nämlich schon.

Ahja, ohne jetzt Werbung machen zu wollen: Für 2013 ist was in USA geplant.
Da träumen doch einige hier davon. Bin mal gespannt was da der Transport kostet.
Könnte man aber immerhin mit einem Sack voll Ersatzteilen zurück kommen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#2
ich hätte auch total Lust auf sowas und hab des öfteren mal Angebote reingeholt. Preislich ist es leider etwas teuer in meinen Augen. Aber irgendwann mach ich sowas auch mal.
  Zitieren
#3
Hi Brandstifter,

zu den ADAC-Reisen kann ich Dir nichts sagen, ein Kollege von mir macht des öfteren Reisen mit Boxenstop in Tübingen.

Der ist immer ziemlich begeistert ob der Teilnehmer, Organisation und Durchführung der Reisen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#4
Hi,

ich habe dort ebenfall die Unterlagen angefordert und bin auch der Meinung, dass der Preis etwas hoch ist,
gerade auch die Anreise. Die reinen Übernachtungskosten sind vielleicht noch erklärbar, da hier
der (hoffentlich nicht notwendige) technische Service ebenfalls inbegriffen ist.

Gerade dies macht dieses "Abenteuer" zu einer kontrollierbaren Sache dumdidum Auf der anderen Seite
hilft der ADAC aber bei der Plus-Mitgliedschaft auch so im Ausland...

Ich finde die Idee sehr reizvoll und will mich mal umhören, was es für Alternativen bzgl. des
Transports gibt. Eine Anreise im PKW wäre natürlich auch denkbar, jedoch würde ich hier bei der
Anreise eine Zwischenübernachtung einplanen.

Bin jedenfalls auch neugierig ob damit schon jemand Erfahrung gemacht hat.

Grüße
Andreas
  Zitieren
#5
Also ich bin erst einmal tiefer nach FR vorgestoßen, damals auch mit einer zwischenübernachtung in einer kleinstadt. damals noch mit nem fiat - da wurden mir die ventilkappen geklaut. Knüppel ich verfluche die franzosen heute noch dafür.

du hast es aus hessen ja noch ein stück weiter als ich. trotzdem habe ich ausgerechnet, dass ich im schlimmsten fall 250€ für den hinweg vertanken müsste. und 450km pro tag sind ganz locker zu schaffen, da kann man sich viel zeit lassen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Treffen im Rahmen des Oldtimer GrandPrix 2024 LeMans2022 16 7.660 15.08.2024, 15:44
Letzter Beitrag: LeMans2022
  7. Oldtimer & US-Car Treffen in Landau/Pfalz Pfälzer73 0 1.217 03.07.2024, 01:07
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  2 & 3 Sept, Oldtimer in Lasauvage Wesch 3 2.079 15.09.2023, 22:27
Letzter Beitrag: Wesch
  6. US Car, Oldtimer, Youngtimer & Tuning Car in MOS-Lohrbach behe 15 7.756 26.07.2022, 01:09
Letzter Beitrag: sl8001
  5. Landauer Oldtimer & US Car Treffen Pfälzer73 4 3.679 11.06.2022, 13:30
Letzter Beitrag: Pfälzer73

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste