Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: 06/2011
Ort:
Schönberg
Baureihe:
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:
1991 black
Baureihe (2):
1998 rot
Baujahr,Farbe (2):
Renault Kangoo
Baureihe (3) :
1998 silber
Baujahr,Farbe (3) :
Audi A 4 1,8t quattro
Corvette-Generationen:
Hallo,habe da son kleines Problem.
Ich fahre seit kurzem eine C4 Cabrio Bj90.Geiger Fächer,Geiger Software ,Borla usw.
Fährt völlig normal-ausser unter 2000 upm .Wenn man so um tempo 100 fährt 5. oder 6. gang wird das display vom Tacho etwas dunkler und der Motor läuft unrund in fast regelmässigen Abständen.
Es ist minimal aber es ist da.Klina aus -Radio aus-bei Licht wie ohne Licht.
Vielleicht fällt da jemand was zu ein.
MfG
Frank
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Wie immer. Da würde ich sämtliche Massepunkte lösen, reinigen und wieder befestigen.
Die erste Maßnahme, die zudem nichts kostet.
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: 06/2011
Ort:
Schönberg
Baureihe:
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:
1991 black
Baureihe (2):
1998 rot
Baujahr,Farbe (2):
Renault Kangoo
Baureihe (3) :
1998 silber
Baujahr,Farbe (3) :
Audi A 4 1,8t quattro
Corvette-Generationen:
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte schon sowas vermutet-wird morgen abend erledigt
MfG
Frank
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Fährst Du nur bis in den vierten? Mußt Dich dann nicht wundern, wenn das Auto keine Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Könnte ja sein, der Threadersteller fährt keine Automatik.
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: 06/2011
Ort:
Schönberg
Baureihe:
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:
1991 black
Baureihe (2):
1998 rot
Baujahr,Farbe (2):
Renault Kangoo
Baureihe (3) :
1998 silber
Baujahr,Farbe (3) :
Audi A 4 1,8t quattro
Corvette-Generationen:
Hi-ich schon wieder
Es geht um 5. und 6. Gang -cruisen halt.
ist mein 49. kfz-glaubt mir ich kenn alle Gänge und Drehzahlen.Habe mit dem Motorradfahren bei 280kmh aufgehört.Irgendwann ist der Schutzengel zu langsam.
Hier gehts um eine Corvette C4 Cabrio.Die geht echt gut-nur wenn mann so rumbummelt,sagt mein popometer -da stimmt was nicht
MfG
Frank
Beiträge: 45
Themen: 9
Registriert seit: 06/2011
Ort:
Schönberg
Baureihe:
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe:
1991 black
Baureihe (2):
1998 rot
Baujahr,Farbe (2):
Renault Kangoo
Baureihe (3) :
1998 silber
Baujahr,Farbe (3) :
Audi A 4 1,8t quattro
Corvette-Generationen:
Fast vergessen-Schalter
MfG
Frank
Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort:
Geilenkirchen
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1990, orange
Kennzeichen:
AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Hi
Kurz vorweg: im 5. und 6. Gang bei 2000 ist der Motor am drehunwilligsten und das Phänomen ist daher dort am auffälligsten.
Was zeigt die Spannungsanzeige im Cockpit dabei an? Geht die Bordspannung dabei was runter? Ist eventuell dann ein Ladeproblem der Lima. Der Vorschlag mit den Massepunkten ist gut...kommt man aber zunächst erstmal schlecht ran, einfacher: nehm ein etwas dickeres Kabel, mach 2 Kabelschuhe (Ringösen) dran und stell eine provisorische Masseverbindung direkt zwischen Limagehäuse und Minuspol der Batterie her...dann Probefahrt.
Probiers mal, Gruß Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 2.709
Themen: 53
Registriert seit: 08/2002
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
Bei so einem speziellen Fall, würde ich zuerst mit Laptop und Diagnosekabel eine Testfahrt machen. Da auch eine geänderte Software drauf ist, liegt der Verdacht nah, das am Motor vielleicht auch was geändert wurde?
Wenn Du einen Laptop hast, könnte ich Dir ein Kabel leihweise zur Verfügung stellen, sitze ja an der Quelle
.
Wenn es Dich mal Richtung Bremen verschlägt, könnte ich auch meinen Laptop dranhängen und ein paar Sachen überprüfen.
Grüße,
Axel
Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.