Beiträge: 15.085
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Boh ey bist du doof
Beiträge: 328
Themen: 8
Registriert seit: 12/2011
Ort:
München
Baureihe:
C 3 seit 1990
Corvette-Generationen:
darf ich auch mitmachen, Du hast`s ja erlaubt :kreuz:
MANN BIST DUU DOOOOF
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Beiträge: 328
Themen: 8
Registriert seit: 12/2011
Ort:
München
Baureihe:
C 3 seit 1990
Corvette-Generationen:
Allerdings ... Mako ist wohl die schärfste von Allen
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Beiträge: 1.427
Themen: 63
Registriert seit: 08/2008
Ort: Schweiz (SG)
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
Hallo zusammen
Ich habe bei meiner C6 Z06 einen kleinen Steinschlag (ca 1x2mm) welchen ich gerne ausgebessert haben will. Kann man mit so was zum Lackierer im Dorf gehen oder sollte da ein Corvette Lackierspezialist ans Werk? Die Kunstoffkarosserie ist ja nicht so einfach zu lackieren wie ich gelesen habe.
Kennt zufällig jemand einen guten in der Ostschweiz?
Gruss
OlDirty
-------------------
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
Beiträge: 328
Themen: 8
Registriert seit: 12/2011
Ort:
München
Baureihe:
C 3 seit 1990
Corvette-Generationen:
Hallo Oli
Der "Oldtimer-Fachmann" könnte zufällig eine Ahnung davon haben, aber nur wenn er auch sehr gut über Oldtimer aus GfK Bescheid weiß.
Da sind vermutlich zumindest kleine Risse (die sich noch vergrößern können), Stellen die abgesackt sind etc., und eigentlich wenn man es langfristig perfekt haben will, sollte man alles freilegen.
Gfk-Karosse restaurieren ist was ganz anderes als ein Bleicheimer.
Corvette-Fachmann klingt hier passender als Oldtimer-Fachmann.
Ein Boots-Profi wäre noch eher eine Alternative.
Der müßte allerdings eine Ahnung davon haben, daß es bei der C3 eventuell Altlack aus Thermoplast gibt, der zu neuen Lacken nicht paßt.
Vor Kurzem gab es hier zum Thema noch einen thread speziell dazu, noch nicht so lange her, müßtest Du leicht wieder finden.
Grüße, auch Oli.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Beiträge: 328
Themen: 8
Registriert seit: 12/2011
Ort:
München
Baureihe:
C 3 seit 1990
Corvette-Generationen:
In dieser Reihenfolge hatte das Lack-Vorhaben an meiner ersten C3 begonnen :
Erst der Wunsch zur Lackierung, dann die Erkenntnis über den Aufwand, dann Plan umgeschwenkt auf teilweise Reparaturlackierung, dann das Vorhaben des Ansparens zur Lackierung, dann alles Angesparte in Motoren gesteckt.
So ist es zwanzig Jahre bis zum Verkauf geblieben.
Achja, zwischendurch Lackstift gekauft.
(P.S. Wenn sie frischpoliert war konnte ich damit leben, die Tuningmotoren haben mich dafür entschädigt.)
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN