21.12.2015, 11:18
Moin Conny
Super Bericht
und schöne AJS Motorenteile im Hintergrund.
Super Bericht

und schöne AJS Motorenteile im Hintergrund.

Grüße Goldi

Klappscheinwerfer Mechanik überholen
|
21.12.2015, 11:18
Moin Conny
Super Bericht ![]() und schöne AJS Motorenteile im Hintergrund. ![]()
Grüße Goldi
![]()
21.12.2015, 12:05
Danke für den super Bericht, kann mir gut vorstellen dass ich irgendwann mal auf deine Anleitung zurückgreifen werde.
Gruß Eike
21.12.2015, 12:52
Sind die Kunststoffbuchsen denn alle 4 identisch? Sieht sehr einfach konstruiert aus. In der heutigen Zeit würde es sich ggf. anbieten, diese mit einem 3-D- Drucker herzustellen. Es gibt inzwischen Filament, welches entweder mit Bronze oder sogar mit Carbon versetzt ist, das ist dann ausreichend stabil.
Mein Junior hat z.B. unseren Duschkopfhalter, der ursprünglich aus Acryl und gebrochen war, nachkonstruiert und ausgedruckt, ist stabiler und hochwertiger als das Originalteil, nur halt eben in Schwarz. Gruß, Karl
21.12.2015, 13:26
Karl,
im Bild 1 siehst Du die Plastikhülsen, von denen vier Stück verbaut sind. Die sind, wie zu sehen, schräg aufgeschnitten, damit die in die Löcher passen. Dann gibt es eine oder zwei größere Hülsen, die unten am ca. 10mm Bolzen sind. Sind aber auch gleich aufgebaut. Also müsste Dein Material auch etwas flexibel sein, damit die als Ersatz funktionieren sollen. Bei den Messingrohrstücken habe ich hingegen gemäß eines früheren Threads 7,0 Messingrohre von CONRAD genutzt, die als Ersatz genau so hinein passten. https://www.corvetteforum.de/thread.php?...attern+der Werde aber diese Anleitung mal an meinen Ersatzscheinwerfern ausprobieren! Gruß Friedel 18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
21.12.2015, 15:48
Hallo Friedel
habe Deinen Thread erst jetzt entdeckt, da hatten wir ja annährend die selbe Idee. @ Karl: Die Kunststoffhülsen taugen nichts, da aufgrund der Konstruktion die Hauptbelastung auf einer sehr schmalen Fläche entsteht. Die Kunststoffhülse arbeitet sich schnell durch, sind einfach zu dünn. Eine von meinen war komplett durchgerieben. Wenn schon am oberen dicken Bolzen Spiel im Bolzenlager vorhanden ist, sind zusätzliche Maßnahmen gefragt. Wenn Spiel in den Drehpunkten vorhanden ist sollte man nicht zu lange warten, da als nächstes das Kunststoffzahnrad im Motor die Grätsche macht. Das Zahnrad ist konstruktionsbedingt die Sollbruchstelle bevor der Motor abraucht.Es wären sicher noch andere Lösungen mit Kugelgelenken realisierbar aber mit den Messinghülsen hat man ohne großen Aufwand eine zeitlang Ruhe. Gruß aus der Pfalz Conny
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Klappscheinwerfer C5 - Es ist zum davonlaufen | C5-Fanatiker | 50 | 25.907 |
01.08.2024, 08:04 Letzter Beitrag: JasonTidus |
Zahnrad Klappscheinwerfer Reparaturanleitung | C5-Fanatiker | 48 | 23.610 |
12.07.2023, 09:15 Letzter Beitrag: Azrael1 |
|
C5 Klappscheinwerfer rechts seltsames Geräusch | FM-STUDIO | 2 | 3.908 |
25.09.2020, 11:36 Letzter Beitrag: Mass in Orbit |
|
manuelles Getriebe überholen | Christian C5 | 13 | 13.311 |
05.10.2019, 09:21 Letzter Beitrag: stumpjumper76 |
|
Klappscheinwerfer gehen im Fahrmodus autom. auf | bangio | 4 | 9.808 |
29.03.2019, 09:24 Letzter Beitrag: bangio |