Beiträge: 8.213
Themen: 234
Registriert seit: 05/2005
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
--- wenn es sehr verdreckt ist (fettige Schmiere) dann mit einem Motorraumreiniger einsprühen,
einwirken lassen (nach Anleitung) und dann mit einem normalen Wasserstrahl, mögl. warm,
abduschen. Danach möglichst tocknen und eine Runde fahren.
Dann eine Versiegelung auftragen (aber nicht auf den heißen Motor

)

Heinz
Beiträge: 122
Themen: 25
Registriert seit: 08/2008
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2002
Kennzeichen:
keine Angabe
Baureihe (2):
keine Angaben
Baujahr,Farbe (2):
C5
Kennzeichen (2):
keine Angabe
Baureihe (3) :
keine Angaben
Baujahr,Farbe (3) :
C5
Kennzeichen (3) :
keine Angaben
Corvette-Generationen:
danke Heinz für die schnelle Antwort aber was ist mit der Elektonik und was fürne vesieglung nimste den?
mfg. Wilfried
keine
Beiträge: 949
Themen: 65
Registriert seit: 06/2009
Ort: Bayern
Baureihe: Corvette C6
Baujahr,Farbe: 2007 Weis
Baureihe (2): Weis
Baujahr,Farbe (2): C6
Baureihe (3) : Schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Volvo
Nimm die Motorreinigung und Wasch es mit deinen Schlauch aus, wie schon gesagt, kannst ja nach der ersten grob Wäsche schon mal den Motor anmachen und dann noch alles in ruhe sauber Auswaschen....
Zum Versigeln würd ich gar nicht erst anfangen, das ist aber nur meine Meinung
Beiträge: 8.213
Themen: 234
Registriert seit: 05/2005
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
Zitat:Original von fisch
danke Heinz für die schnelle Antwort aber was ist mit der Elektonik und was fürne vesieglung nimste den?
mfg. Wilfried
--- Du mußt nicht mit dem Wasserstrahl direkt auf die elektr. oder elektron. Bauteile knallen
immer schön vorsichtig und alles trocken machen bzw, wie schon gesagt, eine Probefahrt machen
und dann abstellen. Der Rest trocknet von selbst.
Als Versiegelung --- laß Dich mal im Fachhandel beraten.
Nimm etwas nicht fettendes und es sollte schön matt bleiben.
Wenn Du es möchtest mache ich mich mal schlau (bringe mich auf den neuesten Stand)
Das von mir vor langer Zeit benutzte Mittel war Spitze --- aber ich habe meine Autos
so schnell gewechselt --- war nicht mehr nötig
Viel Erfolg

Heinz
Beiträge: 2.230
Themen: 57
Registriert seit: 02/2002
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
Du kannst auch Motorradreiniger nehmen, da dort alles offen ist, ist gewähleistet das die Elektronik keinen Schaden nimmt.
meine Empfehlung
LINK
Gruß DiDi :C3spin:
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
sehr wichtig: das von DiDi empfohlene S100 greift das Alu nicht an!
Beiträge: 755
Themen: 49
Registriert seit: 11/2007
Ort:
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:
1999,silver
Baujahr,Farbe (2):
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:
Hab mal alles mit WD40 eingesprüht und mit nem Fetzen nachgewischt

.
wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
Beiträge: 122
Themen: 25
Registriert seit: 08/2008
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2002
Kennzeichen:
keine Angabe
Baureihe (2):
keine Angaben
Baujahr,Farbe (2):
C5
Kennzeichen (2):
keine Angabe
Baureihe (3) :
keine Angaben
Baujahr,Farbe (3) :
C5
Kennzeichen (3) :
keine Angaben
Corvette-Generationen:
habt dank für die guten Antworten werde es versuchen
Wilfried
keine