Michelin Supersport vs. Goodyear Supercar 2
#81
Zitat:Original von hakaido
Beim GY G2 hinten 6mm neu.

Die Profilwerte auf obigem Bild hab ich selbst ermessen. Außen in der Rinne ca. 5mm, innen bis zu 7mm. An 5 neuen Hinterreifen die ich hier rumliegen hab....

Grüße,

Jochen
  Zitieren
#82
Habe gerade mit meinem Reifenhändler telefoniert.

Die Reifen sind da.

Fahre aber gleich gegen 17:00 Uhr selbst nochmal hin, um die Felgen hinzubringen und mich nochmal persönlich zu vergewissern.

Vielleicht mache ich dann auch ein Foto.Feixen
  Zitieren
#83
So, die Reifen sind montiert.

Fotografiert hab' ich sie auch Feixen, wird mit dem Einstellen aber noch was dauern. Ist mir irgendwie immer zuviel Arbeit.

Das Profil der Michelin habe ich auch mal gemessen, denn man soll ja nicht alles glauben, was im Internet geschrieben wird.

Vorne: 6,9 - 7,4 -7,4 - 6,6 mm von außen nach innen

Hinten: 6,0 bis 6,2 - 7,0 -7,0 - 6,0 bis 6,2 mm

Die Sensoren habe ich getauscht, aber sie müßen noch angelernt werden.

Nach 2-3 Monaten kann ich dann vielleicht was zu den Reifen und Fahrverhalten sagen.
  Zitieren
#84
Ich fahre sie ja schon seit zwei Monaten und kann nur gutes berichten. Prima Geradeauslauf und Kurvenverhalten. Kein qietschen mehr beim rangieren und viel besser beim vollen beschleunigen. Zum Verschleiss kann ich noch nichts sagen und zum Regenverhalten werde ich wohl nur etwas beitragen können wenn es mich mal überraschend trifft.

Gruss
Uwe






spinningvette:
Zitat:Original von JuergenD
So, die Reifen sind montiert.

Fotografiert hab' ich sie auch Feixen, wird mit dem Einstellen aber noch was dauern. Ist mir irgendwie immer zuviel Arbeit.

Das Profil der Michelin habe ich auch mal gemessen, denn man soll ja nicht alles glauben, was im Internet geschrieben wird.

Vorne: 6,9 - 7,4 -7,4 - 6,6 mm von außen nach innen

Hinten: 6,0 bis 6,2 - 7,0 -7,0 - 6,0 bis 6,2 mm

Die Sensoren habe ich getauscht, aber sie müßen noch angelernt werden.

Nach 2-3 Monaten kann ich dann vielleicht was zu den Reifen und Fahrverhalten sagen.
  Zitieren
#85
Zitat:Original von JuergenD
So, die Reifen sind montiert.

Fotografiert hab' ich sie auch Feixen, wird mit dem Einstellen aber noch was dauern. Ist mir irgendwie immer zuviel Arbeit.

Das Profil der Michelin habe ich auch mal gemessen, denn man soll ja nicht alles glauben, was im Internet geschrieben wird.

Vorne: 6,9 - 7,4 -7,4 - 6,6 mm von außen nach innen

Hinten: 6,0 bis 6,2 - 7,0 -7,0 - 6,0 bis 6,2 mm

Die Sensoren habe ich getauscht, aber sie müßen noch angelernt werden.

Nach 2-3 Monaten kann ich dann vielleicht was zu den Reifen und Fahrverhalten sagen.

Danke Jürgen fürs nachmessen!

Dann ist der Unterschied bei der Profiltiefe zum G2 doch nicht soo groß.
  Zitieren
#86
Guten Abend Jochen,

genau das habe ich mir auch gedacht.

Aber so richtig habe ich vorher auch nicht an die 8mm geglaubt.

Ich denke, daß alle Hersteller bei den ganz breiten Reifen, diese mit weniger Profil konstruieren, da die Reifen gerade bei schnellen Autos ansonsten im Neuzustand zu schwamig wäre.

Dies habe ich bei der C5 immer in schnellen Autobahnkurven als negativ wahrgenommen, wenn ich da hinten neue EMT's drauf hatte. Nach einger Zeit hatte man sich daran gewöhnt oder das Profil war dann auch schon ein bißchen weniger.

In der Stadt empfindet man das ja immer als positiv, weil die Lenkung bei neuen Reifen so schön leicht geht oder auch der Komfort deutlich besser ist. Aber das ist eben nicht immer nur positiv.

Grüße

Jürgen
  Zitieren
#87
Hi,

fahre eine C6 und muss mich aufgrund eines kurzlich entdeckten Plattfußes nun leider auch mit dem Thema "Neue Reifen für meine Vetti" auseinandersetzen. Fuhr bislang die Standard Goodyear Eagle F1, werde aber aufgrund von Preis und Fahreigenschaften bei Nässe nun wohl auch auf den hier angepriesenen Michelin Super Sport umsteigen. Dazu 2 Infos an Besitzer der "kleinen" C6:

1) Den Super Sport gibt es auch als Flat Run-Version. Das Modell heißt dann Michelin Pilot Super Sport ZP UHP FSL. Das ZP steht hier für Zero Pressure (= Notlaufeigenschaft)

2) Auf dem viel zitierten Reifenportal (das Vettis weder im Drop Down führt, noch die Eingabe der zughörigen TSN erlaubt! Motzen Knüppel) kostet der Satz (2*245/40 + 2*285/35) 1100,- Ökken - das sind immer noch 100,- EUR weniger als die Goodyear Eagle F1 Supercar kosten würden. Ohne Flat Run Eigenschaften liegt man mit den Michelin (Michelin Pilot Super Sport EL UHP FSL) derzeit sogar nur bei 910,- EUR. Die Verfügbarkeit scheint in dieser Größe generell kein Problem!

Was das Thema Flat Run oder nicht angeht, so ist meine persönliche Entscheidung an dieser Stelle klar: Auf jeden Fall EMT! Und das nicht, weil ich den Abschleppdienst scheue - ich denke, das ist ein relativ kleines Übel -, sondern weil ich den Gedanken durchaus beruhigend finde, das der Reifen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch dann auf meiner Felge verbleibt, wenn ich bei 200 km/h ein Plattfuß bekomme.

Gruß
Daniel
  Zitieren
#88
So, hier dann noch die versprochenen Bilder der Michelin:

[Bild: 19430642xj.jpg]

[Bild: 19430645fj.jpg]

Im Vergleich dazu:

[Bild: 19430652fg.jpg]
Toyo R888

fährt sich das Auto schon ein bißchen schwammig. Man muß beim Gasgeben im zweiten aufpassen, daß das Heck nicht ausbricht usw...

Die positiven Aspekte: sehr komfortabel und ruhig

Die Reifen drehen sich glaube ich auch nicht nach der Montage auf der Felge, weil sie auf der Straße bei zuviel Gas durchdrehen Feixen. Da hat man mit dem Toyo ganz andere Aufgaben zu lösen.

Aber wirklich, der Michelin Pilot SuperSport ist nur was für Leute, die Cruisen wollen. Die Lenkung ist sowas von leichtgängig. Mit Sicherheit verstärkt meine Fahrwerkseinstellung natürlich auch noch diesen Effekt und mit einer stabilitätsorientierteren Einstellung wird die Nervosität deutlich weniger oder auch weg sein. Mit Sport oder gar Supersport hat das bis auf den Namen aber auch gar nichts zu tun. Das hatte ich allerdings auch nicht wirklich erwartet, sondern wollte einen günstigen Reifen für Allround oder Toureinsätze.

Ich empfehle aber jedem, der wirklich mal Sport machen will, d.h. Haftung auf der Hinterachse oder auch Handling und Stabilität in Kurven erleben möchte, den Toyo R888. Das ist eine andere Welt, nämlich wirklich Sport.

Den Vergleich vom Michelin zum Goodyear zu ziehen fällt mir schwer, da ich mit dem GY schon länger nicht mehr gefahren bin und als ich auf die Toyos umgestiegen bin, waren die natürlich nicht mehr neu, die Toyos aber schon, weshalb mir da die Unterschiede sicher nicht so gravierend vorgekommen sind.

Ich denke aber trotzdem, daß der GY im trockenen etwas besser von der Performance ist. Das rechtfertigt den viel höheren Preis aber sicher nicht, höchstens wenn man den EMT-Sicherheitsaspekt mit einbezieht.

Ich hole mir auf jeden Fall aber wieder die Toyo R888, wenn Sie für hinten wieder lieferbar sind, denn damit hat man gerade auch auf der Straße nämlich wirklich das Gefühl der haushohen Überlegenheit und Sicherheitsreserven ohne Ende. Dafür

Da ist es mir dann auch egal, daß die Geräusche machen oder die V-Max aufgrund des deutlich höheren Rollwiederstandes bestimmt 10-20km/h niedriger ist. Für sowas oder auch Regen oder bei kälteren Außentemperaturen kann ich ja dann immer auf die Michelin wechseln, denn dafür sind die bestimmt TOP.

Grüße

Jürgen
  Zitieren
#89
Moin, Moin Jürgen,

schöne Fotos, interessant wäre es hier gewesen einen ebenfalls fabrikneuen GY daneben zu stellen...
Wer das macht wird dann auch langsam meine angegebenen 8mm in den fetten, das Regenwasser abführenden umlaufenden Rillen finden... Yeeah!

Natürlich kann man auch die äußeren Bereiche messen und zu dem Ergebnis kommen der hat ja (noch) weniger als der GY... Kopfschütteln

Fakt ist, man muss mit dem Michelin nicht nur cruisen... Augenrollen Man kann aber normale zügige Reisegeschwindigkeit fahren, sogar bei strömendem Regen ohne Schweiß auf der Stirn... dumdidum

Für mich ein ausschlaggebendes Argument für einen Wiederkauf!

Aber vielleicht seh ich das ja auch falsch, wenn ich mir bei youtube das Vid ansehe wo jemand bei Regen munter bis 300KM/h beschleunigt. Ich hoffe, dass er und alle anderen heil nach Hause gekommen sind...

Didi

PS: Ich werde nicht von Michelin gesponsert, leider huahua , aber 8mm sind 8mm. Oder wie war das noch mit den: Und das sind 20cm??? Zwinkern
[Bild: 14790183zp.jpg]

Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt!
  Zitieren
#90
Hallo Havanna,

meine Michelin hatten keine 8mm, sondern hinten maximal 7 und vorne 7,4mm in der tiefsten Rille.

Jeder, der die Michelin kauft, kann ja mal selbst messen und die Ergebnisse hier posten. Dafür

Vielleicht ergibt sich dann ja ein Mittelwert, den alle akzeptieren können, die den Reifen haben oder kaufen wollen.

Ansonsten sind wir uns ja anscheinend einig, was die Eigenschaften oder Vorzüge des Michelin angeht.

Grüße

Jürgen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Michelin Pilot Sport 4S auf C6 Z06 robstor 82 82.900 27.06.2022, 23:25
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Michelin Pilot Super Sport ZP stefan1964 4 5.435 10.07.2015, 20:17
Letzter Beitrag: Macki
  Michelin Pilot Cup Sport Cup kommt nicht auf Temperatur Deep thought 39 17.524 25.09.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Wutzer
  Michelin Cup Reifen blackberry 26 10.945 13.12.2013, 17:17
Letzter Beitrag: Sascha Vette
  Z06 Goodyear Supercar G2 Problem Evo89 66 19.696 10.09.2013, 18:48
Letzter Beitrag: fluthell

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de