Beiträge: 2.540
Themen: 115
Registriert seit: 03/2003
Ort: Paderborn/ Owl
Baureihe: C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:
Dort sind sie drin !
Foto bei meiner Resto in Edelstahl - neu !
Beiträge: 93
Themen: 14
Registriert seit: 12/2009
Ort: Saarlouis
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1958, Silverblue
Baureihe (2): 1989, Macaoblaumet.
Baujahr,Farbe (2): BMW M5
Baureihe (3) : 1999
Baujahr,Farbe (3) : F150 Lightning
Corvette-Generationen:
Zitat:Das ist ein Blech im Schweller, welches man vom Innenraum her mit dem Endoskop anschauen kann.
Das hört sich doch schon mal gut an. Endoskop ist kein Problem. Was muss innen demontiert werden, damit man sich den Schwellerbereich ansehen kann? Verkleidung im Fussraum oder Teppich oder am besten beides?
Bei der letzten Besichtigung habe ich auf Demontagen verzichtet, das war so schon schlimm genug.
Danke!
Gruß
Uli
Have a nice day
Beiträge: 2.540
Themen: 115
Registriert seit: 03/2003
Ort: Paderborn/ Owl
Baureihe: C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:
Eigentlich müsstest du sogar erst ein Loch durch das Gfk bohren um dir Sicht auf die Versteifung zu verschaffen . Einlaminiert !
Beiträge: 93
Themen: 14
Registriert seit: 12/2009
Ort: Saarlouis
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1958, Silverblue
Baureihe (2): 1989, Macaoblaumet.
Baujahr,Farbe (2): BMW M5
Baureihe (3) : 1999
Baujahr,Farbe (3) : F150 Lightning
Corvette-Generationen:
Zitat:Eigentlich müsstest du sogar erst ein Loch durch das Gfk bohren um dir Sicht auf die Versteifung zu verschaffen .
Ok, das dürfte schwierig werden. Wer würde das schon erlauben??
Have a nice day
Beiträge: 1.920
Themen: 87
Registriert seit: 07/2003
Ort: Hamburger Randgebiet
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1960 türkis
Baureihe (2): 2002 schwarz, 6 gang
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:
Herrschaften, egal ob Versteifung im Schweller oder nicht, lasst uns bitte daran denken, dass wir es mit 60 Jahre alten Autos zu tun haben.
WEnn etwas einlaminiert ist und das GFK nicht aufplatzt, weil der Rost die Verstärkung anschwellen lässt, dann ist das Ding gut und abgehakt.
Die wenigsten Käufer haben den Nerv, so wie ich, beim Kauf einen 10 seitigen Fragenkatalog durchzumachen, da hört es schon auf und dann reden wir noch von einlaminierten Verstärkungen.
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
Beiträge: 93
Themen: 14
Registriert seit: 12/2009
Ort: Saarlouis
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1958, Silverblue
Baureihe (2): 1989, Macaoblaumet.
Baujahr,Farbe (2): BMW M5
Baureihe (3) : 1999
Baujahr,Farbe (3) : F150 Lightning
Corvette-Generationen:
Zitat:Herrschaften, egal ob Versteifung im Schweller oder nicht, lasst uns bitte daran denken, dass wir es mit 60 Jahre alten Autos zu tun haben. WEnn etwas einlaminiert ist und das GFK nicht aufplatzt, weil der Rost die Verstärkung anschwellen lässt, dann ist das Ding gut und abgehakt. Die wenigsten Käufer haben den Nerv, so wie ich, beim Kauf einen 10 seitigen Fragenkatalog durchzumachen, da hört es schon auf und dann reden wir noch von einlaminierten Verstärkungen.
Hallo Cord,
dass die Autos 60 Jahre alt sind und damit korrosionsbedingte Probleme auftreten können, dürfte wohl jedem klar sein. Aber was nützt es mir, wenn ich nicht weiß wo? Wenn ich dann weiß, dass sich irgendwo ein Problem entwickeln kann und ich dem keine Beachtung schenke? Was ist denn wenn irgendein geschickter Spachtelkünstler das schlimmste kaschiert hat und man dieses, als Anfänger in der C1-Szene, somit nicht (direkt) erkennt?
Meine 30-jährige intensive Kfz-Erfahrung hat mir schon so manchen Blender gezeigt und damit auch dass jedes Auto spezifische Macken hat. Diese spezifischen Sorgen mir vorher aufzuzeigen, sind mein Ziel mit diesen Fragen.
Ich für meinen Teil bin für den Schweller-Tipp dankbar, wie auch für die, von Dir verfasste, Kaufberatung. Dein zehnseitiger Fragenkatalog ist mit Sicherheit auch hilfreich. Kann man diesen irgendwo im Forum finden oder kannst Du mir diesen zukommen lassen?
Vielen Dank und macht weiter so!
Gruß
Uli
Have a nice day
Beiträge: 196
Themen: 18
Registriert seit: 08/2005
Ort: niederösterreich
Baureihe: c1
Baujahr,Farbe: 1960 rot-weiß
Corvette-Generationen:
Beiträge: 2.540
Themen: 115
Registriert seit: 03/2003
Ort: Paderborn/ Owl
Baureihe: C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:
Zitat:WEnn etwas einlaminiert ist und das GFK nicht aufplatzt, weil der Rost die Verstärkung anschwellen lässt, dann ist das Ding gut und abgehakt.
Das ist leider nicht so ! Da plazt nichts auf, da ist Luft genug ! - Da wird´s nur instabil !
(So war es auch bei mir )
Ansonsten : Frage = Antwort.
Rest ist Einstellungssache !?
Beiträge: 93
Themen: 14
Registriert seit: 12/2009
Ort: Saarlouis
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1958, Silverblue
Baureihe (2): 1989, Macaoblaumet.
Baujahr,Farbe (2): BMW M5
Baureihe (3) : 1999
Baujahr,Farbe (3) : F150 Lightning
Corvette-Generationen:
Zitat:Das ist leider nicht so ! Da plazt nichts auf, da ist Luft genug ! - Da wird´s nur instabil ! (So war es auch bei mir ) Ansonsten : Frage = Antwort.
Hallo Hape,
habe Deinen Resto-Bericht mit Begeisterung aufgenommen. Noch zwei Fragen zu den Versteifungen:
Wie dick sind die im Urzustand (original)?
Welche Stärke hast Du beim Ersatz in Edelstahl gewählt?
Vielen Dank!
Gruß
Uli
Have a nice day
Beiträge: 221
Themen: 28
Registriert seit: 10/2010
Ort: Nürnberg
Baureihe: C1, C2
Baujahr,Farbe: 1958, 1966 Coupe BB
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Endoskop, Loch durch das Gfk bohren um Sicht auf die Versteifung zu verschaffen
in welcher Preislage befindet man sich da, um solche Details recherchieren zu wollen ?
Gruß
Jürgen
|