Bodenfreiheit
#21
Für mich ist wichtig, daß ich noch auf ne Hebebühne komme, die Arme der Bühne also unter
die seitlichen Schweller passen. Habe die BMW-Pucks in die Aufnahmepunkte am Rahmen
geklickt, und die Arme gehen gerade noch drunter.

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#22
Passt bei mir ohne Probleme

Grüße Robert
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse OK! ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  Zitieren
#23
Ich komme auf keine Hebebühne mit diesen Armen... Das klappte schon mit der tiefergelegten C5 nicht mehr... Kopfschütteln

Wir müssen da jedesmal zuerst Bretter unter die Karre schieben, damit die Arme überhaupt knapp drunter passen. Hallo
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#24
Wenn man erst auf Bretter fahren muss, um die Arme einer Hebebühne unter die Schweller zu kriegen, dann macht dies auf alle Fälle bei der TÜV Abnahme alle 2 Jahre einen ungeheuer
guten Eindruck auf den Prüfer! Ihm dann noch zu versuchen einzureden das sei alles Serie,
dürfte wohl aussichtslos sein. Auch alle 2 Jahre das Auto für die Abnahme wieder höher zu
legen, bist Du ganz schnell leid. Also nicht übertreiben beim tieferlegen!

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#25
Hallo Rainer

Soweit ich mich erinnern kann, muss man hier beim Strassenverkehrsamt (Ost-Schweiz) nicht auf so eine Hebebühne mit Greifarmen fahren...

Es ist aber schon eine kleine Ewigkeit her, wo ich ein Auto (selber) zur Prüfung gebracht habe.


Soo tief sind meine Karren übrigens gar nicht. Nur das Serienfahrwerk ganz runtergedreht ohne zusätzliche Schrauben oder ähnliches.
Habe schon ganz andere tiiieefe Corvetten gesehen und mich gefragt, wie schöne Strassenverhältnisse die Leute haben müssen...! OK!

Prost!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
#26
Bei meiner letzten TÜV Vorführung war in der Werkstatt die Scherenhebebühne defekt. So mußte ich an die normale 2-Säulenbühne fahren. Vorne paßten die Arme bei meiner auch nicht unter die Pucs, obwohl meine nicht tiefer gelegt/geschraubt sein soll.

Wie gewohnt griff einer der Werkstattarbeiter unter den vorderen Radlauf, hob das Auto etwas an. haarsträubend
Das ging allerdings zu schnell, als daß ich es ihm verbieten konnte, denn wir wissen ja, daß alles GFK ist. Und da kann man doch kein solches Auto anheben. Es ist allerdings gut gegangen und nichts eingerissen oder gebrochen (zumindest nicht sichbar im Lack).

Nochmal gehe ich da nicht drauf ein.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#27
Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang mal eien Frage, wenn ich noch so ca. 4 cm Bodenfreiheit zur beweglichen Gummilippe habe, meint Ihr man kann mit dem Auto dann noch auf eine Fähre ?
Wollten eventuell im Sommer nach Holland fahren, genauer gesagt auf Texel und dort kommt man nur mit Fähre hin, jetzt mache ich mir nur nen Kopf ob man mit dem Auto auf die Fähre und wieder Runter kommt, ohne das Auto zu beschädigen ? Hat von euch jemand das schon mal gemacht ?
Meine Vette ist mit Bilstein Fahrwerk ausgestattet und hat halt nicht merh viel Platz vorne.
Normale Tiefgaragen kann ich abhaken, die Rampen komme ich weder hoch noch runter.
Die von der Fähre konnten mir auch nichts sagen und hatten wohl noch keine tiefere C5.
LG
Dirk
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat die C5 genug Bodenfreiheit für Alpenstrassen? Martin.S 12 5.172 23.11.2006, 16:23
Letzter Beitrag: Martin.S

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de