Tagfahrlicht....Alternativlösung :)
#1
Hi Jungs,

nachdem mich UncleRobb's Post irgendwie auf das Tagfahrlicht Thema gebracht hat und das Sicherheitsplus unbestreitbar ist, war die Idee geboren die für mich perfekte Lösung zu finden :)

Voraussetzung war dass das Ganze möglichst Serienmäßig aussehen soll und von einem Nicht-Corvette-Kenner nicht als nachrüstung erkennbar sein soll. Also war ein "irgendwo ran schrauben" raus.

Der erste Plan war mit einem LED Cluster den kompletten Nebler zu füllen, fällt raus weil garnicht unauffällig, danach zog ich Inja's Blenden in Betracht, die vielen aber dann auch raus.

Egal, nun zu den Bildern, ich mags....vorallem weil definitiv häufiger Tag als Nebel ist Großes Grinsen

[Bild: 20130615_125950_zps293f7aae.jpg]
[Bild: 20130615_125959_zps3ac72847.jpg]
[Bild: 20130615_213644_zpsfeab4407.jpg]
Grüssle Daniel

[Bild: drhouse.jpg]
  Zitieren
#2
Gute Lösung, sieht klasse aus. Das Kennzeichen allerdings ist grauenvoll, schlimmer gehts nicht,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#3
Hallo,

sieht echt klasse aus, kommst Du auf die 250mm Abstand zum Boden ?

Einen anständigen Frontspoiler würde ich aber dem Tagfahrlicht vorziehen und was das Kennz. angeht schließe ich mich meinem vorredner an.


Gruß
PatriotV8Pappa..........der auch einen richtigen Namen hat.
  Zitieren
#4
Moin, Moin,
gut gemacht!
Hast Du die Nebelleuchten "geopfert"? Oder sind die weiter funktionsfähig?
Wie hast Du denn die Leuchten in die Nebler bekommen? Wollte das auch machen, hab mich dann aber nicht getraut die "aufzumachen"...
Außerdem ist die Befestigung ein Witz für solch ein Fahrzeug. Zweimal die Schrauben rausgedreht und wieder reingedreht und die Dinger wackeln... Kopfschütteln
Und wie / von wo hast Du das TFL angesteuert?

Gruß
Didi
[Bild: 14790183zp.jpg]

Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt!
  Zitieren
#5
Zitat:Original von DJ_Miracle
nachdem mich UncleRobb's Post irgendwie auf das Tagfahrlicht Thema gebracht hat und das Sicherheitsplus unbestreitbar ist...
Endlich mal einer, der es einsieht, bzw. der zugibt, dass er es einsieht. Großes Grinsen

Die TFL in die Nebellampen zu positionieren ist prinzipiell eine gute Lösung. Nur sollten bei der Verwendung von runden TFLern, die Nebler nicht mehr benutzbar sein, selbst wenn die Scheinwerfer in den Gehäusen noch vorhanden sind, da wohl zu große Schatten entstehen. Eventuell wäre es mit flachen, leicht gekrümmten TFLern möglich, beide Funktionen im selben Gehäuse zu vereinen.

PS: Die Position des Kennzeichens finde ich gut. Bääh!
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
#6
Servus Jungs,

dass ReineR mein Kennzeichen so garnicht mag hab ich mittlerweile verstanden Feixen

Die 250mm zum Boden erreiche ich leider nicht ganz, in der Theorie gilt auch das Prüfzeichen der TFL nicht da die Zulassung erlischt sobald eine Scheibe davor montiert wird (wie in meinem Fall). In der Praxis sieht das sicherlich nicht ganz so wild aus. Die Höhe muss ich nochmal messen....

Zum Thema Lippe:
Hab leider noch keine für die C6 gefunden die mir gefallen mag...hat alles nen geiwssen Golf VR6 Style :)

@ Havanna
Danke Zwink
Die Nebler habe ich geopfert und die Reflektoren vollständig entfernt...wie gesagt, wir haben ja häufiger Tag als Nebel :) :)
Rein von der Sache wäre es möglich im Gehäuse noch nen Linsen Nebelscheinwerfer unter zu bekommen, aber auch hier gilt: Selbst wenn zulässig wäre er es offiziel mit ner Scheibe davor nicht mehr. Aber wo kein Kläger... Blaulicht
Damit das Ganze nicht so sehr auffällt habe ich die Nebler mit Leuchtkastenfolie abgedunkelt, so fällt auch das "leergeräumte" Gehäuse nicht mehr auf.
Ich habe früher Haufenweiße Japan Scheinwerfer auch Rechtsverkehr umgebaut, und eins hilft fast immer:
Rein in den Backofen mit den Teilen und dann sanft die Scheibe abhebeln....danach die ganzen Rückstände raus und mit Sikaflex frisch verkleben.
Die Befestigung ist echt ein Witz, ähnlich der Rückleuchten. Ich hab die Befestigungen aufgebohrt und Gewindehülsen eingesetzt, so kann ich das Teil endlos häufig rein- und rausschrauben.

Strom TFL:
Den hole ich im Sicherungskasten ab, einfach gemessen bis ein Kreis gefunden war der Klemme 15 hat, sicherheitshalber noch ne Sperrdiode dazwischen.

@Onkel
Ich hab auch in Deinem Thread geschrieben dass ich den Nutzen nicht absprechen will, nur hat mir die Position bei Dir nicht ganz so gefallen, weil eben auffällt dass es nachgerüstet ist. Zum Thema Nebel...s. oben.
Und JA, auch mir gefällt die Position meines Kennzeichens Teufelfeuer
Grüssle Daniel

[Bild: drhouse.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Switchback Tagfahrlicht / Binker ständig defekt Mcpd-125 1 1.605 27.11.2022, 11:06
Letzter Beitrag: Mr.Magicpaint
  Tagfahrlicht C6 ermi 12 10.598 15.06.2019, 19:58
Letzter Beitrag: GM Willi
  LED switchback DRL Tagfahrlicht C6 colonel 24 15.657 24.12.2018, 07:30
Letzter Beitrag: colonel
  Tagfahrlicht C6 US Modell canus 22 13.119 02.08.2018, 13:13
Letzter Beitrag: marting348
  Eingebaute Vorfahrt (Tagfahrlicht und hellgelbe Nebelscheinwerfer) UncleRobb 153 50.529 13.07.2013, 15:47
Letzter Beitrag: Corvalex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de