Getriebeschaden
#11
Zitat:Bis jetzt bekam ich dauernd gepredigt, wie die C5 Auto-Trans "unseren" TH700 weit überlegen wären, was die Zuverlässigkeit anbelangt

Also die Getriebeschäden bei der C5 sind schon sehr viel seltener als noch bei der C4. Ansonsten hat die gesamte C5-Generation das 4L60-E drin, dass es bei der C4 schon seit 1994 gab. Es wurde zwar verfeinert, aber eben nicht grundlegend neugestaltet.

Aber daran kann man sehen, dass aus einem alten Holz noch ein tüchtiger Balken werden kann: Die Schäden sind sehr viel weniger geworden.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#12
hi,

Zitat:hat die gesamte C5-Generation das 4L60-E drin
echt? Mir wurde mal erzählt das auch die C5 ein TH700 drin hat, stimmt das also nicht oder? haarsträubend

Gruss

Martin
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut Großes Grinsen

Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
  Zitieren
#13
Das TH700 und das 4L60E ist mechanisch weitgehend dasselbe.
Bis Anfang der 90er hiess das Getriebe TH700R4. Dann änderte GM die Bezeichnungen. Das TH700 heißt jetzt 4L60 (ohne E). 1993 wurde eine elektronische Steuerung eingebaut, die Bezeichnung für dieses Getriebe ist 4L60E. Im Laufe der Jahre wurden an dem Getriebe immer wieder Verbesserungen vorgenommen, daher sind die Neueren etwas haltbarer.
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#14
Ich denke das Getriebe der C5 heißt A4?

verwunderte Grüße Ecki
  Zitieren
#15
Hallo-gruen

Danke erst mal für eure Antworten!
Fahre schon seit 20zig Jahren Chevy, aber ein Getriebeschaden hatte ich noch nie(Th400 Th700 Th700R).Bei der C5 habe ich gedacht das währe eine neuentwicklung und hatte mich gefreut mit dem Kauf meiner C5 das alte Getriebeproblem mit dem TH700 los zu sein sich vor Lachen auf dem Boden wälzenwar wohl nix.Kenne einige Leute die des öfteren Probleme hatten mit ihrem Getriebe, hab das immer nur belächelt jetzt hat michs halt auch erwischt.

Eckaat was hat die Getriebeüberholung denn gekostet? Damit ich mal einen Anhaltspunkt habe, will mich nicht über den Tisch ziehen lassen habe schon genug Lehrgeld bezahlt in den 20zig Jahren.

Ich glaube das Getriebe hält auch nur besser bei der C5 weil es hinten eingebaut ist und nicht mehr direkt am Motor sitzt und daher nicht mehr so schnell heiss wird.
Übrigens halte ich mich für einen normalen Automatikfahrer. Ich schalte grundsätzlich nicht sonst hätte ich mir eine Schalter gekauft.Habe bei 50zig kmh kick down getreten Heulen das wars dann auch.Auf alle Fälle lass ich es überholen und wenn möglich noch verstärken,werde euch dann noch mitteilen was daraus geworden ist.

animierte C4Gruss Thomas
  Zitieren
#16
Zitat:Ich denke das Getriebe der C5 heißt A4?

Nein, es heisst weiterhin 4L60-E. Auch bei der C6 ist man bei dieser Nomenklatur geblieben (4L65). Kann sein, dass "A4" eine weitere Bezeichnung ist, ähnlich wie das Doug Nash auch "T10" genannt wurde.

Das 4L60-E der C5 hat verbesserte Elektronik und wird auch sonst noch Mods abbekommen haben. Kann schon sein, dass das 4L60 garnicht so schlecht war, sondern dessen Position (wie stone sagt).

Zitat: 1993 wurde eine elektronische Steuerung eingebaut, die Bezeichnung für dieses Getriebe ist 4L60E

Offiziell heisst es, dass das 4L60-E 1994 kam. Ich habe aber hier schon mal gelesen, dass späte '93er es auch schon haben. Habe die Info aber sonst noch nirgends gesehen.
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#17
Zitat:ähnlich wie das Doug Nash auch "T10" genannt
Verwirrung komplett: Das T10 ist das Borg-Warner Schaltgetriebe.
  Zitieren
#18
Hi Frank,

keine Verwirrung, alles 4L60, oder !? Feixen

Aber Spaß bei Seite: Ich habe hier zwei Quellen, aus denen hervorgeht, dass das Doug Nash ebenfalls "T10" hieß.
Zum einen eine Prinzipskizze mit der Überschrift "Source for T10 4 OD is Doug Nash Engineering" aus "Corvette Specs" und zum anderen eine Textpassage aus einem Heft zum 40. Jahrestag der Vette, das im Moment irgendwo eingemottet ist. Könnte es aber schnell rauskramen.

Nachtrag: Frank, kann es sein, dass das Borg Warner "T56" heisst ?
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#19
Leider ist das Automatikgetriebe der C5 tatsächlich nicht unkapputbar. In meiner 99er ist mir das Getriebe innerhalb kurzer Zeit zwei mal verstorben. Soweit ich mich erinnere gab das erste bereits innerhalb der ersten 6 Monate den Geist auf. Das zweite folgte dann im nächten Jahr. War allerdings jeweils ein Garantiefall, was es erträglich machte.

Mich wundert jedoch, dass dieses zweimal bei der 99er innerhalb kurzer Zeit und relativ wenig Laufleistung passiert ist. Meine 97er, 02er und jetzt 03er haben keine Probleme gehabt. Vielleicht gibt es ja auch Montagsgetriebe bei der Vette. Es kann Zufall sein, aber ich habe den Eindruck, dass die Mehrzahl der verstorbenen C5-Getriebe von denen hier geschrieben wurde 98er oder 99er waren.

Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben hatte, ging beiden Getriebeausfällen eine sehr Getriebeöltemp. vorraus. In beiden Fällen zeigte das DIC über 130 Grad an. Jeweils ein oder zwei Wochen später war dann Schicht im Schacht.

Aber ein Gutes hat ein totes Getriebe dennoch. Die Aufnahme in den GTC ist gesichert. Zwinkern

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#20
Das T10 ist das Borg Warner 4-Gang Schaltgetriebe,gabs unter anderem an der Big Block Corvette ,ich denke mal nach dem Muncie.

Es ist Komplett aus Aluminium und hat 3 Schaltgabeln.

Von Borg Warner gibts auch noch das T4 und T5 (beide relativ schwach),war an den 5 Liter Camaros und Firebirds ab 82.Der Shifter sitzt direkt auf dem Getriebe so wie beim 6-Gang ZF.

Das T 56 ist das 6-Gang Borgwarnergetriebe,gibts in der Viper im Impala und den neueren Camaros.

Dann gibts wohl noch die Dough Nash und Richmondgetriebe wobei mindetens eins davon ein überarbeitetes Borg Warner Getriebe ist.

Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatik – Getriebeschaden Reinerdj 11 3.583 19.06.2023, 22:42
Letzter Beitrag: Reinerdj
  Verkaufen aufgrund eines Getriebeschaden kawa750r 3 4.552 23.12.2016, 14:24
Letzter Beitrag: kawa750r
  Getriebeschaden fuck kawa750r 29 9.868 16.12.2016, 19:19
Letzter Beitrag: CCRP
  Ein C5-Getriebeschaden mehr! USA-Andi 31 7.208 05.07.2009, 18:49
Letzter Beitrag: man-in-white
  A4 Getriebeschaden 2. Gang verloren BAD Hinkel 27 9.271 26.05.2008, 15:12
Letzter Beitrag: MadTom

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de