Resto 69er BB
Nachdem ich ja den HBZ und Bremsleitungen zu dem Proportioning-Valve erneuert hatte, hatte ich schon 3mal mit meinem bisherigen Druckentlüfter entlüftet, und immernoch kein zufriedenstellendes Pedalgefühl. Um die Räder zu blockieren hats gereicht, aber das Gefühl war einfach nicht gut.

Mein alter Spezialdeckel aus Plexiglas war inzwischen überall gerissen und nicht mehr dicht.
Da konnte man auch nur 0,5bar drauf geben und es wurde immer schlimmer. Scheinbar verträgt Plexiglas die Flüssigkeit nicht, oder was weis ich.

Also erstmal nen neuen Deckel gebaut, diesmal Alu-massiv.
Druckluftanschluss mit Hahn (ganz wichtig) und zwei 16mm Schrauben damit man den Behälter auffüllen kann ohne jedes Mal die Schraubzwingen abzunehmen. Das war schon sehr nervig.
Unten eine komplette Lage 4mm dickes Gummi draufgeklebt.

Jetzt kann man 1,8bar Druck drauf geben und es ist absolut dicht.
Da hört man die Bremsflüssigkeit richtig rauschen in der Leitung. Vorallem hat es viele Male ordentlich geknistert und gerumpelt so wie wenn man die Gartenleitung nach dem Winter wieder in Betrieb nimmt.
Jedenfalls ist einiges an Luft noch raus gekommen, das geht wohl nur wenn die Strömungsgeschwindigkeit groß genug ist um die Blasen nach unten zu reissen.

Achja, wie verhindere ich dass der Behälter leer läuft? Meine Auffangflasche ist etwas kleiner, wenn die überläuft muss ich zwangsweise zudrehen Zwinkern

Also tolle Sache, zum Nachbau empfohlen.

(Die Verschlussschrauben ersetze ich noch gegen welche mit nem Innensechskant)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Markus,

Du bist sooooo krank Knutsch
Ich bin immer ganz platt, wenn ich so lese, was Du alles so zusammenschraubst huldigen

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
Also das ist jetzt wirklich keine Weltraumtechnik, das ist nur "gewusst wie". Kann jeder nachbauen der ne Bohrmaschine hat. Hallo-gruen
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Ich glaub ich muss mal wieder vorbeikommen Zwinkern
Gruß

Frank

Eigentlich fahr ich lieber  driver als zu schrauben   Motzen
  Zitieren
Und wie befestigt Du die Platte?
Mit den Bügeln oder Schraubzwinge?

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
Ist im Grunde ähnlich wie ich es gebaut hatte. Befestigt wird mittels Schraubzwinge.

Gruß, Günther

[Bild: 22003513nq.jpg]

[Bild: 22003514hn.jpg]

[Bild: 22003515lm.jpg]

[Bild: 22003516sg.jpg]

[Bild: 22003517uz.jpg]
  Zitieren
Ja, meinen ersten Deckel hatte ich von dir abgeguckt, aber bei mir hat das Plexiglas nicht gehalten.
Beim zweiten habe ich den Pressluftanschluss gleich mal auf die Seite verlegt, damit oben mehr Platz ist.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Hallo

Zitat:Und wie befestigt Du die Platte?

Steht doch schon in Zuendlers Text

Zitat:ohne jedes Mal die Schraubzwingen abzunehmen

Ihr macht mir immer Angst mit diesen WEntlueftungsprozeduren.
Ich habe es bis jetzt immer noch mit der ordinaeren Pedalpumperei hinbekommen.
Hoffentlich bleibts dabei, sonst brauch ich son HBZ-Tank-Druckdingens.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Die alten Schrauben mussten noch versorgt werden.
Ultraschallbad hats nicht wirklich gebracht, da dachte ich, ich kann ja mal Romas Methode versuchen: Zitronensäure.
Also ne Ladung Dr.Oetker gekauft, und rein damit ins Einmachglas.
Fing alles reichlich an zu blubbern, also tat sich was, mehr als schief gehen konnte es ja nicht.
Das Bad habe ich 3mal neu angesetzt über 2 Wochen.
Dann ist ein schwarzer Belag auf den Schrauben, der sich aber gut abbürsten lässt.
Darunter ist dann blankes Metall. Bei einigen Schrauben sieht man dann die Krater die der Rost
reingefressen hat. Schade dass ich kein Vorherfoto gemacht habe, es war alles ein Dreckhaufen
voll Rost und Schmodder.
Die hier sind schon eingeölt mit Ballistol damit sie nicht an der Luft rosten, darum sehen sie etwas
dunkel aus.
Achja, warum ich das gemacht habe: Man kann nie genug Ersatzschrauben da haben. Es fehlt doch immer genau die eine in UNF oder UNC bzw. auch Muttern. Nichts blöderes wenn Samstags Abends das Projekt und ne Tour an einer fehlenden Schraube scheitert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
Diesmal habe ich mir wieder die Kante gegeben, Thema Radio.
Mein bisheriges Custom-Autosound taugte ja als gute Wettervorhersage.
Immer wenn es schlechtes Wetter gab ist regelmäßig die MP3 Funktion abgestürzt.
Kein Witz. Es hat sich aufgehängt, musste neu gestartet werden.
Das hat mich jetzt so angekotzt, dass was neues her musste.

Erste Idee war ein MP3 Modul in das originale Radio einzubauen.
Vom Prinzip her ne tolle Sache, das Display zeigt sehr schön die Titel usw.
Aber die Ablesbarkeit von der Seite ist unterirdisch, und man kann nicht zwischen den Ordnern wechseln.
Echt toll, es packt halt alle Titel in eine Reihe und dann darf man durchwühlen.
Also Thema gestorben.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 595 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Fahrwerksproblem 69er Corvette Big Block 10 1.231 24.02.2024, 19:43
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Vorderradfederung 69er Corvette Big Block 15 1.901 22.02.2024, 19:14
Letzter Beitrag: corvette
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.838 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38
  Dreipunktgurte für 69er C3 Convertible StephanA 12 4.663 26.12.2022, 09:17
Letzter Beitrag: Oeli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de