Beiträge: 11.982
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Ja es ist das genannte Baofeng.
Es gehen aber auch die Sparbrötchen mit 10 Kanälen im PMR-Funk Band. Das ist um 460MHz oder sowas.
gruss,
zuendler
Beiträge: 1.613
Themen: 108
Registriert seit: 09/2010
Ort: Baden Württemberg
Baureihe: C 1
Baujahr,Farbe: 1960 rot
Kennzeichen: TUT-C 760 H
Baureihe (2): Bel Air Convertible
Baujahr,Farbe (2): 1957 Rot
Baureihe (3) : Bj. 77 u. 81 rot
Baujahr,Farbe (3) : 2 x Fiat X 1/9
Corvette-Generationen:
würd ich mir dann auch kaufen. Brauchs eh, für nächstes Jahr in den USA.
Dieter
Beiträge: 4.893
Themen: 65
Registriert seit: 12/2011
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979
Corvette-Generationen:
Könnte da ein Vierer-Set mitbringen - zwar die von Markus erwähnten "Sparbrötchen", aber funken tun se trotzdem...
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 210
Themen: 15
Registriert seit: 08/2011
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, blau
Corvette-Generationen:
Hab auch so ein Teil von der letzten Toskana Tour. Sieht ja so aus als ob dann fast jeder eins hat, wenn Martin seine aufteilt. Dann kann ja gar nichts mehr schief gehen ;-)
Beiträge: 2.151
Themen: 136
Registriert seit: 04/2011
Ort: KN Land
Baureihe: C3, LT-1 conv.
Baujahr,Farbe: 1972, schwarz
Baureihe (2): C6
Baujahr,Farbe (2): 2006, schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Gerade eben bestellt
https://www.amazon.de/gp/product/B00GCZV...UTF8&psc=1
bin gespannt, was ich mir da wieder für einen China-Böller in's Nest gelegt habe
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas
Beiträge: 700
Themen: 21
Registriert seit: 03/2011
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C3 Coupe
Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow
Kennzeichen: 066473581384
Corvette-Generationen:
Das ist auch mein Favorit, berichte mal wenn Dus hast Andreas, danke.
Schöne Grüsse Peter
Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
Beiträge: 4.010
Themen: 80
Registriert seit: 02/2011
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow
Corvette-Generationen:
wenn Ihr dann alle eins gekauft habt, erzähle ich Euch gerne etwas über die Lautstärke einer fahrenden C3
wir haben früher zu meinen Motorsportzeiten so etwas ähnliches modifiziert und zwei Lautsprecher in den Helm gebaut, selbst da war es noch schwer verständlich, obwohl der "Boxenfunker" keine Hintergrundgeräusche eines laufenden V8 mitgesendet hat.
Die Geräuschkulisse in der fahrenden C3 wird vermutlich nicht dazu beitragen, einen fruchtbaren Dialog aufzubauen - also wird man nur von stehendem zu stehendem Fahrzeug Konversation betreiben können. Womoglich (je nach Vorschäden am Gehör) sogar nur bei abgestelltem Motor
Aber abends von Zimmer zu Zimmer oder vom Zimmer in die Bar, das könnte besser klappen
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
Beiträge: 700
Themen: 21
Registriert seit: 03/2011
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C3 Coupe
Baujahr,Farbe: 1969, Screaming Yellow
Kennzeichen: 066473581384
Corvette-Generationen:
Hi Wolfgang, danke für den Hinweis,
wobei ich denke, dass man bei diesen Geräten schon Headsets verwenden kann.
Und mit In Ear Teilen funzt das schon, ausserdem Toskana erprobt .
Schöne Grüsse Peter
Hast Du es eilig, dann gehe einen Schritt langsamer !
Beiträge: 4.481
Themen: 68
Registriert seit: 08/2008
Ort: Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:
Was in der Toskana gefunzt hat, funzt auch bei der CCR
Ausserdem ist es für Notfälle und nicht um dauernd an dem Ding zu hängen, denn eigentlich wollen wir Fahren und nicht Stehen :C3spin:
Grüsse
Manu & Mike
C4 geht auch
Beiträge: 4.010
Themen: 80
Registriert seit: 02/2011
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow
Corvette-Generationen:
Beifahrerinnen, die mit dem Funkgerät beschäftigt sind, fürchten sich auch nicht
P.S.
mit Headset wird es sicher verständlicher, keine Frage
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld
|