Beiträge: 4.769
Themen: 39
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
23.03.2025, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 00:09 von Gelber Bengel.)
So sah meine Basis C6 mit 10mm Verbreiterung rundum aus, wenn sie beladen auf einer zügig gefahrenen Bergstraße unterwegs ist. Und das ist die kurveninnere, entlastete Seite. GS und Basis unterscheiden sich allerdings erheblich und sind hier nicht das Thema. Wie 40mm pro Seite hinten funktionieren sollen, verstehe ich trotzdem nicht wirklich.
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: 03/2010
Ort: Köln, Oberbergisches Land
Baureihe: Chrysler Crossfire, 300C
Baujahr,Farbe: 2005,schwarz/2011,schwar
Also ich habe die 2013er C6 GS mit 40mm je Achse bei Serienbereifung, eingetragen, Platten von H&R und keinerlei Probleme damit. Steht auch nicht drüber, ist bündig und wirkt optimal m.E.
Beiträge: 793
Themen: 30
Registriert seit: 03/2013
Ort:
Saalekreis
Baureihe:
C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:
2013 Weiß
Kennzeichen:
SK-P1
Baureihe (2):
2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):
Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):
SK-SH1
Baureihe (3) :
2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :
Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :
SK- X75
Corvette-Generationen:
Vielleicht könntest du mal ein aussagekräftiges Bild anhängen.
Beiträge: 12.092
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Heute, 00:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:14 von zuendler.)
Mein vorriger Beitrag mit 10mm war nicht korrekt, hatte es falsch im Gedächtnis. Bei meiner sind 18mm je Seite mit Serienfelgen drauf.
Hinten schleift es wie gesagt wenn beladen bei sportlicher Fahrt, daher würde ich 15mm empfehlen.
Kann mir schon vorstellen, dass man auch 20mm eingetragen bekommt.
Auf der A8 habe ich im März eine C5 gesehen, bei der standen alle Räder 2cm aus den Radhäusern raus.
gruss,
zuendler
Beiträge: 78
Themen: 0
Registriert seit: 10/2014
Ort:
Roth
Baureihe:
C4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1990 Schwarz
Kennzeichen:
RH - VC7 H
Baureihe (2):
C 5 Convertible
Baujahr,Farbe (2):
1999 Schwarz
Kennzeichen (2):
RH - C 5
Baureihe (3) :
Camaro SS
Baujahr,Farbe (3) :
2012 Schwarz
Kennzeichen (3) :
RH - VC 70
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Guten Morgen,
ich denke das hier manche die Distanzscheiben in mm pro Rad und pro Achse verwechseln. Mehr als 20mm sind pro Rad ohne Umbau kaum möglich.
Grüße Vito
Beiträge: 32.281
Themen: 528
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Fahre auf der karosseriemäßig identischen Z06 vorne 18mm pro Rad und hinten 15mm pro Rad.
Auto ist mit Bordmitteln runter gedreht und vermessen, auch hinten 18mm habe ich probiert, die schleifen bei Bodenwellen aber am Radausschnitt.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 510
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Vergesst nicht das je nach Reifen der montiert ist es auch schleift oder eben nicht.
Bei 10mm vorne und einem 295er Conti Sport Contact 7 (soll gleichbreit wie die Michelin Super Sport in 285 sein) vorne auf 19" hat es auf der Nordschleife brutal geschliffen, ohne Spurplatten jetzt ganz knapp nichts mehr.
Hat aber auch beim Volleinschlag auf dem Parkplatz gescheuert dank der Tieferlegung die wieder hoch gedreht wird.