Wie richtet man am besten Türverkleidung ?
#1
Des beige Material hängt nach oben raus. Hat von Euch schon mal sowas repariert ? Die Verkleidung ist ansonsten im Superzustand und würde sie nicht austauschen wollen.

Wäre dankbar für Tips


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Mahlzeit
Die obere schwarze Leiste kannst du abschrauben. Dann kannst du das Kunstleder wieder festkleben. Dafür mußt du aber die Türverkleidung abnehmen, dann siehst du wie die schwarze Leiste abgeht.
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren
#3
Zitat:Original von goldi
Mahlzeit
Die obere schwarze Leiste kannst du abschrauben. Dann kannst du das Kunstleder wieder festkleben. Dafür mußt du aber die Türverkleidung abnehmen, dann siehst du wie die schwarze Leiste abgeht.

Danke für den Hinweis. Ich bin nur immer noch am lachen wegen dem Ersatz Teppich für den Kofferraum.
Der ist in einem dunkleren Beige des ich noch nie irgendwo gesehen habe. Anscheinend gab es des mal.
  Zitieren
#4
Die Türverkleidung war ganz einfach zum entfernen. Der grosse Schock kam aber danach.
In der Tür ist eine riesige Masse von Staub (Sieht aus wie getrockneter Schlamm oder so und hat die gleiche Farbe wie die Innenausstattung HAHA)
Habe dann angefangen des rauszuputzen und mit einem Pinsel alles sauber zu machen.

Bei der Türverkleidung hat sich das Kunstleder vom Kunststoff gelöst (Ich vermute fast durch den Dreck)

Das ganze ist mir echt ein Rätsel da der Wagen innen und aussen so gepflegt ist, wie dann dieses Zeug in die Türe reinkam.

Morgen habe ich Termin beim Sattler der mir dann hoffentlich des Kunstleder wieder fest klebt
  Zitieren
#5
Schlamm kommt bei Überschwemmungen überall rein. Ich hoffe mal nicht, daß Deine Vette ein Flutopfer sein könnte.
Vielleicht kannst Du ja auch mal die ander Tür inspizieren.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#6
Zitat:Original von Legend32
Schlamm kommt bei Überschwemmungen überall rein. Ich hoffe mal nicht, daß Deine Vette ein Flutopfer sein könnte.
Vielleicht kannst Du ja auch mal die ander Tür inspizieren.

Grüße
Ralph

Überflutet kann ich mir gar nicht vorstellen da der Wagen ansonsten ja total Super Sauber ist. Selbe die Kästen hinter den Sitzen sehen innen wie neu aus und auch der Motorraum.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  88ér Corvette E-Prom defekt? Wo bekommt man neuen? Camaro WS6 18 9.620 06.02.2024, 03:40
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 5.473 27.11.2023, 15:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Rostlöcher im Auspuffrohr, kann man schweißen? noisehammer 6 3.566 18.03.2022, 00:30
Letzter Beitrag: noisehammer
  Man hat ja sonst nichts zu tun goldi 36 13.323 11.12.2021, 17:49
Letzter Beitrag: goldi
  1990 C4 - wie Radio ausbauen ??? capri-man 5 3.266 21.07.2021, 00:03
Letzter Beitrag: Legend32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: