Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
10.02.2014, 20:47
Hallo Leute,
fahren ohne Türen macht kein Spass mehr, deshalb ich wollte die meine wieder installieren, aber am bestens ordentlich, nicht wie die immer war.
Habe Internet durchgesucht aber nur Hinweise über Buchsen-wechsel gefunden -- die habe ich schon neu.
Kann mir jemand hinweisen wie es am bestens gemacht wird? Sind da welche Tips/Tricks ?
Bei mir war Problem dass die Türen zwar schliessen aber nicht ganz zu und trotzdem das Glass schlägt gegen die Gummis oben am T-Top, also scheint es komplett verdreht sein.
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 3.194
Themen: 52
Registriert seit: 06/2001
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
Die Seitenscheibe kann man unabhängig von der Tür einstellen, im AIM steht wie's geht.
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
:C3spin: Zitat:Original von mark69
Die Seitenscheibe kann man unabhängig von der Tür einstellen, im AIM steht wie's geht.
die Scheiben sind schon bis am Anschlag wie es "weg" von Auto geht.
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 444
Themen: 5
Registriert seit: 10/2007
Ort: 53859 Niederkassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973 gelb
Baureihe (2): 64, weiss
Baujahr,Farbe (2): TBird Convert.
Corvette-Generationen:
Hallo thread,
vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:
https://tech.corvettecentral.com/2011/04...s-service/
Gruß
Mike
P.S. Eine Methode, die im Forum schon mal beschrieben wurde, ist, nach Installation sämtlicher Weatherstrippings alle Einstellschrauben lösen. Durch einen Helfer von außen per Saugnäpfe die Scheibe in die richtige Position bringen lassen und halten. Dann alle Einstellschrauben wieder befestigen.
Beiträge: 2.788
Themen: 119
Registriert seit: 08/2006
Ort: Motorcity
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1972, Classic White
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von mbille
Hallo thread,
vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:
https://tech.corvettecentral.com/2011/04...s-service/
Gruß
Mike
P.S. Eine Methode, die im Forum schon mal beschrieben wurde, ist, nach Installation sämtlicher Weatherstrippings alle Einstellschrauben lösen. Durch einen Helfer von außen per Saugnäpfe die Scheibe in die richtige Position bringen lassen und halten. Dann alle Einstellschrauben wieder befestigen.
Hey Mike,
na, das ist ja mal super beschrieben. Ich hab´ die Übung mit dem Glas auch noch vor mir... daher ebenfalls vielen Dank für den Link!
Gruß...
René
Beiträge: 444
Themen: 5
Registriert seit: 10/2007
Ort: 53859 Niederkassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973 gelb
Baureihe (2): 64, weiss
Baujahr,Farbe (2): TBird Convert.
Corvette-Generationen:
Hallo René,
ich bin froh, wenn ich auch mal helfen kann. Ansonsten profitiere ich schließlich überwiegend von den vielen Tips hier im Forum.
Gruß
Mike
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
danke, ich versuche es nochmal durchlesen ob ich da was finde.
Problem ist dass ich kann die Türen nicht schliessen auch mit fenster unten, und wenn das Fenster hoch geht, schlagt gegen die Gummis trotz das Glass ganz am ende gespannt ist, also in Richtung Weg von Auto :-/
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 444
Themen: 5
Registriert seit: 10/2007
Ort: 53859 Niederkassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973 gelb
Baureihe (2): 64, weiss
Baujahr,Farbe (2): TBird Convert.
Corvette-Generationen:
Hallo thread!
Wenn die Tür mit herabgelassener Scheibe sich nicht schließen läßt, hast Du ein ganz anderes Problem als das Einstellen der Scheiben. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Grundsätzlich gilt, dass erst alles montiert sein muss, bevor die Scheiben eingestellt werden. Weatherstripping, Türen usw. Die Türen werden natürlich nach Montage erst soweit möglich ausgerichtet. Klappt das nicht, kannst Du den Rest auch vergessen. Insofern wäre schon interessant zu erfahren, was Dein eigentliches Problem ist.
Gruß
Mike
Beiträge: 1.419
Themen: 61
Registriert seit: 02/2013
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975, Rot
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von mbille
Hallo thread!
Wenn die Tür mit herabgelassener Scheibe sich nicht schließen läßt, hast Du ein ganz anderes Problem als das Einstellen der Scheiben. Da habe ich wohl etwas falsch verstanden.
Grundsätzlich gilt, dass erst alles montiert sein muss, bevor die Scheiben eingestellt werden. Weatherstripping, Türen usw. Die Türen werden natürlich nach Montage erst soweit möglich ausgerichtet. Klappt das nicht, kannst Du den Rest auch vergessen. Insofern wäre schon interessant zu erfahren, was Dein eigentliches Problem ist.
Gruß
Mike
weiss ich auch nicht Mike, die rechte Türe habe ich irgendwie geschafft, aber die linke gehen nicht zu egal was ich mache. Ich denke da sind andere Scharniere oder so da auch die originale Bolzen sind zu lang :-(
thread
Six smiles per imperial pterodactyl
Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
Beiträge: 444
Themen: 5
Registriert seit: 10/2007
Ort: 53859 Niederkassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1973 gelb
Baureihe (2): 64, weiss
Baujahr,Farbe (2): TBird Convert.
Corvette-Generationen:
thread,
dafür kann es viele Gründe geben, von den Body Mounts (Shims) bis hin zu den Aufhängungen der Türen etc.
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter. Wenn Du ihn schon kennst, sorry.
https://tech.corvettecentral.com/2012/02...ge-repair/
Bleibt anzumerken, dass die Türangeln etc. nach meiner Kenntnis von 69 - 82 gleich waren. Ich hoffe, dass bei Dir ein Vorbesitzer nicht was anderes verbaut hat.
Gruß
Mike
|