C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona??
#71
Hier gibt es mehr Bilder dazu!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#72
Oh Jürgen, die ist aber wirklich schlecht.

So richtig schwülstig und grobschlächtig.
Die katastrophalen Tiefbettfelgen, die Frontscheinwerfer, das so übel grob angedeutete Daytona-Sitz-Design, die Verbreitungen und undundund....
  Zitieren
#73
Du lieber Himmel!! haarsträubend
Gruß
Olaf


_________________________________________
Olaf grüßt und meint: " Dorkümmerdimannichum!!! "
  Zitieren
#74
Die Fenderflares sind original Mc Burnie, und nur bei denen so. Find ich ok. Die Felgen: Katastrophe...
Gruß, Alex


Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#75
Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst hätte mir ja jemand anderes meinen Daytona vor der Nase weggeschnappt. Denn vergesst nie, es gibt immer einer, der mehr Kohle hat als seiner selbst dumdidum

Das Bild von Freistaat ganz oben auf Seite 4 zeigt den MiamiVice Daytona der Frühzeit. Das Armaturenbrett ist ein einziger Rumpfhaufen. Dies wurde korrigiert, indem beide Fahrzeuge zu Carl Roberts, einem Corvettespezialisten gebracht wurden. Dieser hat beiden Daytonas dann eine Verschönerungskur spendiert.
Das schönere Auto (Camera Car) wurde nach der Serie verkauft und ist in privatem Besitz. Das Stuntauto wurde durch Carl Roberts auseinandergenommen. Der Verbleib des Chassis ist unbekannt. Es ist davon auszugehen, dass die Karrossiere für den Daytona im Film Speedzone weiterverwendet worden ist.

Solltet Ihr also jemals ein Angebot finden, in dem der Verkäufer behauptet, es sei das MV-Car - glaubt es nicht. Das Volo-Automuseeum behauptet sowas. Neulich wurde auch in der Auto Reality Show "The car chasers" behauptet, dass es sich beim gezeigten Daytona um den Original MV Wagen handle. Komischerweise steckt hinter beiden Autos ein und die selbe Person... Aufzeichnungen/Dokumente/korrekte VIN konnte dieser bis heute nicht liefern. haarsträubend Kopfschütteln

Carl Roberts hat im Übrigen auch den Stunt Testarossa auf Basis eines DeTomaso Pantera gebaut. Möglicherweise hat er den Stunt-Daytona seiner Zeit demontiert, um auf dem Chassis den Testarossa aufzubauen, was in der Folge missglückt ist.

Ja, die schwarze Replik auf mobile.de ist wirklich nicht gerade die Schönheit. Dabei handelt es sich tatsächlich um einen McBurnie. Mit anderen Felgen würde das schon ganz anders aussehen. Der Preis ist jenseits.

Nun, ich bin der Meinung, dass eine Replica auf Corvettebasis schöner ist, als das Original - zumindest was die Karrosserieform betrifft. Das Original kommt ziemlich schmal daher, die Replica ist viel bulliger und transportiert die tolle Form viel besser in die schwulstige Neuzeit. Wichtig ist aber, das das Teil richtig tief liegt.

Ich würde mich mit meinem Auto nie und nimmer auch nur in die Nähe eines Ferraritreffens wagen.
Da ist mir die offene Ami-Szene viel lieber - schon nur aufgrund der Mentalität der Teilnehmer
Knutsch Prost!

KSmanek, was müsste Deine Daytona Replica für Merkmale aufweisen, damit sie in Dein Beuteschema fallen würde?

Gruess
Stefan
  Zitieren
#76
Zitat:Original von meStefan

Gebrauchte original Ferraris sind ja schon für unter 50tsd.€ zu haben.



Kundendienst und Bremsenwartung auch ?
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#77
Zitat:Original von EASYGEAR
Zitat:Original von meStefan

Gebrauchte original Ferraris sind ja schon für unter 50tsd.€ zu haben.



Kundendienst und Bremsenwartung auch ?
Nicht bei jedem Modell! "
  Zitieren
#78
So schaut`s aus.
Du Freistaat - Dein Avatar-Bild vom Kini ist ja eins von damals.
Meins könnte direkt ein aktuelleres sein !?
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
  Zitieren
#79
Tja, Stefan, nachdem ich die Bilder deines Autos gesehen habe, weiss ich, dass darunter nichts geht. Vollausstattung inkl. Klima, schöne Farbe und eine kerngesunde Technik , am besten optimiert, und viele PS. Natürlich muss der Preis stimmen, und sie dürfte nicht übertrieben weit weg stehen. Ich würde nicht soviel wie für einen echten, guten Ferrari bezahlen!! Müsste in Top Zustand sein, ich möchte nicht mehr basteln, das ist bei mir vorbei. Da ich eine LS3 und einen Audi S8 (mit 520 PS) fahre, bin ich schon etwas verwöhnt. Allerdings werde ich doch älter und die Radarfallen vermehren sich bei uns explosionsartig, so dass gemütliches Cruisen immer häufiger das schnelle Fahren ablöst. Aber auch andere Fahrzeuge sind in meinem Beuteschema, eine C7 Cabrio, ein R8 Spider oder ein SLS Amg würden mir auch gut gefallen (wobei der SLS für mich allmählich doch zu teuer ist). Ich gucke immer wieder mal nach allen möglichen Fahrzreugen. Ich habe bisher teils jahrelang gesucht, bis ich das Richtige gefunden habe.
Gruß, Karl
  Zitieren
#80
So ein echter Daytona kann schon was.

[Bild: 21125120iy.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremssattel: Wilwood vs O-Ring Umbau carlv12 5 559 28.04.2024, 17:28
Letzter Beitrag: carlv12
  1979iger Umbau Y-Rohr auf 2 Rohr mit Original Guss Headers Joschi_ 38 7.655 30.12.2022, 22:07
Letzter Beitrag: René K.
  Umbau 82'er Crossfire auf Vergaser. Was ist zu tun? oregano88 16 4.883 06.03.2022, 13:33
Letzter Beitrag: olaf 1965
Question Umbau 72er SB Motorhaube auf 454 BB Motorhaube? letshavefun 14 4.329 25.01.2022, 21:29
Letzter Beitrag: Oeli
Sad Teil - Resto meiner 75er Vette mit Motorumbau auf 383 Stroker! jensl76 428 108.409 09.04.2021, 08:09
Letzter Beitrag: jensl76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de