09.04.2015, 22:20
auch von mir ein "gutes gelingen" ![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Es ist auch immer wieder schön, zu sehen wie es langsam voran geht.
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Es ist auch immer wieder schön, zu sehen wie es langsam voran geht.
neues projekt
|
09.04.2015, 22:20
auch von mir ein "gutes gelingen"
![]() Es ist auch immer wieder schön, zu sehen wie es langsam voran geht.
09.04.2015, 23:21
Heute abend kurz mal das auto weiter angeguckt
Da sind ein paar minus sachen. Beide kotflugel sind am obere seite auf Kuhler höhe repariert. Im radlauf sieht man klebestreifen, am ende sieht es ordentlich aus. Am rechten tur muss die aussenhaut mit das turblech neu abgedichtet werden, sowie der vordere rechten kotflugel. Von unten sind die bodenbleche schlecht und verrostet, aber innen sehen die ordentlich aus, man hat das auto neue bodenbleche verpasst aber die alte sitzen lassen! Also das ist meine eindruck, bin ja nur meine 73er gewöhnt. Das bedienungteil fur die scheibenwischer fehlt. Motor laüft sehr hoch RPM, wenn ich bremse gehen die RPM noch höher. Links hinten im Radlauf ist rost, genau in die ecke wo auch de befestigung ist fur der trailingarm (welche neu ist met edelstahl shims) Die befestigung vom servolenkung am Rahmen ist repariert/ geschweisst worden. Sieht optisch nicht ganz toll aus aber fest ist fest. ![]() Nur fliegen ist schöner
10.04.2015, 20:40
mein 76er projekt....
bevor ich das auto lackieren wurde möchte ich gerne die haube passend haben. Ich habe es mit stückschen Holz versucht um die habe gerade mit die kotflugel zu kriegen. Also nachher mit gummiblöckschen musste das hinhauen. Nur vorne am Nase fällt die haube nicht genugend runter... Dieses problem habe ich auch beim 73er, die linker haubenecke guckt ein bisschen ruber ![]() An euch die frage, gibt es tipps und tricks um die haube ordentlich rein zu kriegen?? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur fliegen ist schöner
10.04.2015, 23:05
Schau hier mal rein, scheint viele unterschiedliche Möglichkeiten zu geben das Problem zu beheben.
Gruß, Sigi
31.08.2016, 01:36
Sind wieder fast anderthalb jahr weiter und Ich habe erst jetzt losgelegt
![]() Ich hatte vor erst die Nase zu richten, habe dafur ein gebrauchte Haube gekauft um heraus zu finden warum der originale Haube nicht gut passte. Leider gibt es da kaum unterschied ![]() ![]() ![]() Trotzdem gefiel es mir nicht, die Nase war irgendwie schief. Habe gemessen mit meine Auge, ein draht, zollstock und laserlicht... Was sich eigentlich schon optisch bestätigt hätte war wirklichkeit, die Nase sitzt um 2m schieff nach rechts . Da helfen keine stückschen Holz oder andere Ideën um die Nase aus zu richten, ab mit der scheisse! ![]() ![]() Das Auto hat mal unfallschaden gehabt am Nase, das war mir schon am anfang deutlich. Leider haben da "Fachleuten" in den USA herumgebastelt und mit viel Bondo und glasfaser (kaum ereichert mit Harz) repariert. Na ja, das wird wohl kaum das Problem sein mit den Glasfaser, das kriege Ich hin. Heute habe ich die Frontscheibe entfernt, leider nicht ohne probleme. Ich habe sowieso vor eine neue Scheibe zu kaufen. Was sich jetzt zeigt hinter die Scheibe sieht gut aus, wie erwartet, kein rost. Der Birdcage sah sowie so schon gut aus, wenigstens etwas gutes. ![]() ![]() ![]() Nur fliegen ist schöner
07.09.2016, 21:59
der scheibenrahmen ist nahezu rostfrei
![]() Leider gilt das nicht fur der Boden, hier hat man neue druber gepoppt, rechts alleine schon mit 91 nieten. Aber das hatte ich schon vorher festgestelt, innen gut und von unten rostig ![]() ![]() Hier das neue Blech welche mit 91 popnägel befestigt war ![]() ![]() ![]() Nur fliegen ist schöner
25.12.2016, 19:05
Motor ist raus tank entfernt unsw. Nur noch die achsen und diferential und der Frame ist fertig zum entrosten. Jetzt uberlege Ich mir wieviel arbeit und Geld es kostet um auf schaltgetriebe um zu rusten. Da ich das auto komplett aus einander habe ist es das zum uberlegen wert.
![]() ![]() Nur fliegen ist schöner
29.12.2016, 19:50
the rear end zerlegt, das heisst achsen, wellen, trailingarms unsw. demontiert.
Der linken trailingarm ist neu, aber der rechten ist nicht mehr so top, das Radlager wird noch in ordnung sein, mir war jeden falls nichts aufgefallen aber der Arm selber ist rostig. Die schweissnaht hat sich gelöst. Der auspuff ist noch sehr gut, leider hat man die klammer unheimlich fest angedreht und alle verbindingsstellen sehen so aus (siehe Bild). Da muss ich mit der winkelschleiffer ran und wie beim alten Opels slitzen machen. auspuff: ![]() der gute trailing arm ![]() der andere mit die schlechte schweissnaht ![]() ![]() Nur fliegen ist schöner
30.12.2016, 00:29
Ja. So mag ich das!
Keine Kompromisse. Keine halben Sachen. Wenn schon dann richtig. Das ist der einzig richtige Weg. Am Ende bist Du froh, die Restauration von Grunde auf angegangen zu sein. .... ich habe da auch das Eine oder Andere hinter mir .... ![]() Weiter gutes Gelingen bei Deiner Arbeit. ![]() ![]() ![]() Lasse uns weiter an Deiner Arbeit teilhaben. Viele Grüsse aus Berlin Uwe ![]() Restauration Corvette C3: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=74082 Restauration Corvette C1: https://www.corvetteforum.de/showthread....040&page=8
02.01.2017, 22:20
Habe der auspuff auseinander. Mit der winkelschleifer spalten gemacht und etwas mit eine holzmeisel und hammer gespielt.
![]() ![]() ![]() Nur fliegen ist schöner |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Neues Power Steering Valve einbauen | trchq | 20 | 24.131 |
14.04.2024, 09:52 Letzter Beitrag: Oeli |
|
Montage neues Soft Top 68er C3 | tronitec | 15 | 3.060 |
30.03.2024, 15:54 Letzter Beitrag: tronitec |
|
MAKOSHARK 2 Projekt Rahmen von 1976 | makovette1 | 5 | 2.946 |
17.04.2023, 20:31 Letzter Beitrag: JR |
|
neues Problem | corvette | 6 | 2.924 |
22.05.2022, 19:30 Letzter Beitrag: corvette |
|
Steuerventil Servolenkung undicht. Woher neues? | Daedalus | 14 | 9.367 |
06.06.2021, 20:11 Letzter Beitrag: daabm |