Getriebeumbau C3 4Gang auf5/6
#21
Keisler ist schon seit nem halben Jahr pleite.
Die haben ihre Lieferanten Legend Gears und Tremec (die eigentlichen Getriebehersteller) nicht mehr bezahlt und haben im Gegenzug keine Lieferungen mehr bekommen.
Das was Keisler gemacht hat war das Getriebe so abzufräsen und den Schalthebel dran zu bauen, dass es dann in die C3 rein passt und die restlichen Teile die man braucht dazu zu packen.
Keisler hat vor nem viertel Jahr unter neuem Namen wieder aufgemacht. Die hunderten Kunden, die ihr Getriebe vorab mit mehreren Tausend € bezahlt haben, bekommen ihr Geld nicht zurück. Übrigens ist das nicht das erste Mal, dass diese Nummer abgezogen wurde, das selbe ist vor ca 10 Jahr schonmal passiert.
Den Teufel würde ich tun und bei Shafi Keisler etwas zu kaufen.

Auf der sicheren Seite ist man derzeit bei American Powertrain und bei Hurst Driveline Conversions. Die liefern ein komplettes Kit mit allem drin was man braucht und es passt einfach. Bei Hurst war es übrigens günstiger das Set ohne Kupplung zu nehmen und die extra bei Summit zu bestellen.

So ein umgebautes TKO ist die erste Wahl wenn man wenig Umbaustress und ein Getriebe für ambitionierte Ansprüche haben will.
Aber Obacht: die TKOs sind dafür bekannt bei hohen Drehzahlen um 7000 schlecht zu schalten, für diesen Fall werden bessere Synchronringe angeboten. Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Getriebe, ich komme gut damit klar, die Benzinersparnis mit dem 5. Gang ist enorm.

Die angesprochenen RS und SS Getriebe wollte der eigentliche Hersteller Legend nach der Keislerpleite übrigens selbst als Umbaukit auf den Markt bringen. Jedenfalls haben die aus der Keislerkonkursmasse die Rechte und Zeichnungen gekauft. Da würde ich mal deren Seite googeln und schauen wie es aktuell aussieht. Diese Getriebe sollen sich noch besser schalten lassen als die Tremec TKOs.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#22
Ein TKO und ein RS schalten sich identisch, kein Unterschied.
  Zitieren
#23
Hallo zündler, Günthers...
vielen Dank für die ausführlichen Hinweise und Erfahrungen!.
Über wen könnte ich denn so einen Satz Getriebe+ Umbauzubehör in "D" bestellen? Macht das der H.Bien auch ? Möchte mir das Zollgedöns sparen.
Oder habt ihr die Sachen dann direkt in USA bestellt/bezahlt...und dann gehofft es kommt auch an.
Möchte ja nicht zu vorsichtig klingen, aber nichts ist unmöglich.
Gruß Martin
  Zitieren
#24
Ich habe es direkt bei Hurst bestellt und zu Mr.Green in Houston schicken lassen. Dort ging es dann per Container nach D und schlussendlich per Spedition zu mir.

Onkel Bien heult wegen Versandkosten eh immer rum, im Endeffekt wird er aber auch daran noch verdienen, so wie jeder Händler. Zwinkern Malburg war von der Keislerpleite auch betroffen, also wird der auch ordern.
Achja, bei dem hatte ich auch mal angefragt, sein Preis war viel viel höher als das was ich schlussendlich bei Direktbestellung gezahlt habe.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#25
Genau so wie Zündler schreibt. Direkt in USA kaufen und dann den Versand mit Mr.Green machen.

Gruß, Günther
  Zitieren
#26
American powertrain bietet alle TKO Umbaukits an, gleich wie Keisler nur das man es schneller bekommt und auch alles dabei ist und nicht immer 3 Nachlieferungen bedarf wie bei Keisler.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#27
Zitat:Original von zuendler

die TKOs sind dafür bekannt bei hohen Drehzahlen um 7000 schlecht zu schalten


Und das ist nicht das einzige Getriebe, bei dem das so ist. Der Unterschied mit Dreifachsynchros, speziell auch beim Runterschalten, zeigt sich aber doch schon viel früher, bei weniger als der Hälfte dieser Drehzahl.

Es wäre tauglich bis 8000 U/min, aber das war nicht mein Kriterium, sondern die Schaltbarkeit.

(Ein paar Bilder von meiner Box mit den Dreifach-Konus-Synchrokörpern mit der breiteren Auflage)

[Bild: T56closeup_zps6b035e4c.jpg.html]

[Bild: T56gears_zps8b17fa10.jpg]

[Bild: T56loaded_zpsd3b8ec9b.jpg]

[Bild: T56closeup_zps6b035e4c.jpg]

[Bild: T56loadedII_zps39dc1bbe.jpg]
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#28
Hallo

Zitat:die TKOs sind dafür bekannt bei hohen Drehzahlen um 7000 schlecht zu schalten

Das ist echt witzig irgendwie. Was macht ihr mit euren alten Mühlen ?

René hat noch nicht über sein TKO500 gemeckert, das er während den Rennen nur in diesen Drehzahlbereichen hinter dem L88 Clonemotor dreht. Werde ihn aber diesbezüglich mal fragen. Ist ein ordinäres KEISLER TKO-

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Getriebeumbau von Automatik auf Schalter LowFrequenc 3 3.092 09.08.2014, 22:23
Letzter Beitrag: daabm
  C3 Getriebeumbau Zf 6 Gang Willi1969 9 3.855 07.01.2013, 20:24
Letzter Beitrag: Gold
  1980 C3 Umbau Automatik zu 4Gang-Getriebe hjwbac 4 3.737 21.10.2012, 22:38
Letzter Beitrag: jörg
  3gang aufrüsten auf 4gang Aut. hary 38 13.185 01.03.2008, 00:05
Letzter Beitrag: Hermann
  Getriebeumbau von TH350 auf 400 ago454 11 4.619 18.01.2006, 00:55
Letzter Beitrag: stefan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de