Standgas schwankt
#1
Rainbow 
Hallo!

Bei meiner c3 habe ich ein Problem mit dem Leerlauf und zwar wenn kein Gang eingelegt ist, liegt die Drehzahl so um 1200 Umdrehungen. Wenn ich jetzt den Gang einlege(Automatikgetriebe) sinkt die Drehzahl auf 750 Umdrehungen ab. Wenn ich die Drehzahl im Leerlauf nun runterregele, da mir die Drehzahl ziemlich hoch ist und dann den Gang einlege, geht die Drehzahl runter bis der Motor aus geht. Es ist ein Rochester M4MC drauf und alle Dichtungen wurden erneuert. Wer kennt diese Phänomen und kann mir ein paar Tips geben zum einstellen?

Gruß

Steffen
  Zitieren
#2
Erst mal alle Fehlerquellen wie Unterdruckleitungen an der Spinne und Vergaser abklemmen und verschliessen.

Das ist z.B. Bremskraftverstärker, Vacuumsysthem der Scheinwerferklappe u. Heizung, Unterdruckverstellung des Verteilers wie auch des Automaticgetriebes und diverse Öffnungen am Vergaser.

Einfach sicher stellen das der Vergaser nur noch von ober Luft bekommt.
Falschluft wäre die naheliegenste Erklärung bei unruhigem Lehrlauf.
stefan
  Zitieren
#3
Hallo Stefan!

Danke für deine Antwort! Werde es mal ausprobieren...nur eins ist komisch,das die drehzahl bei eingelegtem Gang so um die 500 Umdrehungen absackt...das dürfte doch eigentlich nicht von Fremdluft kommen!?! Und wie äußert sich eigentlich ein zu hoher bzw. niedriger Schwimmerstand, oder wenn er zu fett bzw. mager läuft?

Gruß

Steffen
  Zitieren
#4
500 U/min ist schon viel, da rumst es wenn der Gang eingelegt wird ?

Wenn Er keine Falschluft mehr zieht, müsste wenn alle sonstigen Einstellungen passen, so ca. 750 U/min drehen , und mit eingelegtem Gang ca. 500U/min.

Schwimmerstand würde Ich erst mal vernachlässigen , wenn er denn nicht überläuft .


Als nächstes würde Ich Zündung und Leerlaufgemisch testen oder testen lassen .

Ferndiagnose ist halt immer bescheiden !!!



.
stefan
  Zitieren
#5
bin ganz beim stefan.
klingt alles sehr nach zu magerem leerlaufgemisch, kann durchaus
durch falschluft verursacht sein.
also erstmal falschluft-diagnose wie er vorschlägt!
Yeeah!
f
  Zitieren
#6
Hallo!

...werde es am We mal mit dem Sprühtest zwecks Fremdluft prüfen...kann es mir eigentlich nicht vorstellen,das er Fremdluft zieht,da alle Dichtungen am Vergaser erneuert wurden...Aber möglich ist ja alles!

Gruß

Steffen
  Zitieren
#7
z.b. eine undichte membran in der dose zur zünd-frühverstellung...?
die bemerkt man mit dem sprühtest nicht. nur mal als beispiel.
und falls alles absolut dicht ist, dreh mal probeweise das leerlauf-gemisch fetter.

Yeeah!
f.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tacho Anzeigewert schwankt C3Berlin 4 3.534 26.04.2018, 12:37
Letzter Beitrag: splitfan
  Quadrajet Standgas C3Berlin 6 4.823 07.11.2017, 20:24
Letzter Beitrag: René K.
  Tachonadel schwankt cosmikdebris 13 5.726 30.09.2015, 20:56
Letzter Beitrag: cosmikdebris
  Standgas fällt Motor geht aus??? hondaxeleven 14 7.280 25.11.2014, 10:07
Letzter Beitrag: stefan b
  Rochester Vergaser Standgas Stefan. 5 3.573 10.09.2012, 19:00
Letzter Beitrag: Woodpecker61

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: