Nach der Englandtour: Neuer Motor für die Corvette
#11
Viel Erfolg mit dem Umbau!

Ich stimme mit Günther für ein Fünfganggetriebe, wenn's eh schon unoriginal ist.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#12
Zitat:Original von mark69
Ich stimme mit Günther für ein Fünfganggetriebe, wenn's eh schon unoriginal ist.

Danke Leute.

Ich musste irgendwo einen Schlussstrich ziehen. Gut möglich, dass ich mit dem Getriebe und der Übersetzung nicht glücklich werde. Wenn das so ist, dann muss ich die nächste Budgetrunde abwarten und dann ein neues Getriebe beantragen. Dass es jetzt im ausgebautem Zustand einfacher und günstiger wäre, ist mir klar. Ich werde wie gesagt meine Erfahrung mit dem neuen Setup posten.

Gruss, Martin
  Zitieren
#13
3.08er ist für Vielfahrer schon ok. Yeeah!
  Zitieren
#14
Hi Martin,

auf den thread warte ich schon lange - Andeutungen zu Deinem Vorhaben gab es ja bereits schon deutlich vor der England-Tour.

Mich würde interessieren, welche andere Anbieter (USA + D) es in die "Endrunde" geschafft haben und was am Ende den Ausschlag gegeben hat. Frage

In Sachen Getriebe: Ich schliesse mich Günther und Mark vorbehaltlos an. --> 3,08 + M21 willst Du nicht haben, glaub mir.
Deine neue 1.Gang-Gesamtübersetzung ist damit nur unwesentlich kürzer als Dein alter 2. Gang (2,2*3,08=6,7 gegenüber 1,64*3,7=6,1).

just my 0,05€

Gutes Gelingen von meiner Seite! OK!

Viele Grüße Hallo-gruen
Carsten
  Zitieren
#15
Mir war der erste Gang selbst mit der 3,7er HA noch zu lang. Schrittgeschwindigkeit konnte man damit nicht fahren, so 15km/h war das langsamste. Da kann sich der Martin mal auf 25km/h einstellen, alles darunter heisst Kupplung schleifen.
Das geile ist, für die gängigen Getriebe mit Overdrive müsstest du die HA wieder auf ne kürzere Untersetzung zurück bauen.

Ich weis es nicht mehr auswendig, aber das M21 ist für ca 500Nm ausgelegt. Für härtere Anforderungen gab es nicht umsonst das M22. Es gibt Leute bei denen das M21 mehr aushält und die Dragracing damit machen. Und es gibt z.B. mich King Naja, hat auch immerhin 1 Jahr gehalten.

Jetzt ist es zwar zu spät darüber zu lamentieren, da der Zug schon abgefahren ist wie alles rein kommt. Aber falls du ein neues Getriebe brauchst, wird die neue Kupplung die jetzt rein kommt nicht mehr passen, und die Kohle dafür ist auch weg. So war es ja bei mir. dumdidum
Ein M22 aufbauen wäre auch ein Gedanke Zwinkern
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Schöner Motor. Wird sicher gut laufen.
Aber eine 3.08er Achse bei manuellem 4 Ganggetriebe ? Viel Spass .
Investier weitere 3000 und verbau ein 5 Gang Overdrivegetriebe und lass das 3.70er drin.
Früher oder später wirst du das sowieso machen.

MfG. Günther

Unbedingt machen!
Den Getriebeumbau auf 5-Gang finde ich persönlich wichtiger als
den Verbau eines Stroker-Kits oder sonstigem Tuning an einem Motor.

Ich befürchte, dass du in der angestrebten Kombination nicht lange Spass haben wirst.

Grüße
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#17
Es ist zu spät Männer, der Martin wird die Erfahrung einfach selbst machen und sehen ob er damit klar kommt oder nicht. Lediglich bei der Hinterachse kann er vielleicht noch die Notbremse ziehen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#18
Es ist nie zu spät Markus, aber ich bleibe dabei. Auf die Gefahr hin, dass ich als Beratungs-resistent rüberkomme oder naiv oder beides: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Kombi mit der 3.08er Übersetzung so komplett daneben sein soll. Bleibt ausserdem mal realistisch: Wenn ich jetzt die Notbremse ziehe und ein neues 5-Gang Getriebe ordere, dann kann ich nicht nur die Kupplung, sondern vermutlich auch die Kardanwelle und ich weiss nicht was sonst noch in die Tonne treten. Vom Zeitverlust mal ganz abgesehen. Sowas breche ich nicht übers Knie. Wie ich sagte: Falls es wirklich die grosse Katastrophe sein sollte, dann werde ich im Winter Asche auf mein Haupt streuen, zu Kreuze kriechen und den Upgrade auf ein neues Getriebe machen. Oder (Plan b) wieder auf die kürzere Übersetzung zurück rüsten (Müssten wir halt nochmals drüber reden, Markus).

Aber sagt mal, ihr Kritiker: Hat jemand von euch in der Praxis jemals eine solche Kombination getestet und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sie unfahrbar ist? Meine pragmatische Überlegungen dazu:

- 610NM Drehmoment entspricht doch ungefähr 450 Pound feet Torque, also in etwa das, was die 69er Big Blocks leisteten. Die konnten alle mit dem M20 und M21 geordert werden. Ergo muss es für das Drehmoment ausgelegt sein.
- Die Big Blocks konnten alle ab Werk mit dem 3.08er und diesen Getriebevarianten ab Werk geordert werden (lassen wir den L88 mal aussen vor). Ich rede auch nicht von der Automatik.
- Mir ist es mehr als einmal passiert, dass ich im 3. Gang losgefahren bin und es erst beim Rollen gemerkt hatte. Im 2. losfahren? Fast ein Burnout möglich. Klar ist der 1. Gang extrem lang und ich werde häufig im Stau die Kupplung treten müssen. Aber bei dem kräftigen Drehmoment dürfte das Anfahren in meiner Theorie kein Problem sein. Höchstens ungewohnt, weil ich im ersten bleiben kann bis zur Landstrassengeschwindigkeit.

Die Diskussion darüber ist aber spannend und ich bin dankbar für die Inputs. Spurlos gehen die Ratschläge nicht an mir vorbei. Prost!

Gruss, Martin
  Zitieren
#19
Maaaaaaadin,

wo ist mein Motor? Ich dachte, dass Du gleich 2orderst, mir einen schenkst und dafür nen satten Mengerabatt bekommst King

Meinen Segen hast Du, auch für das Getriebe. Ich sehe keinen Grund, warum man mit nem gestrokten Motor ein neues Getriebe haben muss, besonders, wenn man die Charakteristik des Oldtimers beibehalten will.

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#20
Ich sage nur es gibt die Situationen in denen man langsam fahren muss nur all zu oft.
Dass man damit trotzdem gut anfahren kann stelle ich gar nicht in Frage. Aber wie gesagt,
wirst du rausfinden, Versuch macht kluch Zwinkern
Getriebe bekommst du jetzt auf die Schnelle eh nicht mehr bei, drum abhaken.
(Da ist dann ne neue Kardanwelle übrigens dabei)

Achso und was die Altteile angeht: die sind für mich ja auch nur "nice to have" Zwinkern
Das ganze Diff wär mir lieber gewesen Feixen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.800 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.404 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.059 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  C3 tropft heftig zwischen Motor und Getriebe ESB 25 3.411 19.07.2023, 18:24
Letzter Beitrag: perlen
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.937 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de