Beiträge: 115
Themen: 9
Registriert seit: 09/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
Hi
Also ich finde die Garantieabwicklung mehr als normal bei einem Auto(berichtige mich wenn ich falsch liege)noch nicht mal ein Jahr alt ist.
Gruß Michael
Beiträge: 3.239
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
ich könnte dir einen ordner mit korrespondenz in sachen bmw 750i, nagelneu, aus dem jahre 1995 zur verfügung stellen, wo du denkst, du fällst vom glauben ab.
ich bin damals bettelnd von bmw händler zu bmw niederlassung gepilgert - ohne erfolg, keiner hat mir richtig helfen wollen. erst im werk wurde das auto dann mit ca. 20.000,- aufwand auf vordermann gebracht - was leider nicht lange gehalten hat. dann war ich es leid, als bittsteller herumzulaufen.
die geschichte hier zu erzählen würde den rahmen des forums sprengen (ca. 30 mängel).
gruß thomas
ich hab das auto damals nach zwei jahren verkauft und meinen amg e 50 angeschafft.
ich hatte damals ca. dm 100.000 wertverlust zu verschmerzen (np 180.000,-, nachlaß 27.000,-, vk knapp über 50.000,-, alles incl. mwst)
einen bmw würde ich nicht mal geschenkt annehmen.
Beiträge: 115
Themen: 9
Registriert seit: 09/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
Hi Thomas
Hast du denn wenigstens mit deinem Mercedes garantiemäßig Glück

Da könnte ich nun wieder negatives berichten,auf der anderen Seite haben Freunde von mir wiederum gute Erfahrung garantiemäßig mit BMW gemacht.Generell glaub ich aber das die Deutschen Nobelhersteller in dieser Beziehung sicher Nachholbedarf haben.
Gruß Michael
Beiträge: 4.175
Themen: 62
Registriert seit: 04/2003
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
Zitat:einen bmw würde ich nicht mal geschenkt annehmen.

für diese Worte
Mit Garantieleistungen habe ich auch nie Probleme bei Opel Honrath hier in Bingen gehabt. Die haben sich förmlich darum gerissen etwas an der Vette auszutauschen. Aaaaaber. Vor ca. 2 Wochen habe ich die Dichtungen von Tür und Dach austauschen lassen, weil nicht mehr ganz dicht

. Beim waschen konnte Wasser eindringen und Windgeräusche beim fahren. Wurde auch auf Garantie getauscht. Doch leider sind die neuen Dichtungen auf der Beifahrerseite jetzt nicht dicht. Die neuen Dichtungen haben innen 4 oder 5 Löcher (hatten die alten orig. Dichtungen nicht), durch diese soll wohl die Luft aus dem Luftpolster der Dichtung entweichen können. Doch irgendwie gelangt in dieses Luftpolster wasser und wenn man dann die Tür zumacht, bekommt man eine schöne Dusche aus diesen Löchern.
Ich werd mal suchen müssen wo genau das Wasser da eindringt. Ich mach es lieber erst mal selber, bevor mit so ein Opel-Lehrling das Luftpolster mit Silicon auslaufen lässt.... oder ähnliches

.
Hat sonst noch jemand das Problem schon mal gehabt........ und seit wann haben die Gummi´s am Tach diese Entlüftunglöcher. Ist mir neu.
fragende und nicht mehr ganz dichte Grüße Didi
![[Bild: ani08c.gif]](https://www.pcity.de/ani08c.gif)
Beiträge: 3.239
Themen: 223
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rödental/Coburg
Baureihe:
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe:
Venetian Red
Kennzeichen:
CO-O1
Baureihe (2):
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2):
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2):
CO-FT 575
Baureihe (3) :
Land Rover Discovery4
Baujahr,Farbe (3) :
2016, indussilber
Kennzeichen (3) :
CO-DC 40
Corvette-Generationen:
so, alle arbeiten ausgeführt.
neue polierte felgen, vordere bremsen neu (gelochte und geschlitzte scheiben), heckdeckeldichtung (targa) neu, airbag kontrollleuchte funktioniert wieder.
15.000er jahresinspektion incl. material (mobil 1 öl) 290,- incl. mwst.
großes lob an opel dietz in ebern - nur zu empfehlen.
ich hab auch gleich neue reifen angeliefert und montieren lassen - conti sport contact 2.
das auto ist jetzt genau nach meinem geschmack - leise beim abrollen, komfortabel, besserer seitenhalt bei nässe (die original emt´s waren beim gasgeben in der kurve sehr schnell überfordert und das auto kam quer), für mich ausreichende sporteigenschaften.
gruß thomas
ganz komisch ist allerdings, daß mein öldruck nach dem ölwechsel 1/3 höher ist (früher bei öltemp. 95 grad und 500 rpm im standgas 144 auf der anzeige jetzt 224) ?????.