C7 vs C6 wer hat die Nase vorn?
#91
Nachdem ich jetzt auch endlich welche live gesehen und drin gesessen habe gebe ich dann auch noch meinen Senf dazu (wie immer: alles subjektiv!):
- Optisch IST es eindeutig eine Vette, der "Vergleich" mit dem Ferrari, der schon damals für mich hinkte, ist in natura schlichtweg nicht vorhanden!
- Mit meinen 1,93 und 104kg ( Heulen Heulen Heulen) sitze ich in der C7 gut; wo sie "beengter" als die C6 sein soll hat sich mir bei der Sitzprobe nicht erschlossen!
- Im direkten Vergleich ist die C6 (und das sage ich als unverändert stolzer und zufriedener C6- Besitzer!) eindeutig das "alte" Auto - man kann das als "klassisch" verklären, aber man kommt an dieser Tatsache nicht vorbei!
- Ich finde meine C6 weiterhin ein tolles Auto, aber ich freue mich auch jetzt schon auf die C7Z06 die ich mir 2016 holen möchte!
Greets
Gregor


[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg][Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]
  Zitieren
#92
um das noch zu ergänzen:

Die Sitzeprobe mit 1,63m war ausgezeichnet. Platz satt und dennoch alles in erreichbarer Nähe. Feixen Zwinkern
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
#93
Also ich habe in der C6 mit 197cm kein Platzproblem, bin gerade 1000 KM in 2 Tagen gefahren ohne ein Problem :-)

Zitat: Wieweit der neue Direkteinspritzer in der C7 sparsamer oder stärker ist wird sich noch zeigen.

... bei Audi hat's schon mal nicht funktioniert ...
  Zitieren
#94
Mich würden mal die Stilmerkmale interessieren, die aus der C7 eine "typische Vette" machen und die man nicht auch bei bauartgleichen Fahrzeugen finden kann... typisch Sportwagen ok, aber typisch Vette????? Gutaussehend von der Seite und von vorne, ok, aber typisch Vette???

Ich bin ja noch nicht so lange im Vette-Lager, vielleicht klärt mich da mal einer auf. Hilfe!!

Gruß

Harald
[Bild: i3kqg]

  Zitieren
#95
Corvette Euromeet in Frankreich Bresse

Am Freitag und Samstag 27.28.06.2014,
fahre ich drei Rennen in Bresse mit der brand neuen C7 in original Zustand,
gegen diverse Z06 / ZR1 und eine Callaway GT3 Corvette.

Ich bin gespannt was die C7 kann Yeeah!
Hoffentlich kann ich die C7 mit Ihren vielen elektronik Schnick Schnack auch fahren... dumdidum

Ich werde nächste Woche berichten.

Cölestin
  Zitieren
#96
Zitat:Original von metalworks
Mich würden mal die Stilmerkmale interessieren, die aus der C7 eine "typische Vette" machen und die man nicht auch bei bauartgleichen Fahrzeugen finden kann... typisch Sportwagen ok, aber typisch Vette????? Gutaussehend von der Seite und von vorne, ok, aber typisch Vette???

Ich bin ja noch nicht so lange im Vette-Lager, vielleicht klärt mich da mal einer auf. Hilfe!!

Gruß

Harald


Harald, man merkst das Du ein Frischling bist.
Hast Du das Logo an der Front und am Heck nicht bemerkt? Das ist klassisch abgeleitet ... OK!
Gruß Chris

Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
  Zitieren
#97
Also ich liebe meine Z06 innig Herz

Fahre aber auch erst die zweite Saison mit dem guten Stück.

Mir gefällt die C7 und sollte es in paar Jahren passen würde ich sicherlich auch auf die C7 Z06 switchen.

Für mich beides geile Fahrzeuge
[Bild: 43723263nf.jpg]
  Zitieren
#98
Zitat:Original von Maseratimerlin
Die C6 ist ein gutes Auto.

Gruß

Edgar

Diese Aussage ist ein wenig undifferenziert und bedarf daher einer Ergänzung.
Ob ein Auto als gut oder schlecht empfunden wird, hängt natürlich von den Bewertungskriterien und dem Anforderungsprofil seines Benutzers ab. Interessanterweise ist darauf aber hier noch nicht eingegangen worden, was ich gleich etwas nachholen möchte. Schließlich hat jemand, der sein Auto das ganz Jahr über alltags nutzt (Alltagstauglichkeit) und sich hin und wieder auch auf den Track verirrt (Performance), andere Ansprüche als jemand, der es eher moderat angehen lässt und eher im Sommer auf diverse Treffen fährt und dort seinen Klappstuhl und sonstige Picknick-Utensilien auspackt (Platzangebot).

Vorher sei mir aber noch ein kleiner Ausflug in die Psyche gestattet: Wenn jemand sich für ein Auto entschieden hat, dann neigt er dazu, es in der Öffentlichkeit positiv darzustellen, da er ja sonst indirekt eine Fehlentscheidung einräumen müsste. Wer sich beruflich mit der Beurteilung verschiedenster Fahrzeuge beschäftigt kommt hingegen oftmals zu einer anderen Einschätzung. Wobei aber selbst hier oftmals subjektives Empfinden hineinspielt, obwohl derjenige es gewohnt sein sollte, sein Urteil an Hand objektiver Kriterien zu fällen.

Habe jetzt einmal eine 10 Punkte Kriterien-Liste aufgestellt, die weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch eine Rangordnung erhebt. Einige Kriterien, wie z.B. die, die Produktion oder soziale Aspekte betreffen, sind bewusst nicht berücksichtigt worden. Werde nach der Aufstellung dieser Liste zu jedem Punkt bezogen auf die C6 etwas (subjektives) stichwortartig sagen.

Kriterien:

1.) Preis-Leistungsverhältnis
2.)Abgas und Verbrauch
3.)Zuverlässigkeit, Kundendienst, Ersatzteilversorgung
4.)Garantie, Kulanz und Rückruf-Kultur des Herstellers
5.)Technisches Konzept und qualitative Ausführung
6.)Platzangebot, Sitze und dergleichen
7.)Wertigkeit - Haptik und intuitive Bedienung
8.)Verarbeitungsqualität (u.a. Knister- Knaster auf schlechter Wegstrecke)
9.) Sicherheit (aktive und passive!)
10.) Infotainment und elektronische Helferlein

Und jetzt zur C6 im Kriterien - Check

- Im Punkt 1 verdient sie sich zweifelsfrei gute Noten. Es sind mit Sicherheit preiswerte Angebote gewesen.

- Bezüglich Abgas und Verbrauch (Punkt 2) sind die entsprechenden Werte für den Kunden durchaus zufriedenstellend.

- Die Zuverlässigkeit (Punkt 3) ist differenziert zu betrachten: Während über die LS3 und LS2 Motoren hier im Forum durchweg positiv berichtet wird, sieht es beim LS7 und den älteren Getrieben eher düster aus. Das Kundendienstnetz ist eher dünn, die Ersatzteilversorgung langwierig bis teilweise schwierig (z.B Lenkwinkelsensor C5).
Eigene Erfahrung hierzu:
Habe selbst auf einen Griff zur Sitzverstellung bei einer offiziellen Niederlassung wochenlang warten müssen, während ich noch alle Ersatzteile für meinen 28 Jahre alten BMW am nächsten Tag bekommen kann. Die bisher gemachten Service Erfahrungen sind auch eher negativ.
Wer keinen guten Service-Partner in der Nähe hat und sich auch nicht selbst helfen kann, für den kann eine Corvette schnell zu einem finanziellen Abenteuer werden.

- Aus diesem Grund ist der Punkt 4 besonders wichtig. Während das nominelle Garantieversprechen bei der C6 in Ordnung geht, ist die Rückrufkultur von GM mit dem Wort "katastrophal" nur unzureichend beschrieben.
https://www.autobild.de/artikel/gm-rueck...76482.html
Derzeit versucht GM in USA sich aus der juristischen Verantwortung für die Entscheidungen von GM vor 2009 zu stehlen, was natürlich nicht im Interesse der Kunden liegt. Diesbezüglich kann also keine gute Note vergeben werden.

- Das technische Konzept ist bei der C6 (Punkt 5) mit "einfach" leicht zu beschreiben. Dessen Umsetzung im Detail eher mit "lieblos und teilweise schlampig". Kann mehrere Stellen aufzeigen, für die bei nahezu jedem europäischen Hersteller ganze Abteilungen aufgelöst worden wären.
(nur ein Beispiel: 2,5 cm zu kurzes Fenstergummi an dern Türen außen.) In diesem Punkt kann objektiv betrachtet niemand der C6 eine gute Bewertung geben.

- Anders sieht es dagegen beim Platzangebot (Punkt 6) aus, das für einen Sportwagen reichlich bemessen ist. Leider trüben die vom Seitenhalt und der Verarbeitungsqualität eher bescheidenen Seriensitze diesen Eindruck wieder, so dass in Summe auch nur ein "befriedigend" übrig bleiben kann.

- Im Punkt 7 hinkt die C6 dem zeitgleichen europäischen (insbesondere deutschen) Standard einfach hinterher. Erwähnt sei hier nur exemplarisch die Bedienung und Anzeige des Navis.

- Bei Punkt 8 erübrigt sich ebenso praktisch jegliche Diskussion. Eigene Erfahrung ist, dass meine C6 auf schlechter Wegstrecke mehr Knister- und Knarz-Geräusche verursacht, als unser 3 mal so alte Astra Caravan (sowohl von den Jahren als auch der Laufleistung!). Und dieser ist auch nicht gerade als "der Qualitätsmaßstab" berüchtigt. Vermutlich hören das viele C6 Fahrer auf Grund ihres Sportauspuffes aber gar nicht.

- Beim ernsteren Punkt 9 sehe ich auch gewisse Defizite bei der C6. Erinnert sei nur an die unberechtigten ESP-Eingriffe in Verbindung mit den Reifendrucksensoren. Weiterhin habe ich persönlich negative Erfahrungen mit dem ESP bei nasser Fahrbahn und höherer Geschwindigkeit sammeln können. Ein paar Abflüge von Mitgliedern des Forums unter ähnlichen Bedingungen scheinen zu belegen, dass da ein gewisses Problem besteht. Also scheint auch hier ein "gut" fehl am Platze.

- Punkt 10 dürfte wohl eher für die jüngere Generation von Bedeutung sein. Erinnere mich noch an die Aussage meines Sohnes, dass ein Auto mit Baujahr 2009 und ohne USB- oder I-Phon Anschluss wohl nun gar nicht gehe! Was die Ausstattung mit Infotainment oder aber auch Fahrer- Assistenzsysteme betrifft, lässt die C6 auch einige Wünsche offen. Also wieder kein "gut".

Zusammenfassung:
Wie man hoffentlich nachvollziehen kann, kommt die C6 in einigen Punkten recht ordentlich weg, andere sind noch akzeptabel und einige sind eindeutig negativ zu bewerten. Es obliegt jedem selbst, die entsprechenden Punkte nach seinem Gusto zu bewerten. Eine generelle Aussage, es sei ein gutes Auto ist ebenso wenig zielführend wie dessen Gegenteil. Richtig bleibt aber, dass es sich um ein preiswertes Auto handelt, bei dem man gewisse Abstriche in Kauf nehmen muss, um auf Dauer damit glücklich zu werden.

Gruß
Wutzer

Edit: Da waren irgendwo ein paar "e'" zuviel.
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#99
Geil Wutzer, bekommst Du dafür geld? Prost! Feixen
Gruß Chris

Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
  Zitieren
Das nenne ich einmal eine vollständige (!), sinnvolle und objektive Beurteilung der C6. Selten so nüchtern und zutreffend über die C6 etwas gelesen, danke!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hat eine C7 GS immer eine Klappenauspuffanlage? Subseven 5 856 31.05.2024, 22:01
Letzter Beitrag: Subseven
  Gummilippen vorn... Havanna 25 4.001 01.12.2023, 17:43
Letzter Beitrag: galaxy7
  Suche Teilenummer, wer kann helfen? Chevyvette90 0 979 10.07.2023, 16:00
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  wer hat Erfahrungswerte mit Batterieladegerät XS 3600 Corvette? CORONER 13 6.833 26.03.2023, 14:55
Letzter Beitrag: JR
  Wer hat das gleiche im Handschuhfach?! JedeVette 18 13.738 16.02.2022, 22:17
Letzter Beitrag: Bird of Prey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de