11.07.2025, 14:25
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt seit zwei bis drei Tagen intensiv mit dem Wischermotor und der Wiper-Door-Thematik meiner 68er Corvette und komme einfach nicht weiter. Vielleicht hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt.
Mein erstes Problem war, dass das braune Kabel, das hinten vom Wischermotor in den Innenraum zum Wiper-Door-Solenoid geht, dauerhaft 12 Volt führt – und zwar sofort, sobald ich die Batterie anklemme. Das hatte zur Folge, dass sich die Klappe gar nicht erst geöffnet hat. Zusätzlich wurde der Wischermotor selbst spürbar warm, obwohl er gar nicht in Betrieb war.
Ich habe daraufhin jede Menge recherchiert, Kabel verfolgt, mit dem Multimeter gemessen. Dabei ist mir etwas aufgefallen, was für mich nicht ganz logisch ist: Das blaue Kabel, das ebenfalls hinten aus dem Motor kommt und durch den Limit Switch für die Klappe läuft, sollte laut Plan eigentlich Masse führen. Bei mir liegen aber auch auf diesem Kabel 12 Volt an – dauerhaft.
Wenn ich den dreipoligen Stecker am Motor (mit den Kabeln rot, braun und blau) abziehe, verschwinden die 12 Volt am braunen Kabel. Das deutet für mich darauf hin, dass die Spannung direkt aus dem Motor selbst zurückkommt. Ich habe daraufhin mit dem Multimeter getestet und festgestellt, dass es zwischen rot, braun und blau jeweils Durchgang gibt – also scheinen intern alle drei Anschlüsse miteinander verbunden zu sein.
Mich würde interessieren, ob jemand dieses Verhalten kennt oder bestätigen kann. Ist das ein bekanntes Problem bei neuen oder nachgebauten Wischermotoren? Und kann es sein, dass auch der Limit Switch in diesem Fall betroffen ist oder etwas mit dem Fehler zu tun hat?
Vielleicht hat ja jemand von euch den entscheidenden Hinweis oder misst mal bei seiner 68er am Motor die gängigsten Kabel.
Ich habe mich an dem Schaltplan von Wilcox Corvette Schaltplan gehalten.
![[Bild: 49819894ww.jpg]](https://up.picr.de/49819894ww.jpg)
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
ich beschäftige mich jetzt seit zwei bis drei Tagen intensiv mit dem Wischermotor und der Wiper-Door-Thematik meiner 68er Corvette und komme einfach nicht weiter. Vielleicht hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt.
Mein erstes Problem war, dass das braune Kabel, das hinten vom Wischermotor in den Innenraum zum Wiper-Door-Solenoid geht, dauerhaft 12 Volt führt – und zwar sofort, sobald ich die Batterie anklemme. Das hatte zur Folge, dass sich die Klappe gar nicht erst geöffnet hat. Zusätzlich wurde der Wischermotor selbst spürbar warm, obwohl er gar nicht in Betrieb war.
Ich habe daraufhin jede Menge recherchiert, Kabel verfolgt, mit dem Multimeter gemessen. Dabei ist mir etwas aufgefallen, was für mich nicht ganz logisch ist: Das blaue Kabel, das ebenfalls hinten aus dem Motor kommt und durch den Limit Switch für die Klappe läuft, sollte laut Plan eigentlich Masse führen. Bei mir liegen aber auch auf diesem Kabel 12 Volt an – dauerhaft.
Wenn ich den dreipoligen Stecker am Motor (mit den Kabeln rot, braun und blau) abziehe, verschwinden die 12 Volt am braunen Kabel. Das deutet für mich darauf hin, dass die Spannung direkt aus dem Motor selbst zurückkommt. Ich habe daraufhin mit dem Multimeter getestet und festgestellt, dass es zwischen rot, braun und blau jeweils Durchgang gibt – also scheinen intern alle drei Anschlüsse miteinander verbunden zu sein.
Mich würde interessieren, ob jemand dieses Verhalten kennt oder bestätigen kann. Ist das ein bekanntes Problem bei neuen oder nachgebauten Wischermotoren? Und kann es sein, dass auch der Limit Switch in diesem Fall betroffen ist oder etwas mit dem Fehler zu tun hat?
Vielleicht hat ja jemand von euch den entscheidenden Hinweis oder misst mal bei seiner 68er am Motor die gängigsten Kabel.
Ich habe mich an dem Schaltplan von Wilcox Corvette Schaltplan gehalten.
![[Bild: 49819894ww.jpg]](https://up.picr.de/49819894ww.jpg)
Ich bin für jede Hilfe dankbar.