Vor 5 Stunden
Guten Abend zusammen,
ich unterstütze gerade einen Bekannten bei einem Problem mit dem Airbag.
Die Lenkradverstellung (Teleskop) war außer Funktion und die Airbaglampe ist dauerhaft an.
Da sowieso Rennsitze verbaut werden sollen haben wir von VetteWorks das Eliminator Kit eingebaut, das den Gurtstraffer und den Airbag simuliert.
Somit sollte die Airbaglampe aus sein und die Verstellung des Lenkstocks wieder funktionieren.
Dies war nicht der Fall. Die Lampe leuchtet noch.
Das Auto ist mit der Bekanntgabe eines Schaden auf der Fahrerseite gekauft worden.
Scheinbar war dieser größer als vermittelt.
Die Airbags müssen anhand des Fehlerbildes ausgelöst haben.
Ich habe mich vorab bemüht die Ursachen der Fehler rauszufinden.
Anbei meine Ergebnisse:
Nach dem Löschen der Fehlercodes sind leider ein paar übergeblieben.
B0026 Airbagsensor Vorne Links am Rahmen?
B0043 Stufe 1 oder 2 Lenkradairbag?
B0044 Stufe 1 oder 2 Lenkradairbag?
B0051 Gesperrtes ABS Steuergerät?
B0053 Laut meiner Suche (US Forum) eine BCM Meldung- möglicher Folgefehler?
B0065 Normalerweise ist dies doch der Gurtstraffer. Er ist nicht verkürzt aber möglicherweise doch defekt.
B0066 Fahrerseitenairbagmodul?
B0092 Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz? Diese fehlt.
Es ist an mich herangetragen worden das es bei Autos und ausgelösten Airbag ein Pyro Sicherung geben soll, die im Rahmen der Instandsetzung nach dem Auslösen der Airbags ausgetauscht werden muss. Hat die C6 dies und wenn ja wo finde ich diese?
Wer kann ein ABS Steuergerät resetten?
Abzuwägen wäre ob man ein gebrauchtes Steuergerät einbauen kann ohne das es angelernt werden muss.
Falls man es nur austauschen muss kann man auch ein gebrauchtes kaufen.
Der Fehler 43 und 44 könnte meiner Suche nach auch mit dem Schleifring zu tun haben.
Nebenfehler ist ein unregelmäßig funktionierender Tempomat.
Ich freue mich auf eure Antworten.
LG Arne
ich unterstütze gerade einen Bekannten bei einem Problem mit dem Airbag.
Die Lenkradverstellung (Teleskop) war außer Funktion und die Airbaglampe ist dauerhaft an.
Da sowieso Rennsitze verbaut werden sollen haben wir von VetteWorks das Eliminator Kit eingebaut, das den Gurtstraffer und den Airbag simuliert.
Somit sollte die Airbaglampe aus sein und die Verstellung des Lenkstocks wieder funktionieren.
Dies war nicht der Fall. Die Lampe leuchtet noch.
Das Auto ist mit der Bekanntgabe eines Schaden auf der Fahrerseite gekauft worden.
Scheinbar war dieser größer als vermittelt.
Die Airbags müssen anhand des Fehlerbildes ausgelöst haben.
Ich habe mich vorab bemüht die Ursachen der Fehler rauszufinden.
Anbei meine Ergebnisse:
Nach dem Löschen der Fehlercodes sind leider ein paar übergeblieben.
B0026 Airbagsensor Vorne Links am Rahmen?
B0043 Stufe 1 oder 2 Lenkradairbag?
B0044 Stufe 1 oder 2 Lenkradairbag?
B0051 Gesperrtes ABS Steuergerät?
B0053 Laut meiner Suche (US Forum) eine BCM Meldung- möglicher Folgefehler?
B0065 Normalerweise ist dies doch der Gurtstraffer. Er ist nicht verkürzt aber möglicherweise doch defekt.
B0066 Fahrerseitenairbagmodul?
B0092 Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz? Diese fehlt.
Es ist an mich herangetragen worden das es bei Autos und ausgelösten Airbag ein Pyro Sicherung geben soll, die im Rahmen der Instandsetzung nach dem Auslösen der Airbags ausgetauscht werden muss. Hat die C6 dies und wenn ja wo finde ich diese?
Wer kann ein ABS Steuergerät resetten?
Abzuwägen wäre ob man ein gebrauchtes Steuergerät einbauen kann ohne das es angelernt werden muss.
Falls man es nur austauschen muss kann man auch ein gebrauchtes kaufen.
Der Fehler 43 und 44 könnte meiner Suche nach auch mit dem Schleifring zu tun haben.
Nebenfehler ist ein unregelmäßig funktionierender Tempomat.
Ich freue mich auf eure Antworten.
LG Arne