C3 Familienprojekt Vallerie
Zitat:Original von stocki26
hab ein wenig gesucht und was interessantes gefunden :

https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...id=10&sid=

King

ich habe vergessen dass ich HEI habe... das ist vielleicht anders?
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Zitat:Original von fkh
Zitat:Original von stocki26
hab ein wenig gesucht und was interessantes gefunden :

https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?...id=10&sid=

King

ich habe vergessen dass ich HEI habe... das ist vielleicht anders?

ich habe mich mit so modernem Zeug noch nicht beschäftigt. Prost!

Der Spezialist Lars schreibt aber etwas weiter unten im verlinkten Dokument :

ACHTUNG: Diese Vorgehensweise kann NICHT bei HEI-Zündsystemen angewendet werden: Das Entfernen der Federn kann eine künstliche Voreilung der drehzahlabhängigen Verstellung hervorrufen, die mit Federn nie erreicht werden würde. Grundsätzlich kann die in dieser Beschreibung gegebene Vorgehensweise (Zündzeitpunkt 36° v. OT) an HEI-Zündanlagen angewendet werden, aber zur Überprüfung der Gesamtverstellung muss ein Satz schwächerer Federn eingesetzt werden. Der Verteiler darf nicht OHNE Federn betrieben werden.
Mit den eingebauten schwachen Federn wird die Maschine dann gestartet und die Drehzahl so lange erhöht, bis die Fliehkraftverstellung „am Anschlag“ angelangt ist. Bei dieser Drehzahl erfolgt dann die Einstellung auf 36° v.OT. Danach werden wieder die Standardfedern eingesetzt.


Man darf also nicht alles, was im zweiten Teil steht, bei einem HEI-Verteiler machen.
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
Hi thread

Klemm als erstes deine Unterdruckdose am Verteiler ab, Schlauch am Vergaser muss logischerweise verschlossen sein Zwinkern
Dann stellst du deine Zündung auf ca. 10 Grad bis 12 Grad VOR OT ein dann solltest du bei ca. 2500 bis 3000
Umdrehungen so ca. 32 bis 34 Grad haben( ist wenigstens bei mir so).

Deine Zündung sollte so früh wie möglich eingestellt sein,
jedoch darf dein Motor auf keinen Fall beim Beschleunigen zu klingeln beginnen!!!

Such mal ein wenig im Forum unter Zündeinstellung Zwinkern

Grüsse, Ralf
  Zitieren
bei den 36° obenraus sind sich glücklicherweise alle einig was die Einstellung angeht.
Untenrum kommt es darauf an was es für ein Motor ist.
Motoren mit schärferer Nocke brauchen an die 20° statische Frühzündung, sonst ist die Gasannahme schlecht.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
danke Euch, gucke auf es wieder morgen wenn ich Auto starten darf. Da sollte welche scharfere Welle sein aber weiss nicht welche.

Heute habe ich viel geschafft, Antenne und hintere Lautsprecher entfernt, lichte Hinten instandgesetzt.
Neues Draht von Bremsschalter hinten geleitet und den weisses Kabel auf dem Switch getrennt (und isoliert) dass die Blinkerlichte gehen nicht mit Bremse an.
Also jetzt das Rückfahrtlicht sind nur paar LEDs die bisschen weiss leuchten, das innere Licht ist mit gelbe Birne ein Blinker und die andere Lampen sorgen für Parklicht und Bremsenlicht.

Wenn ich es schon offen hätte habe ich auch gleich nach hinten paar Drahte geleitet (da es mal in Zukunft benötigt wird), den Loch hinten dem Fahrersitz mit Silikon versiegelt (da diese Gummidichtung war nicht fest genug) und die frei liegende Drahts bisschen geordnet.

[Bild: DSC7759_preview.jpg]

Vorne sind in Park/Blinkerlampen zwei-faden gelbe Birnen, also vorne ist Parklicht auch gelb. Naja, muss mit noch kurz leben, wenn ich Zeit habe die Lampen ausbauen, mache ich da auch aus LED weisses Licht.
Kennzeichenlicht habe ich provisorisch repariert dass es mindestens leuchtet, muss aber den originalen Teil noch kaufen.

Auch entfernt habe ich geklebte Schloss rechts da ich wollte es instandsetzen, falls jemand habe gutes gebrauchtes zum Verkauf, melde sich bitte bei mir :-)

[Bild: DSC7760_preview.jpg]

morgen geht es weiter aber war guter Tag da meine externe Beleuchtung rund um bis auf eine Fernlampe ist fertig.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Guten Morgen
Vertraue einfach auf dein Gehör. Wenn es leicht klingend bist du an der oberen Grenze der Frühzündung.
Setz dich ins Auto, mit angeschlossener Unterdruckdose - fahre auf die Autobahn oder Schnellstraße. Vergiß den Schlüssel zum Lösen der Verteilerarridierung nicht. Gib Feuer und wenn es klingelt dreh den Verteiler einen Hauch nach rechts. Richtung Spätzündung
Das machst du auf jeden Parkplatz,bis es gerade so aufgehört hat -das Klingeln. Und fertig ist es dann.
Kannst ja noch mal mit der Lampe prüfen, aber du wirst sehen , so ist es OK.
Gruß Jochen
  Zitieren
Zitat:Original von vogtlaenderjoe
Guten Morgen
Vertraue einfach auf dein Gehör. Wenn es leicht klingend bist du an der oberen Grenze der Frühzündung.
Setz dich ins Auto, mit angeschlossener Unterdruckdose - fahre auf die Autobahn oder Schnellstraße. Vergiß den Schlüssel zum Lösen der Verteilerarridierung nicht. Gib Feuer und wenn es klingelt dreh den Verteiler einen Hauch nach rechts. Richtung Spätzündung
Das machst du auf jeden Parkplatz,bis es gerade so aufgehört hat -das Klingeln. Und fertig ist es dann.
Kannst ja noch mal mit der Lampe prüfen, aber du wirst sehen , so ist es OK.
Gruß Jochen

danke Ich versuche es :-)
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Hallo Jungs,

ich brauche schnelle Hilfe,
kann jemand dieses Draht identifizieren?

[Bild: DSC7766_preview.jpg]

Graubraun-Weiss und ist in dem Haupt wiring harness hinter die Konsole.

UND WO finde ich Horn/Hupe Relay ?


Viele Grüße,
thread
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
ok Hupe Relay ersetz, habe ich es gefunden oben über die Sicherungskiste.

Heute war vieder ein Vallerietag, viel geschafft!

Ich habe die beide Instrumenten entfernt da den Drehzahlmesser funktioniert nicht, Speedo war mechanisch beschädigt und keine Beleuchtung hat funktioniert.
So saht es aus nach den Ausbau:

[Bild: DSC7761_preview.jpg]

So saht es hinter dem aus wenn ich habe es ausgemacht.

[Bild: DSC7762_preview.jpg]

zum entfernen das ganzes, ich müsste die zwei Schrauben unten auf die Lenksäule lösen und auch die zwei auf die Firewall.

[Bild: DSC7763_preview.jpg]

habe gedacht dass ich es nur so bisschen reinige, Rostenferne und wars... Aber dann habe ich so was gefunden:

[Bild: DSC7764_preview.jpg]

So braun-weisses Draht gebrannt, viele andere Drahte auch beschädigt. Ich denke es ist von Klimaanlage, aber bin nicht sicher. Falls jemand weiss, sag mir bitte.

Also Tesa weg und das Draht reparieren, hoffentlich er war nur dort gebrannt Kopfschütteln

[Bild: DSC7765_preview.jpg]

Noch ein Termitenhäusle gefunden! Bestätigung dass es ein Cali Auto ist. Also weg damit.

[Bild: DSC7767_preview.jpg]

Die Drahte die halten den ärgerlichen Buzzer habe ich nach runter gesetzt, wegen dass will ich mal später gegen was besseres ersetzen. z.B. ein dezenter Frauenstimme: "Please take your keys out" oder so.

[Bild: DSC7768_preview.jpg]

So sieht die arme Vallerie jetzt von innen aus

[Bild: DSC7769_preview.jpg]

Ich habe gedacht dass ich versuche gleich auch die Hupe zu reparieren deshalb habe auch das Lenkrad aus einander gebaut, dann habe ich gefunden dass den Schalter kaputt ist Also dass muss ich auch noch mal kaufen und reparieren. Leitungen sehen aber gut aus. Nur Vallerie habe jetzt drei Hupen (!) und das war auch Grund warum das Relay kaputt war (zu viel Leistung).

Zurück zu den Drehzahlmesser:
nach dem Ausbau, so saht es aus.

[Bild: DSC7772_preview.jpg]

Typisches Problem ich denke. Habe versucht es so provisorisch reparieren und testen, aber will es so wie so ersetzen gegen den neuen. Den kriege ich hoffentlich morgen.

[Bild: DSC7773_preview.jpg]

Mehr habe ich nicht gemacht. Das Motortiming einstelle ich erst mit 100o Benzin, nicht den 95o der ich da gerade jetzt habe. Muss so wie so morgen den Thermostat usw ersetzen deshalb kann den alten Benzin nutzen zum Motor warmen Narr
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
Respekt
Hallo-gruen
Grüße aus München,
Chris

Auch andere Mütter haben schöne Töchter.... dumdidum
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de